Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifenflanke reparieren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 17:32:49    Titel: Reifenflanke reparieren
 Antworten mit Zitat  

Servus, nach einem Abflug in die Leitplanke hat es mir an der Flanke beider Reifen den Gummi abgeschält. Die Reifen haben trotzdem denn noch folgenden Ausflug in Tunesien ausgehalten, auch mit extrem niedrigen Luftdruck. Jetzt würde ich die gerne weiter verwenden bei meinem Holzanhänger und würde die Lücken gerne auffüllen. Es gab mal bei Woick so Vulkanisierungszeugs aus der Dose. Ham se leider nimmer und ich hab auch sonst nix gefunden.






Neee, dass man den Zweiten nimmer flicken kann ist mir schon klar rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 31.01.2013 11:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guck mal nach "rubber cement" ... damit könnte man den Gummi wieder verkleben ...

Aber Reparaturen an den Reifenflanken sind nicht erlaubt also ein Thema von erlöschendem Versicherungsschutz. So hart es also klingt - ich würde den wegwerfen !

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 11:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Afrika wurde mir eine Reifenflanke wieder repariert - mit einem Schlauch. Als Ersatzreifen durchaus noch tragbar... Für 200Km/h auf der DAB - eher nein.

Selbst in Afrika wollten sie mich mit der Flanke wegschicken - erst im dritten Anlauf war jemand dazu bereit es zu reparieren.

Das mit dem Versicherungsschutz - danke für die Info!! Ja

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 12:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info´s - ich riskiers für den o.g. Verwendungszweck rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 15:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das Zeugs in den Globetrotterläden war von Stahlgruber - manches davon darf wegen der Inhaltsstoffe in manchen Ländern (Österreich z.B.) nicht mehr in Verkehr gebracht werden - vielleicht isses deshalb nimmer im Programm. Daher auch so seltsame Bezeichnungen wie 'EU - Version'...

Hier auf die Schnelle eine Übersicht der noch erhältlichen Mittelchen:

https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=64267

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 16:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ du bist mein Held des Tages. Danke! YES Winke Winke

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Hi,

das Zeugs in den Globetrotterläden war von Stahlgruber - manches davon darf wegen der Inhaltsstoffe in manchen Ländern (Österreich z.B.) nicht mehr in Verkehr gebracht werden - vielleicht isses deshalb nimmer im Programm. Daher auch so seltsame Bezeichnungen wie 'EU - Version'...

Hier auf die Schnelle eine Übersicht der noch erhältlichen Mittelchen:

https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=64267

viel Erfolg

Markus

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 23:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nichts zu danken,

ich denke da gabs auch noch mehr - ich hatte mal so eine Art Vulkanisierknetmasse von Stahlgruber mit der man Schlepperreifen etc. flicken konnte.

Aber gib' für den Kleber nicht mehr aus als so ein Reifen wert ist - ich kenn' das von mir :-)

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen