Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2013 10:38:00 Titel: Was haltet ihr von dem Kompressor ?? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:04:07 Titel: |
|
|
Ich habe so einen, nicht von TecTools - sieht aber idetisch aus.
Am Anfang war ich sehr zufrieden, auch wenn die Tasche sehr unbequem ist.
Ca. 10 Mal die 33-er Räder von 0.5 auf 2.0 gepumpt, alles OK.
Schnell ist der aber nicht, leider. Vor allem, wenn man einen Luftbett aufblasen will - dauert es ewig (20-30 Minuten). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:16:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:23:34 Titel: |
|
|
Den haben wir doch aber Preiswerter gekauft.
Und im Gewerblichen Bereich hier wurde der auch grade angeboten
Der Kompressor ist geil.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:27:18 Titel: |
|
|
.. und wie lang dauert es denn für einen 2m x 2x Luftbrett?
Ich vermute, mein Kompressor müsste schon teildefekt sein, ist ca. 4 Jahre alt - deswegen einen Vergleichswert wäre super zu haben. Bevor ich auf Klimakompressor umsteige :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:33:10 Titel: |
|
|
Was ist cooler als ein Klimakompressor für Druckluft? Eine zweite Lichtmaschine. Strom ist immer wichtiger als Druckluft. Wann braucht man schon den Volumenstrom eines Klimakompressors? Ich hab im Reisefahrzeug zwei T-Max Adventurer Kompressoren, die 320l/min bringen. Das ist abnorm viel und zudem noch redundant. Damit pumpt man Reifen schneller auf, als an ner Tankstelle mit Festanschluss. Nur als Gedankenanregung. Ich kann ja mal messen (lassen), wie schnell das System ne Luftmatraze aufpumpt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:35:15 Titel: |
|
|
Der T-Max ist schon ein feines gerät -- das stimmt.
Tourtec glaub wars die den für 129 € im Angebot hatten !!
Aber :
1.Is er mir zu teuer für das was ich lediglich damit machen will ...
2.9,1 Kilo ist natürlich auch ansage ....
3.Muss er hier dahinter passen:
Mit 20 minuten fürs Bett könnte ich leben,mir geht es auch um die Haltbarkeit..nicht das er nach den 20 minuten abgebrannt ist :-)
Nächste Steigerung wäre der der alte T-Max mit 72 L pro minute ...65 € kostet er noch,ich denk mir halt das es eigentlich die gleiche China Qualität ist !! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:37:32 Titel: |
|
|
T-Max gibt sich Mühe. Die alten 72l/min Einzelhuber sind gute Kompressoren mit sehr geringer Ausfallquote. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:43:13 Titel: |
|
|
Wo liegt eigentlich der gravierende unterschied zwischen Doppelhuber und einzelhuber...?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:47:26 Titel: |
|
|
Die Doppelhuber waren Kernschrott mit Ausfallquoten jenseits von Gut und Böse. Avoid it! | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2013 11:52:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 16.01.2013 15:53:22 Titel: |
|
|
Also fürs Gästebett nutze ich einen alten Handstaubsauger. Das Ausblasrohr (Handgriff) passt genau in den Ablass des Gästebettes. So schnell habe ich es mit keinem Kompressor geschafft. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 15:54:42 Titel: |
|
|
Was logisch ist, da es hier nur Volumen braucht und kaum Druck.
Aber unterwegs.... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 15:57:30 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Also fürs Gästebett nutze ich einen alten Handstaubsauger. Das Ausblasrohr (Handgriff) passt genau in den Ablass des Gästebettes. So schnell habe ich es mit keinem Kompressor geschafft. |
Einen Staubsauger habe ich bis jetzt noch nie auf meine Reisen mitgenommen
@Flashi: mir geht es um Einbau in einen Vitara, der für Trophyzwecke gebaut wird. Ich werde mit dem ein Paar ex-USSR Trophys fahren, da gibt es gaaaanz strickte Regeln was man darf und was man nicht darf in TR1-Klasse. Und eine 2.LiMa darf man nicht einbauen, einen original Klimakompressor schon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 16:14:44 Titel: |
|
|
Oha - Macht Sinn  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|