Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allradler für zweite Heimat in Bulgarien - was nehmen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 14:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah, geil! Das kannte ich noch nicht :) Danke für den Link!

Bisher noch nix böses über die Antriebswellen gehört...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 16:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung in Bulgarien aus? Subaru ist ja nun schon in Deutschland nicht an jeder Ecke vertreten. Aber ich will Dir die Karre nicht ausreden...


Hmm..also Ersatzteile ist so eine Sache. Vertragswerkstätten traue ich da weniger übern Weg als den ganzen Schraubern. Ersatzteile besorgt man sich von kleineren Händlern oder dem Schrott. Griechenland ist zudem auch nicht so weit weg (nur 1 1/2 Stunden). Eigentlich lässt sich alles "besorgen"... :)

Ich habe da auch schon einige Forester fahren sehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 20:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bennatinho hat folgendes geschrieben:

@RebelHeart - Danke für den Tipp. Den Explorer werde ich ab sofort dann nicht mehr zu den SUV zählen. Wie sieht es mit den Modellen ab ´95 aus? Die schauen ja deutlich größer aus. Taugen die auch was, oder ist beim Explorer nur Version I zu empfehlen? Bei Variante I gibt es im Internet ja viele schon sehr abgerockte Teile. Eigentlich ein schönes "Jurassic Park" Auto ;)



Die Modelle ab 95 sind definitiv nicht größer, nur runder. Dieses Modell ist praktisch nur ein groß angelegtes Facelift. Die Innenausstattung ist viel moderner gestaltet (mir gefällts nicht), die schöne eckige Front wurde rund gelutscht (gefällt mir auch nicht), die geniale "Pendelachse", die es meines Wissens nur bei Ford´s dieses Zeitraums gab (für mich die perfekte Verbindung aus Verschränkung und Stabilität einer Starrachse und der Straßenlage einer IFS), wurde gegen eine "normale" Einzelradaufhängung getauscht. An der Hinterachse wurde eine Niveauregulierung eingebaut, manchmal ganz angenehm, aber was nicht drin ist kann halt auch nicht kaputt gehen. Und wenn was damit ist, kommt man wegen dem Gastank dann nur noch schwer ran. Die originale Reifengröße ist ab 95 ein gutes Stück größer.
Der 2er ist sicher auch kein schlechtes Auto, ich persönlich würde aber den 1er vorziehen.

Zum Thema Höherlegung:
Für normale Anforderungen braucht mans eigentlich nicht unbedingt. Ich hab auch serienmäßig schon 31er Reifen drauf gefahren. Es ist aber günstig zu machen, mit 3 - 5 cm Spacern vorne und längeren Federschäkeln hinten (die originalen rosten sowieso gern mal durch nach 20 Jahren). Dabei kann man auch immer noch die originalen Dämpfer verwenden (original, nicht alt).

Ja, der 1er wurde bei JurassicPark verwendet. In den Staaten ist der Explorer sowas wie bei uns der Golf, da hatten die wohl ein paar übrig. Aber auch wenn ich selbst noch nicht in Bulgarien war, würd ich doch behaupten daß Du auch dort eher weniger mit einem Dinosaurierangriff rechnen musst. Unsicher

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 20:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:


Die Modelle ab 95 sind definitiv nicht größer, nur runder. Dieses Modell ist praktisch nur ein groß angelegtes Facelift. Die Innenausstattung ist viel moderner gestaltet (mir gefällts nicht), die schöne eckige Front wurde rund gelutscht (gefällt mir auch nicht)


Das stimmt. Der erste gefällt mir auch besser. Aber die gabs nicht mit Airbag - richtig?
Zudem ist die Lage bei mobile oder autoscout momentan eher schlecht was den ersten Explorer angeht. Alle ziemlich runtergekommen. Gibt es da noch andere Kanäle oder hilft da nur Geduld?

RebelHeart hat folgendes geschrieben:

Ja, der 1er wurde bei JurassicPark verwendet. In den Staaten ist der Explorer sowas wie bei uns der Golf, da hatten die wohl ein paar übrig. Aber auch wenn ich selbst noch nicht in Bulgarien war, würd ich doch behaupten daß Du auch dort eher weniger mit einem Dinosaurierangriff rechnen musst. Unsicher


Korrekt. Dinosaurier gibts da nicht. Außer man zählt die Praga LKW, UAZ Pritschen und Wartburg PKW zu dieser Spezies ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 23.01.2013 06:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bennatinho hat folgendes geschrieben:
otto1 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung in Bulgarien aus? Subaru ist ja nun schon in Deutschland nicht an jeder Ecke vertreten. Aber ich will Dir die Karre nicht ausreden...


