Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.01.2013 10:39:01 Titel: |
|
|
SIRF III ist aktuell nicht mehr der Referenz-Chipsatz und wird in vielerlei Hinsicht von Skytraq Venus 6 übertroffen (den Du übrigens verwendest)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 10.01.2013 11:33:36 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Wald: Bessere Geräte packen das. Keller = Keine Oberfläche  |
Okay, enge Täler  |
Es gibt keine 100% Garantie für immerwährenden Empfang.
Eine externe Antenne mitten auf dem Dach mit freiem Blick
zum Himmel verschafft einem aber eine gute "Grundversorgung"  |
Also bisher muss ich sagen das das mein Montana sehr gut macht sprich bisher ist mir Signal nur in Tunneln etc abgerissen. In engen Tälern wird zwar der Empfang schlechter aber wenns nix zum wegfahren gibt ist ja egal was das GPS macht
Nicht so überzeugt bin ich da vom NAvigon das hier noch rumspukt. Wenn man das aus der Halterung an der Windschutzscheibe nimmt umm was einzugeben reißt das Signal ab wohl wegen dem Autodach  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Marktrodach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Supra 2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad |
|
Verfasst am: 10.01.2013 11:59:05 Titel: Re: GPS auf hoher See / GPS Abdeckung |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Mal ne blöde Frage: weiß jemand wie die GPS Abdeckung variiert global? Kann es auf hoher See oder in Äquatornähe zum Beispiel zu Problemen mit der Abdeckung bzw. der Empfangsstärke des Satellitensignals kommen?
|
Ich hab da was im Hinterkopf, aber wie genau die info ist kann ich nicht beurteilen.
und zwar soll das damit zusammenhängen das durch die Anziehungskraft bzw. den Wechselwirkungen zwischen Erde und Mond, die Erde so gesehen nicht rund ist (Oberfläche) Sondern in Aquatornähe der Wasserstand höher ist.( Bedingt durch die Rotationskräfte der Erde und Einfluss des Mondes)
demzufolge ist da wohl keine genaue Höhenangabe definiert, weshalb es dann wohl bei Navis zu Problemen kommt.
mfg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.01.2013 12:07:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | SIRF III ist aktuell nicht mehr der Referenz-Chipsatz und wird in vielerlei Hinsicht von Skytraq Venus 6 übertroffen (den Du übrigens verwendest)  |
Ich weiß, SIRF III ist aber absolut ausreichend, Rest ist wie bei vielem: Nice to have. Gerade in der Seefahrt braucht es keinen High end Empfänger, hast hier selten das Problem von Häuserschluchten o.ä., außer vielleicht in Amsterdam. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.01.2013 12:18:06 Titel: |
|
|
Neuere GPS-Receiver sind ja auch GLONASS-kompatibel, da findet sich dann auch hier und da noch ein Satellit  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
...und hat diesen Thread vor 4578 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 14:54:03 Titel: |
|
|
Hi,
Danke. Sind jemand Probleme in Äquatornähe bekannt, bzw. Gründe, warum eine GPS Antenne in Äquatornähe auf hoher See plötzlich deutlich weniger Satelliten und Signalleistung bekommt? Radar oder ähnliches hat sich wohl nicht geändert.
baska | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.01.2013 18:28:07 Titel: |
|
|
Schau doch mal nach, ob es Lücken in der Abdeckung gibt
http://satpredictor.navcomtech.com/ | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.01.2013 22:38:59 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Wald: Bessere Geräte packen das. Keller = Keine Oberfläche  |
Okay, enge Täler  |
Es gibt keine 100% Garantie für immerwährenden Empfang.
Eine externe Antenne mitten auf dem Dach mit freiem Blick
zum Himmel verschafft einem aber eine gute "Grundversorgung"  |
vernünftiger kompas und eine karte sind zusätzlich auch nicht zu verachten.................
wenn man mit beiden umgehen kann.............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.01.2013 23:01:14 Titel: |
|
|
Kompass hab ich im GPS, Karte auch  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 11.01.2013 06:37:37 Titel: |
|
|
da muß ich mal nen Buchtip zum Thema abgeben: Dava Sobel, Längengrad. Man erfährt einiges über die Grundlagen unserer heutigen Navigation.
Fand ja sehr interessant, wie lange die großen Seefahrer eigentlich auf gut Glück los gesegelt sind . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 11.01.2013 06:54:02 Titel: |
|
|
Naja, wenn man mit dem Boot so weit draussen ist, geht das ohne entsprechenden Führerschein eh nicht und da ist Navigation und Kartenkunde auf jeden Fall Thema. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 11.01.2013 07:13:12 Titel: |
|
|
ich meinte mit Grundlagen eher Geschichte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2013 09:42:52 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Kompass hab ich im GPS, Karte auch  |
Das nütz Dir nur Nichts, wenn wie weiter oben schon geschrieben, Strom fehlt oder die Batterien leer sind, technische Defekte auftreten oder wenn die Army den zivilen Stecker zieht.
Wenn man in D oder Westeuropa oder nur bis zur Eisdiele unterwegs ist, mag das egal sein.
Gerade wenn man Offroad und z.B. in Wüsten, Steppen, Gebirge unterwegs ist, sollte man auch Karten, Kompaß, Zirkel, Winkelmesser, Dreiecke, Stift usw. dabei haben und die klassische Navigation beherrschen.
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 11.01.2013 09:53:56 Titel: |
|
|
Die Frage ist ja wer die klassische Navigation noch beherrscht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.01.2013 10:19:55 Titel: |
|
|
Ok, spielen wir das mal gedanklich durch:
Fall 1) Ich bin mitten in der Wüste an mir bekannter Position auf Karte, dann versagt die Technik komplett. Was brauche ich mindestens, um wieder in die Zivilisation zu finden? Ich hätte jetzt gedacht, Kompass (alternativ als Notlösung funktionierende Armbanduhr), Karte, evtl. Lineal und Kopfrechnen sollte ausreichen, um zur nächsten Strasse zu finden und dieser zu folgen. Wobei ich mir vorstelle das mit steigender Anzahl von unpassierbaren Hindernissen die aber nicht auf der Karte sind (hohe Dünen?) das Ganze immer ungenauer wird. Oder?
Fall 2) Ich werde quasi mit verbundenen Augen irgendwo in der Wüste abgesetzt ohne Technik. Da muss ich gestehen wüsste ich in der Tat nicht, wie ich mit einfachen Mitteln meine aktuelle Position auf dem Planeten halbwegs genau herausfinde - würde mich aber mal interessieren.
Wer kann dazu etwas sagen? | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|