Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:26:32 Titel: Heizungsfrage |
|
|
Servus, im Zuge der Sanierungsarbeiten an meiner Hütte möchte ich einen Heizkörper demontieren. Der kommt weg da Standheizkörper vorm Fenster und ein neuer kommt an die Wand. Jetzt hab ich das Problem das mein Installateur nicht kann bzw. erst in 2 Wochen, mein Fliesenleger steht aber Gewehr bei Fuss und drängelt und das Ding muss bis Freitag wech. Es handelt sich um Kupferrohr. Ich dachte mir, ich machs wie beim Landy, Flex ansetzen und Zu- und Rücklauf kappen (Kupferrohr), nur wie verschliesse ich die Enden, ich muss ja wieder Wasser nachfüllen und das muss dicht sein, sonst müssen wir frieren
Gibts da ne schicke schnelle und wieder demontierbare Lösung ausser löten? Löten ist nicht wirklich mein Ding, sonst würde ich das machen
Pressfittinge ist auch klar, hab aber keine Zange und wegen den 2 Rohren eine Zange kaufen ist wohl ein bischen overdressed. Hat jemand nen Tipp? Dankeschön. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:46:15 Titel: |
|
|
Es gibt auch Klemmfittings, die werden nur draufgesteckt und gut is.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:47:25 Titel: |
|
|
Da fällt mir ein: An dem Heizkörper ist keine Verschraubung???
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:48:45 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Da fällt mir ein: An dem Heizkörper ist keine Verschraubung???
Kini |
Doch, natürlich. Gibts den da Blindkappen? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:57:24 Titel: |
|
|
Jap!  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 20:58:52 Titel: |
|
|
Na dann werd ich morgen mal den Baumarkt plündern. Danke euch.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:12:04 Titel: |
|
|
Du wirst doch wohl absperrbare Rücklaufverschraubungen kennen? Darüber kannst du den HK kleckerfrei entleeren und den Rücklauf sperren.
Und Bauschutzkappen für die Thermostatventile halten das Ventil dauerhaft und sicher dicht.
Mann, Mann, Mann, drei Hunde sind wohl doch 5 zu viel für dich?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:15:31 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Du wirst doch wohl absperrbare Rücklaufverschraubungen kennen? Darüber kannst du den HK kleckerfrei entleeren und den Rücklauf sperren.
Und Bauschutzkappen für die Thermostatventile halten das Ventil dauerhaft und sicher dicht.
Mann, Mann, Mann, drei Hunde sind wohl doch 5 zu viel für dich?  |
Hase, die Rohre sind so alt, da gabs noch keine absperrbare Rücklaufverschraubung. Sonst würd ich ja net fragen. Ich mach jetzt Blindstopfen drauf und der Installateur meines Vertrauens macht dann den Rest - aber ich freu mich wirklich von dir zu hören. Hab die Tage schon alle Onlinetodesanzeigen in Bremen gecheckt - man weiss ja nie, bei kaltem Wetter geben die Ältestens als erste auf  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:16:48 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Du wirst doch wohl absperrbare Rücklaufverschraubungen kennen? Darüber kannst du den HK kleckerfrei entleeren und den Rücklauf sperren.
Und Bauschutzkappen für die Thermostatventile halten das Ventil dauerhaft und sicher dicht.
Mann, Mann, Mann, drei Hunde sind wohl doch 5 zu viel für dich?  |
Hase, die Rohre sind so alt, da gabs noch keine absperrbare Rücklaufverschraubung. Sonst würd ich ja net fragen. Ich mach jetzt Blindstopfen drauf und der Installateur meines Vertrauens macht dann den Rest - aber ich freu mich wirklich von dir zu hören. Hab die Tage schon alle Onlinetodesanzeigen in Bremen gecheckt - man weiss ja nie, bei kaltem Wetter geben die Ältestens als erste auf  | d
Und eigentlich sind es nur 2 einhalb Hunde Heut waren es aber 4 einhalb da die Nachbarin krank ist, musst ich die auch noch mitnehmen - hat die Glück das sie hübsch ist  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:17:43 Titel: |
|
|
Ich musste auch nen Heizkörper entfernen, wollte aber kein "totes Ende" wo sich Luft sammeln kann, da hab ich so einen
U-Bogen mit Klemmverschraubung gesetzt.
Bei mir musste der Anschluss aber komplett im Boden verschwinden, weil die Wand entfernt wurde. | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 16.01.2013 21:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:19:52 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich musste auch nen Heizkörper entfernen, wollte aber kein "totes Ende" wo sich Luft sammeln kann, da hab ich so einen
U-Bogen mit Klemmverschraubung gesetzt.
Bei mir musster der Anschluss aber komplett im Boden verschwinden, weil die Wand entfernt wurde. |
Das freut mich jetzt wirklich für dich - echt - nur, was willste mir damit sagen???  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:38:45 Titel: |
|
|
Du sollst jeweils eine Entlüftung im Blindstopfen vorsehen auf Fränkisch.
Wo sind denn jetzt die Hunde, wenn du die hübsche Nachbarin genommen hast?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 21:41:00 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Du sollst jeweils eine Entlüftung im Blindstopfen vorsehen auf Fränkisch.
Wo sind denn jetzt die Hunde, wenn du die hübsche Nachbarin genommen hast?  |
Und warum? Ist doch nur ne kurzfristige Zwischenlösung, oder meinste wegen dem entlüften wenn ich wieder auffülle? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 22:00:37 Titel: |
|
|
Na das es da so fertige U-förmige Bögen gibt, das bildet dann einen Kurzschluss und das Heizungswasser kann trotzdem noch zirkulieren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.01.2013 22:09:40 Titel: |
|
|
So ähnlich wie dieser 90° Bogen, nur eben 180° und genau mit dem Abstand den die Rohre am Heizkörper haben.
Der Heizungsheimer hat gemeint ich soll das so machen.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|