Hmm..also Ersatzteile ist so eine Sache. Vertragswerkstätten traue ich da weniger übern Weg als den ganzen Schraubern. Ersatzteile besorgt man sich von kleineren Händlern oder dem Schrott. Griechenland ist zudem auch nicht so weit weg (nur 1 1/2 Stunden). Eigentlich lässt sich alles "besorgen"... :)

Ich habe da auch schon einige Forester fahren sehen...


Wenn du in unmittelbarer Umgebung in Deiner Zweitheimat schon Forester gesichtet hast, ist das schon mal eine gute Basis.
Ich hab keine Ahnung wie kompliziert das Auto ist, aber wie sieht es da mit Werkstattinformationen aus? Bei Mercedes gibt es ja EPC und WIS und bei VW ETKA und ???, aber Subaru? Für den Explorer scheint es im Netz auch viel zu geben- meistens in Englisch.
Für den Subaru spricht auf jeden Fall, daß er in Dtl. die geringste Verschrottungsquote hat. Ist also kein Wegwerfauto.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Horseman_SH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 23845
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B Olympia DTI 2.2
BeitragVerfasst am: 23.01.2013 07:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde einen Opel Frontera A empfehlen, am besten mit 2,4 l Motor, den kann auch in Bulgarien jeder Schmied reparieren, der Wagen ist günstig zu kaufen und mit Glück kann man ein Rostfreies Exemplar erstehen. Aufgrund des Zuschaltallrades und der guten Bodenfreiheit ist er für fast jedes Gelände geeignet. Auf Gas kann er auch umgerüstet werden.
Lg Rüdiger

_________________
Mit meinem Frontera bin ich bisher überall durchgekommen, selbst mit einem Pferdeanhänger mit 2 Pferden drauf. Beim letzten Reitturnier war der Boden so aufgeweicht das alle PKW und fast alle Geländewagen von einem grossen Traktor auf und vom Parkplatz gezogen werden mussten. Nur ein Landrover Defender und ich mit meinem Frontera ( er hat gute Reifen und natürlich Diffsperre) sind ohne Probleme rauf und nach dem Turnier wieder ohne Hilfe runtergekommen.

Horseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 23.01.2013 08:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Horseman_SH hat folgendes geschrieben:
Ich würde einen Opel Frontera A empfehlen, am besten mit 2,4 l Motor, den kann auch in Bulgarien jeder Schmied reparieren, der Wagen ist günstig zu kaufen und mit Glück kann man ein Rostfreies Exemplar erstehen. Aufgrund des Zuschaltallrades und der guten Bodenfreiheit ist er für fast jedes Gelände geeignet. Auf Gas kann er auch umgerüstet werden.
Lg Rüdiger


Moin und Danke für den Hinweis. Den Frontera hatte ich mir auch schon angesehen. Ebenso wie den Monterey. Der Frontera würde nur als 5Türer in Frage kommen und da sind gute Gebrauchte für das Geld rar gesät. Wenn mir einer über den Weg läuft, schau ich mir den mal an...

Den Sport sieht man dort ab und zu auch rumgeistern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 12:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So...nach einiger Zeit des Lesens und im-Forum-stöberns finde ich die Jeep Cherokees und Grand Cherokees schon sehr geil.

Gerade was die Modifikationsmöglichkeiten angeht finde ich diese Wagen reizend :) Gerne würde ich mir auch einen Jeep für, keine Ahnung, 1500 Euro kaufen und den entsprechend herrichten lassen, oder mit jemandem zusammen das machen. Ich habe leider keine Garage hier in GER und auch keinen Hof oder soetwas. Gerade was die Entfernung von Rost angeht ist das wohl essentiell, teilweise muss ja auch der Teppich entfernt werden und das Auto gestrippt werden. Ich habe das damals bei meinem ersten Auto auch gemacht, um "Mucke" einzubauen, aber da hatte ich auch Platz ;)

Ich habe da noch Fragen an Euch:

Nehmen wir an, ich benötige das Fahrzeug im August. Wann muss ich einen, evtl. reparaturbedürftigen, Cherokee kaufen, damit ich im August ein fahrbares und überarbeitetes Fahrzeug habe?

Gibt es im Raum Mittelhessen jemanden, der Cherokees strippt, rostfrei macht, hohlraumkonserviert und mir etwas höherlegt mit passenden Reifen?

@TK,s-TJ - machen die Jungs von deinem Kontakt in Sofia die oben angegebenen Sachen auch, bzw. würdest du empfehlen das dort machen zu lassen?

Ist ein Unterflur-Gastank (geht z.B. beim Explorer) überhaupt sinnvoll, wenn man damit ins Gelände möchte? Oder ist das bedenkenlos, solange man keine krassen Extremfahrten macht (die ich aufgrund mangelhafter Erfahrung und Kenntnis eh (noch) nicht mache).

