Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Syncro 2. Nissan Patrol GR 3. MB W210 |
|
Verfasst am: 05.01.2013 14:10:18 Titel: Welches GPS taugt was? |
|
|
Moin Moin zusammen,
wir sind 2 Reiseverrückte, die mit einem T4 Syncro unterwegs sind und grade aus Marokko zurück. Dort mussten wir feststellen, dass ein Iphone bzgl. GPS und Kartenmaterial schnell an seine Grenzen stößt, das Nokia Navi ebenfalls nicht optimal ist (für Europa bisher immer TipTop...). Da ich völlig überfordert bin bei dem gewaltigen Angebot meine Frage an die Profis:
Wir fahren viel Strasse bis zum Zielgebiet, um uns dann abseits der normalen Straßen zu bewegen. Das Garmin scheinbar "Die" Wahl ist habe ich schon verstanden, allerdings bin ich total überfordert, was die Geräteauswahl angeht. Reicht so ein Ding für KFZ Navigation (300€) - kann man dort auch "ordentliche" Karten drauf spielen oder muss man ein Handheld nehmen, aus der Outdoor Ecke, dass dann locker bis 600€ kostet? Kann letzteres auch ordentliche KFZ Navigation auf der Straße (z.B. Paris ohne ist echt doof)?
Danke für Eure Tipps!
Beste Grüße,
Fisch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 05.01.2013 15:19:01 Titel: |
|
|
Moin,
ich denke die Eierlegendewollmichsau wirst Du nicht finden. Eines haben alle Handgeräte gemein: Sie sind nicht für den KFz-Betrieb gedacht und somit für mich nur eine Notlösung. So ist z.B. die Eingabe von Zielen sehr mühsam, die Bildschirme sehr klein dafür die Sprachausgabe schlecht. Wenn der Beifahrer dieses Gerät bedient, dann geht es denn er kann die Ansagen machen.
Nimmst Du ein "normales" Straßengerät, dann wirst Du auf Abwegen Deine Problem haben, weil es keine Topo hat. Und auf dem Fahrrad/Zufuss auch suboptimal.
Also wirst Du wohl nicht um zwei Geräte herumkommen, wenn Du beides willst. Wie wäre es mit einen Garmin der 60er(gebraucht)/62er(neu) Serie? Da gibt es haufenweise Karten (auch viele kostenlose) und dazu ein 276c (wird hier gerade im Forum angeboten) fürs Auto? Auf Beiden laufen die gleichen Karten und sie sind (fast) gleich zu Bedienen.
Dieses wäre meine Wahl (60er habe ich) und spiele mit dem Gedanke mir das 276er noch dazu zu kaufen. Wenn die Chips nicht so teuer wäre...
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.01.2013 15:39:11 Titel: |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Wenn die Chips nicht so teuer wäre...
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars |
Da gibt es ja mittlerweile bezahlbare 2GB-Lösungen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 05.01.2013 17:50:58 Titel: |
|
|
Oder ein 60er Garmin und dann so ein einfaches Straßennavi für 79.-€ | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 05.01.2013 19:59:32 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Oder ein 60er Garmin und dann so ein einfaches Straßennavi für 79.-€ |
Genauso hatte ich es auch immer gemacht - und hat sich prima bewährt. Garmin 60CSx und dazu ein einfaches Straßennavi welches ich 1-2 mal auf den neuesten Stand gebracht habe und dann (weil die Hardware ja auch immer besser wird) gegen ein Nachfolgemodell getauscht habe.
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.01.2013 20:55:50 Titel: |
|
|
Für on- und off-Road nutze ich das GPSmap 278.
Je nach Nutzungsgebiet mit den passenden Karten drauf. (CN2013 / Topo)
Zusätzlich hab ich meist noch mein Oregon 550 oder ein eTrex mit dabei,
da ich das 278 nicht außerhalb des Autos mitschleppen mag.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 05.01.2013 21:41:53 Titel: |
|
|
Moin.
Der Trend geht wohl zur Dual-Lösung
Ich nehme ein 60csx und ein nüvi3790. Karten meist CN2013 und die bereffenden Topo-Karten.
Scheint wohl gar nicht so schlecht zu sein, die Idee mit den zwei Geräten...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 06.01.2013 11:06:09 Titel: |
|
|
Aus Neugier hatte ich in Rumänien auch mal Netbook mit TTQV und GPS Maus, Straßennavi und 60csx mit CN2013 bzw. Rumänienkarten parallel laufen um zu sehen wie aktuell die jeweiligen Programme sind.
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2013 13:10:44 Titel: |
|
|
Falls es eh schon vorhanden ist im Haushalt, ist ein passend "verpacktes" und befestigtes Apple iPad eine schöne Lösung für Navigation on- und offroad und zig andere Aufgaben "unterwegs". Dazu ´ne Bluetooth GPS-Maus für unter 100,- EUR und man hat ein vernünftiges Setup mit großem Display, das mit einem Handgriff aus dem Fahrzeug entnommen ist, stabilen Deckel drauf und ab in den Rucksack/Koffer/Reisetasche.
Hülle: Otter Defender Case
Gerätehalter: RAM Mount TabTite Cradle
Fahrzeughalter: RAM Mount oder Brodit
GPS-Empfänger: GNS 5870 MFI Bluetooth GPS Maus
Stromversorgung: BlueSea Doppel-USB
Software: Motion-X GPS HD
Wenn auch ein iPhone vorhanden ist (so verstand ich das Ausgangsposting), kann man analog zum o.g. Setup einfach ein Backup zusammenstellen: Halter & Hülle gibt´s auch für´s iPhone, die Software ebenfalls (nur ohne "HD" im Titel), GPS Maus ist nicht nötig.
Und wenn´s ein robustes Handgerät sein soll, weil man Bergsteigen/Kayak fahren/Geocaching usw. möchte: Garmin Oregon oder Montana. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 06.01.2013 18:22:57 Titel: |
|
|
gerade von tunesien zurück gekommen: war vollkommen zufrieden mit einem andriod tablet (asus transformer prime), gps maus + osmand als navigations app. für die strassennavigation openstreetmap (oder sonst eine normale karte) und für offroad per mobac google earth bilder geladen.
bild qualität etwas lau, ablesen kann man es tiptop, fotografieren leider nicht
 | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki NGV 2,4 2. Suzuki SX4 S-Cross 3. Suzuki SV1000-N |
|
Verfasst am: 08.01.2013 13:15:20 Titel: |
|
|
Ich nutze zur Navigation auf der Straße ein einfaches TomTom Start 120. und für abseits der Straße habe ich ein Magellan 610. da bekommst du für 10€ Super Karten und kannst die 1 Jahr lang sooft Updaten wie du möchtest. | _________________ Gruß
Sauerländer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Syncro 2. Nissan Patrol GR 3. MB W210 |
|
Verfasst am: 09.01.2013 07:57:32 Titel: |
|
|
Moin Moin,
vielen Dank für die hifreichen Tips - Ich denke, dass ich dann mal für ein Zweitgerät werde sparen müssen, auch wenn mir die Touchpad Variante echt gut gefällt :-)
Beste Grüße,
Fisch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.01.2013 08:10:15 Titel: |
|
|
Nachdem auf der CES die neuen Oregon 600/650 vorgestellt wurden,
dürfte der Preis für die 450/550er Oregons in naher Zukunft noch etwas
sinken und diese vermutlich auch häufiger als Gebrauchtgeräte auftauchen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|