Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 21:05:32 Titel: Lift Kit M1008 / K30 |
|
|
hi leute
wo gibts günstige lift kits?
ich suche für meinen m1008 ein 6" lift kit mit allem was dazu gehört(längere bremsleitungen,...)
wer kann mir helfen?
schätz mal, dass es nicht billiger ist wenn man es in amerika bestellt, oder?
lg
arno | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 21:12:42 Titel: |
|
|
achja hat ein m1008 hinten 56" Rear Springs oder 52" ? | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.01.2013 21:33:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 06.01.2013 20:54:22 Titel: |
|
|
super danke!!!!
fox dämpfer wären schon was feines ....
vielleicht ist ja ein 4 zoll fahrwerk besser weil man dann mit der kardan kein problem hat, glaub ich.
ich dachte so um die 3000 euro.
und am besten ein zusammengestelltes set vom händler, damit alles von einer adresse gesendet wird.
weißt ob ein m1008 hinten 56 oder 52" blattfeder hat?
lg | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.01.2013 21:59:50 Titel: |
|
|
kannste doch ausmessen ;) am besten mit nem echten Zollstock :D uebrigens... nen ToughCountry Komplettfahrwerk, also wirklich komplett. sollte bei Mike&Franks im Import bis an Deine Haustuer um 2000 Euro kosten. Ich hatte bei ihnen das 2er Fahrwerk komplett fuer den Suburban angefragt und bekam 1550,- bis an die deutsche Haustuer genannt. Nur mal so als Beispiel. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.01.2013 22:17:38 Titel: |
|
|
Zitat: | nen ToughCountry Komplettfahrwerk, also wirklich komplett. sollte bei Mike&Franks im Import bis an Deine Haustuer um 2000 Euro kosten. Ich hatte bei ihnen das 2er Fahrwerk komplett fuer den Suburban angefragt und bekam 1550,- bis an die deutsche Haustuer genannt. Nur mal so als Beispiel. |
Ist auch ne gute Idee. Ich würd mir das besorgen, verbauen und dann nen bischen testen. Dann siehste ja wo es hakelt.
Auf die Fox Dämpfer kannste ja immernoch upgraden oder du verkaufst die von ToughCountry. Und wenns nen Problem gibt haste bei M&F nen sehr guten Support. Vllt. kannste auch noch Keile für die HA verbauen dann wird der Winkel um 4 Grad angepasst. Bremsleitungen würde ich dann auf jeden Fall Stahlflex nehmen wenn die nicht schon dabei sind. Wenn die Blattfedern Gummibuchsen habe, wäre es auch noch ne Idee die gegen welche aus PU zu tauschen.
http://www.ebay.com/itm/4-Fox-2-0-Shox-for-73-87-Chevy-GM-K10-K20-K30-Pickup-with-4-of-Lift-/280986872356?pt=Motors_Car_Truck_Pa... [Link automatisch gekürzt] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 07.01.2013 10:06:29 Titel: |
|
|
ich muss mich mal bedanken!!!!
hier wird einem immer geholfen!!!!wahnsinn,danke!
ich glaub ich werde bei m&f ein komplettfahrwerk kaufen und dann später noch doe fox damfper dazu, denn die sind echt billig und vorallen gut(ein freund hat auch welche)
thx | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 07.01.2013 17:01:19 Titel: |
|
|
Frag ruhig auch mal beim Truck Shop in Lüneburg nach.
Hatte seinerzeit mein 4" Fahrwerk für 1900 dort bekommen. Komplett mit Bremsschläuchen 4 Federn, Getriebe und Stabiabsenkung sowie gekröpften Pitman Arm und Dämpfer.
Fahrwerk ist ein Skyjacker | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.01.2013 17:03:32 Titel: |
|
|
Fahr das Fahrwerk erst einmal genauso wie es ist. Denn bei ToughCountry kannst DUuschonmal zwischen Oeldaempfer und Gasdruckdamepfer waehlen. Ich habe mich seinerzeit fuer reine Oeldaempfer entschieden. Gekauft habe ich das Fahrwerk dann noch nicht, denn der TUEV kam sozusagen dazwischen... weswegen ich auch zum Fahrverhalten rein gar nichts sagen kann.
Solltest Du also irgendwann feststellen, dass Dir die TC Daempfer nicht taugen... kannst ja immernoch umbauen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 07.01.2013 20:15:13 Titel: |
|
|
danke leute!!! | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 86er K10 |
|
Verfasst am: 08.01.2013 23:51:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 15:56:57 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe ein 4 Zoll Komplettfahrwerk von Trailmaster by Maas drin.
http://www.trailmaster.de/
weiß nicht was andere davon halten. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Sind:
Federn für vorne,
Klötze für hinten,
ein Aluklotz für die "Lenkarm"
Dämpfer.
Geht mit den Winkeln vom VTG und den originalen Bremsschläuchen m.E. gerade noch so...
Grüße,
Frank
PS: Habe auf der HP das K30 Fahrwerk nicht mehr finden können!?!?! Muss man vielleicht mal dort anrufen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 26.02.2013 17:40:50 Titel: |
|
|
Hallo , ich bräuchte mal die Maße der Ladefläche des K 30 , von der Rückwand bis anfang Radkasten , Radkasten breite , Radkasten bis ende Ladefläche und die länge der gesamten Ladefläche , alles von außen gemessen .
Wollt nicht extra nen Fred aufmachen
Mfg Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 11.03.2013 20:11:08 Titel: |
|
|
hmmm meine karre is zurzeit bei nem freund in der scheune....
vielleicht kann dir wer anderer helfen!!!???
lg | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 12.03.2013 13:46:14 Titel: |
|
|
ist's noch akut? | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|