Oder hats ab und zu jemand im Forum einen schon "fertigen" Cherokee für max. 5k Öre zu verkaufen?

Der Forester wäre in meinen Augen die einfachste Variante und wahrscheinlich auch am wenigsten zu machen. Zudem für unsere Zwecke erstmal ausreichend - klar. Aber nach dem ganzen Lesen hier und den teilweise abgefahren geilen Projekten, würde mich schon auch reizen selbst Erfahrungen zu sammeln, was Schrauben und amtliches Offroad angeht.

Blauäugig bin ich möglicherweise auch. Denn mit dem Budget komme ich da wahrscheinlich nicht weit, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 14:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist Mittelhessen?
Die in BG machen ganz viel. Der ist Händler, Rallyeveranstalter, und Clubmitglied im Offroadclub und kennt da viele Leute die vieles können. Wie immer muss man selber da aktiv werden und dann wird einem geholfen. So ich kenne einen der Euch kennt und sagt Ihr könnt mir das machen; so funktioniert es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 14:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Wo ist Mittelhessen?

Wetzlar...die schöne Stadt an der Lahn :)


TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:

Die in BG machen ganz viel. Der ist Händler, Rallyeveranstalter, und Clubmitglied im Offroadclub und kennt da viele Leute die vieles können. Wie immer muss man selber da aktiv werden und dann wird einem geholfen. So ich kenne einen der Euch kennt und sagt Ihr könnt mir das machen; so funktioniert es nicht.


Das klingt doch gut. Dass das in BG anders läuft weiß ich sehr gut :) Ich packe auch gerne mit an und helfe wo ich kann. Aber auch Vitamin B zu haben und einen zu kennen, der einen kennt, ist dort nie schlecht. Vielleicht wäre das dann tatsächlich auch eine Option, hier ein Auto zu kaufen und dann dort vor Ort modifizieren zu lassen.

:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 15:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Indianer hat doch ein innen stehendes Reserverad, oder ? Das raus und auf den Dachgepäckträger und einen stehenden Rundtank rein.
Wenn Du nicht gerade über spitze Felsen rutschst, kann so ein Tank das ab. Ansonsten verbietet Dir ja niemand (und in Bulgarien gleich dreimal nicht) einen Unterfahrschutz unter den Tak zu basteln.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 15:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Der Indianer hat doch ein innen stehendes Reserverad, oder ? Das raus und auf den Dachgepäckträger und einen stehenden Rundtank rein.
klingt nach einem Plan

otto1 hat folgendes geschrieben:

Wenn Du nicht gerade über spitze Felsen rutschst, kann so ein Tank das ab. Ansonsten verbietet Dir ja niemand (und in Bulgarien gleich dreimal nicht) einen Unterfahrschutz unter den Tak zu basteln.


Korrekt :) Täte ich haben wollen :)

Ich merk schon...das könnte ein Fass ohne Boden werden...nicht dass das noch zum Hobby ausartet...wie soll ich das dann meiner Regierung klar machen? Ahhhhhhhhhhhhhhhh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 17:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag sie doch einfach ob sie laufen oder fahren wollen...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 17:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... oder empfehle der besseren Hälfte den bulgarischen ÖPNV :)

In einem der letzten Hefte von 4wheelfun wurde mal ein preisgünstiger Umbau eines Cherokee beschieben. Vielleicht kannst Du Dir das Heft besorgen.
Wg. des Gastanks reden wir mal, wenn die Karre vor der Türe steht.

Willst Du eigentlich mit deutschem Kennzeichen da rumfahren, oder exportierst Du den? Im ersteren falle solltest Du alle zwei Jahre zur HU in die Heimat, im letzteren solltest Du Dich mal mit den Importbedingugen für Gebrauchtwagen der Bulgaren auseinandersetzen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bennatinho
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Passat Variant, 1.8 TSI
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 20:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
... oder empfehle der besseren Hälfte den bulgarischen ÖPNV :)

In einem der letzten Hefte von 4wheelfun wurde mal ein preisgünstiger Umbau eines Cherokee beschieben. Vielleicht kannst Du Dir das Heft besorgen.
Wg. des Gastanks reden wir mal, wenn die Karre vor der Türe steht.

Willst Du eigentlich mit deutschem Kennzeichen da rumfahren, oder exportierst Du den? Im ersteren falle solltest Du alle zwei Jahre zur HU in die Heimat, im letzteren solltest Du Dich mal mit den Importbedingugen für Gebrauchtwagen der Bulgaren auseinandersetzen.


Hallo René...der Wagen wird dort angemeldet. Laut Aussage eines bulgarischen Freundes einfach. Überführungskennzeichen dran und ab dafür. Naja, so wirds nicht ganz sein, aber schwer kanns nicht sein - bei den ganzen importierten Gebrauchtwagen aus D, ITA und CH... :)

Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen