Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2013 11:26:26 Titel: Marco Polo 160 steht zur Abholung bereit |
|
|
Hallo liebe Foristi,
als Neuling in diesem Forum habe ich ein Anfrage / Zusage am laufen und kann mir ein gebrauchtes, 20 Nächte beschlafenes Marco Polo 160 Dachzelt für 500 Euro abgreifen.
Gibt es hier Erfahrungsberichte über dieses Zelt? Von den Bildern her macht es einen sehr soliden, neuwertigen Eindruck, auch wenn es laut Angaben bereits mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat.
Da ich die 500 Euro nicht versenken will, meine Anfrage an euch: Worauf müsste ich besonders achten?
Würdet ihr das Marco Polo empfehlen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 11:41:50 Titel: |
|
|
Dachzelt aufklappen, definitiv nicht zusammengeklappt kaufen...
Dann auf Stockflecken achten, auf Muff, feuchteschäden.
Nach 10 Jahren kann ein feucht gelagertes Zelt ein Totalschaden sein... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2013 12:05:38 Titel: |
|
|
Also doch besser aufklappen. Habs mir schon fast gedacht. Matratzen liegen dort im Haus, najs, muss ich doch besser etwas mehr Zeit einplanen, aber besser ist es wohl.
Ich berichte die Tage mal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 13:00:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2013 22:46:10 Titel: |
|
|
So, kurzer Zwischenbericht: Ich glaubte fast nicht mehr an meine Zielpreisvorstellung von max 500 Euro. Seit meinem (die Afrikaner mögen ihn seelig halten) Landi 110 und 2005 suchte ich immer nach einem sehr gut gebrauchtem Dachzelt, welches zudem auch noch besichtigt werden kann (so dicke sind die ja auch nicht gesät).
Nun habe ich 140 KM mehr auf dem Tacho und ein Dachzelt, welches hoffentlich qualitativ halt, was es verspricht.
Ich habe die Tipps beherzigt, aber da war im Ansatz kein Manko zu erkennen. Eine fast als neuwertig zu titulierende Abdeckplane verbarg ein neuwertiges Dachzelt, welches jahrelang in einer gut durchlüfteten Scheune / Garage hing. Die Matratzen musste der Verkäufer erst aus dem Schlafzimmer holen, hier kann man nicht erkennen, das diese jemals im Einsatz befindlich waren.
Das warten hat sich gelohnt. Allerdings hätte ich im Leben niemals die (momentan stark reduzierten) Herstellerpreise bezahlt.
Übrigens: Ich schaute vermehrt in der Bucht, jedoch wurde ich stets überboten. Dieses Zelt geht dort regelmäßig noch für 1000 + weg. Antizyklisch kaufen hat es gebracht. Ich kaufte dieses aus einer Anzeige von dhd24.
Danke für eure Ratschläge, ich schaute bereits oft in dieses Forum, die Anmeldung erfolgte nunmehr wegen meiner Anfrage. Ich werde aber gerne weiterhin aktiv sein.
Abschlussfrage zu diesem Thread: Das Zelt ist ja bereits etwas älter, sollte ich und wie sollte ich dieses ggf. imprägnieren oder eine "Erstpflege" nach der langen Lagerzeit vornehmen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2013 10:59:15 Titel: |
|
|
Ok, Hersteller angefragt:
Zeltstoff nur mit lauwarmen Wasser und etwas Feinwaschmittel oder phneutraler Seife zu reinigen. Bitte nur weiche Lappen benutzen. Das Zelt wurde aus Airtex gefertigt. Airtex ist ein vollsynthetisches Gewebe mit einer Teflon-Acrylatbeschichtung. Imprägnieren verboten!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 29.01.2013 13:33:06 Titel: |
|
|
Glückwunsch! Hab das gleich Zelt....lustigerweise zum gleichen Preis von einem sehr nette Forumskollegen erstanden. Meines hat seiner Angabe zu Folge auch schon ca. 10 Jahre auf dem Buckel. Man sieht ihm an, dass es benutzt wurde, aber der Zustand ist noch top! Die Autocamp Zelte sind qualitativ der Oberwahnsinn...du wirst nicht enttäuscht sein!
Ich für meinen Teil hab noch nie so gut und erholsam in einem "Zelt" geschlafen! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 29.01.2013 14:32:55 Titel: |
|
|
Nur mal so zur Beruhigung. Ich habe mein Zelt (Family 190) gebraucht aus einem Schuppen gekauft, ok es hatte am Innenzelt ein paar Stockflecken aber ansonsten ist alles ok. Das Zelt stand wohl ca. 15Jahre !!!!!!! dort rum, man sieht das es auf Tour war und ich würde gerne wissen wo es schon überall war (es steht sogar noch Made in West Germany drinnen), doch das schönste ist, trotz des Alters ist es immer noch komplett dicht!!!!
Denke also die Dinger sind fast nicht kaputt zu kriegen. | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2013 22:58:45 Titel: |
|
|
Ja, ich denke das man diese Zelte beruhigt kaufen kann. Was ich blöd finde ist, das seitens des Herstellers kaum Foros zu finden sind. Das mailte ich denen auch, Angst vor Produktpiraterie wurde genannt. naja, wenn ich das Zelt aufgebaut habe und Fotos ins www stelle, dann kann auch dort geräubert werden. Kein Autobauer kann es sich leisten nur die Karosse zu zeigen.
Egal, ich hoffe ich habe da noch viel Spaß mit.
Die Matratzen bekommen von einer Schneiderin noch einen guten und kochfesten Schonbezug. Was wirklich top ist, ist das die Träger und Füße für die Regenrinne schon dabei sind.
OK, danke euch und allen ein angenehmes Reisen, ob am Boden, im Wohnwagen oder auf dem Dach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 30.01.2013 16:54:29 Titel: |
|
|
Jagger hat folgendes geschrieben: | Nur mal so zur Beruhigung. Ich habe mein Zelt (Family 190) gebraucht aus einem Schuppen gekauft, ok es hatte am Innenzelt ein paar Stockflecken aber ansonsten ist alles ok. Das Zelt stand wohl ca. 15Jahre !!!!!!! dort rum, man sieht das es auf Tour war und ich würde gerne wissen wo es schon überall war (es steht sogar noch Made in West Germany drinnen), doch das schönste ist, trotz des Alters ist es immer noch komplett dicht!!!!
Denke also die Dinger sind fast nicht kaputt zu kriegen. |
Das Family 190 ist auch ein TOP-Zelt.
Neupreis liegt ja so bei 6.000 Euros mit ein bisschen Zubehör. Da wird einfach darauf aufgepaßt.
Da kaufen sich andere um das Geld ein Auto und fahren damit Jahrelang rum. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|