Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rammschutz mit Seilwinde und neues Fahrwerk


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Devil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520)
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 19:13:12    Titel: Rammschutz mit Seilwinde und neues Fahrwerk
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wer kann mir helfen? Ich suche einen Rammschutz auf dem eine Seilwinde und Scheinwerfer montiert werden können,für eine Jeep Grand Cherokee Limited II 4,7 Bj. 2000 (1004/520).
Welches Fahrwerk ist empfehlenswert, wenn ich den Jeep höher legen möchte und welche Reifengrößen sind dann möglich, ohne Verbreiterungen?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 20:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Da bietet sich eine Windenstosstange von ARB an, beim Fahrwerk ist die Frage was wilst du ausgeben, muss derJeep Altags/Autobahntauglich sein?
Höherlegung über 2" gehen richtig ins Geld, weil die vordere Kardanwelle einen gösseren Knickwinkel nich lange aushält und einige Teile vom Fahrwerk
Geändert/Ausgetauschtt werden. Reifengrösse richtet sich nach der Höherlegung, bei 4" gehen natürlich Größere als bei 2".

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.01.2013 20:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenns geil aussehen soll Ja



oder mit ARB



iss halt nix für mal Billig nebenbei wens mehr als 2" werden sollen, zudem gibts das Fahrwerk nimma - einen wüsste ich der des 4" noch komplett lagernd hat... Ja
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 20:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich empfinde die ARB immer etwas unpassend an Fahrzeugen, die eine geneigtere "Nase" (Scheinwerfer/Kühlergrill) haben - z.B. der WJ - im Vergleich zu Fahrzeugen mit einer senkrechten Front - z.B. XJ.

Und auch wenn der von Navi gezeigte Bumper klasse aussieht - das Bügelwerk muss der TÜV auch erstmal mögen...

Mein Geschmack wäre dann eher z.B. die Stoßstange von Trailready mit einer Winde ohne fest montierten Relaiskasten, so das sie möglichst gut "versteckt" ist. Sinnvoll finde ich hier auch, das sie bis unter die Kotflügelverbreiterungen reicht.




_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 20:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch sehr nett (wenn man sich die PIAA Scheinwerfer und den Relaiskasten noch wegdenkt):



Build thread dazu: http://www.jeepforum.com/forum/f197/akros-2001-wj-build-1132013/

Gleicher Bumper, andere Karre:


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 15.01.2013 08:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Kohle, die so ein Teil in Ami-Land kostet und den Frachtkosten für so ein riesiges Teil mit ordentlich Gewicht, kann man sich hier locker eine nach Wunsch bauen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520)
BeitragVerfasst am: 15.01.2013 12:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer baut den so etwas und was kostet der Spaß?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.01.2013 15:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Für die Kohle, die so ein Teil in Ami-Land kostet und den Frachtkosten für so ein riesiges Teil mit ordentlich Gewicht, kann man sich hier locker eine nach Wunsch bauen lassen.


Nicht mit einer sinnvollen Kalkukation für denjenigen, der sie fertigt. Wenn derjenige für ein "Dankeschön und´ne Kiste Bier" arbeiten möchte, wird das eher schwer. Bevor ich meine beiden Stoßstangen drüben bestellt habe, habe ich mit unserem Metallbauer gesprochen, der einen guten Teil der Naka-Teile fertigt. Als ich ihm die US-Preise zeigte, war klar, das ich eben drüben bestelle.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 12:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du so ne Stoßstange schon mal selber gebaut hast, weißt du warum die Dinger kosten was sie kosten! Unsicher

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 18:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nehmen wir einmal an ein solcher Bumper kostet in den USA 900 $. Ich habe bei letzten mal fast genauso viel Fracht bezahlt, da das Ding sauschwer war und natürlich sperrig.

Dann rechnen wir noch Zoll und MwSt. auf Ware UND Fracht. Dann sind wir bei einer Summe um die 1500,00 €. Die meisten US-Bumper werden grundiert ausgeliefert. Kommt also noch die Lackierung dazu.

Für dieses Geld kann man hier auch einen Stoßfänger bauen.

BTW:
Viele der US-Bumper müssen noch fertig geschweißt werden, da zwar der Bumper fertig ist, die Befestigungen aber am Fahrzeug angepasst und dann an den Stoßfänger geschweißt werden müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 21:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal meld
In ca 3 Monaten fertige ich Frontbumper mit Windenaufnahme für den ZJ an.
Optik ist dem Z angepasst nicht so riesig wie die von ARB und wie ein `` Überbiss`` wirds auch nicht aussehen.

Weil die dann in serie bei mir gehen werde ich das dann im gewerblichen Bereich anbieten.
Preis mal im Vorfeld wird 650 Eu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 21:52:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeepthing hat folgendes geschrieben:
Mal meld
In ca 3 Monaten fertige ich Frontbumper mit Windenaufnahme für den ZJ an.
Optik ist dem Z angepasst nicht so riesig wie die von ARB und wie ein `` Überbiss`` wirds auch nicht aussehen.

Weil die dann in serie bei mir gehen werde ich das dann im gewerblichen Bereich anbieten.
Preis mal im Vorfeld wird 650 Eu sein.


Wow das find ich klasse. Vielleicht will ich dann sogar auch eine (Nicht das ich eine brauche aber...) :)

Mal so nebenbei: Hast Du evtl. weiterführende Infos, wie Du das planst? Wie sieht das dann mit TÜV aus (Also mehr was ist dein Plan in der Richtung)?

Ich hab auch schon oft vor SketchUp gesessen und ne Stoßstange (Damals für meinen Derby) angefangen. Eine Fertigung aus GFK kann ich bei einem alten Freund sehr günstig in Auftrag geben - Nur halt das mit dem TÜV etc... :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 15:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeepthing hat folgendes geschrieben:
Mal meld
In ca 3 Monaten fertige ich Frontbumper mit Windenaufnahme für den ZJ an.
Optik ist dem Z angepasst nicht so riesig wie die von ARB und wie ein `` Überbiss`` wirds auch nicht aussehen.

Weil die dann in serie bei mir gehen werde ich das dann im gewerblichen Bereich anbieten.
Preis mal im Vorfeld wird 650 Eu sein.


halte uns da mal auf dem laufenden! gibt es schon prototypen? ich wäre auch interessiert!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen