Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Wohnungs-Thread
streichen, spachteln,tapezieren, bohren, saugen, ausbauen...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 16:02:22    Titel: Der Wohnungs-Thread
 Antworten mit Zitat  

Hej zusammen,

ich muss das OF mal wieder missbrauchen....

Ich möchte demnächst eine Wohnung neu streichen. Nun weiß ich, dass ich auf gar keinen Fall billige Farbe kaufen werde, mit der ich dann doppelt so oft streichen muss wie mit guter Farbe. Das habe ich schon erlebt und den Fehler möchte ich nicht nocheinmal machen.

Aber über 44€ für 10-11Liter Farbe ausgeben, das möchte ich auch nicht. Bin doch nicht Hau mich, ich bin der Frühling

Hat hier jemand gute Erfahrungen mit Wandfarbe gemacht, welche er gerne mitteilen möchte?

Mir schwebt da eine Empfehlung von "Eigenmarken-Farbe" vor, welche mit einem guten Preis/Leistungs- Verhältnis "glänzen" kann :)


Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt und vieeeele Thread-Titel durchgelesen, doch so einen Thread habe ich nicht finden können.
Damit man hier nicht nur über Wandfarbe sprechen kann, habe ich den Titel etwas universaler gewählt. Vielleicht tauchen irgendwann ja noch andere Fragen auf :)

Schöne Grüße
Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wismut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 90er,C 240,S 500, Vito
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 16:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal das kommt auf den Untergrund an. Auf Raufasertapete geht auch normales Weiß aus dem Baumarkt.
Wir haben letztes Jahr unseren Hof saniert und dabei fast nur Lehmstreichfarbe genommen. Den Farbton haben Sie uns im Laden gemischt, Wasser drauf und los.

Lässt sich eben so gut verarbeiten und hat eine hohe Deckkraft.

_________________
Aus Freude am tanken, spaß kostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 16:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wismut hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal das kommt auf den Untergrund an. Auf Raufasertapete geht auch normales Weiß aus dem Baumarkt.
Wir haben letztes Jahr unseren Hof saniert und dabei fast nur Lehmstreichfarbe genommen. Den Farbton haben Sie uns im Laden gemischt, Wasser drauf und los.

Lässt sich eben so gut verarbeiten und hat eine hohe Deckkraft.


Von Lehmstreichfarbe habe ich noch nie was gehört. Muss ich mal gucken.

Untergrund wäre in meinem Fall, Putz, keine Tapete.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.02.2013 18:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kalkputz oder Mineralputz?

GGf. solltest Du da erst mit einem Tiefgrund drüber - saugt sonst wie Hölle. Wir haben mit einem 40qm-Eimer erstmal nur 12qm geschafft - ich war genervt. Bekam dann von unserem Maler den Hinweis, erst Tiefgrund aufzutragen, da neuer Putz u.U. sehr stark saugt. Und siehe da - brachte immens etwas. Danach reichte der Eimer wirklich fast für 40qm.

Als Farbe ist in der Tat Alpinaweiss Preis-/Leistungsmässig super. Gibt div. Tests bei Google dazu.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 19:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin auch,

Du kannst in den Tiefengrund auch schon Farb mit reinmischen, dann hat man schon mal eine entsprechende Grundierung. Je nach Saugfähigkeit des Putzes würde ich aufpassen, dass beim Tiefengrund keine Läufer entstehen. Die bleiben nämlich und sind dann hinterher nur übergemalt, aber sichtbar.

Wir haben fast ausschließlich Farbe von einzA genommen. Falls Du befreundete Handwerker o.ä. hast, haben die möglicherweise ein Konto dort (falls Laden in der Nähe). Die Farbe heisst pro100. Ging auch auf Kalkputz super. Für Lehmputzwände haben wir extra Farbe besorgt von einem Ökö-Bauladen, auch mit entsprechender Vorbehandlung der Wand. Ist aber sauteuer, zum Glück waren es nicht so riesige Flächen...

Grüße, Pat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 22:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also gestrichen sind die Wände schon. Sieht aber halt nicht mehr schick aus.

Vitamin B habe ich in meinem neuen Wohnort keinen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 07:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:


Als Farbe ist in der Tat Alpinaweiss Preis-/Leistungsmässig super. Gibt div. Tests bei Google dazu.



Schuldigung, aber Alpina weiß ist der letzte Scheiß, völlig überteuert und taugt nix! Habs letztes Jahr grad mal wieder durch...

Bahr "Unser bestes Weiß" kostet wesentlich weniger und deckt meistens beim 1. mal Streichen.

Alpina ist MIST...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 07:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pat Burg hat folgendes geschrieben:
Moin auch,

Du kannst in den Tiefengrund auch schon Farb mit reinmischen,


Lass den Scheiß lieber sein, verträgt sich nicht miteinander...

Damit sieht man nur, wo man sich schon Ärger einhandelt...

Tiefengrund = Tiefengrund, Binderfarbe = Binderfarbe...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Björn ohne B
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TD 5 WoMo
2. Smart Turbo
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 08:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
Lehmfarbe ist ne feine Sache. Hebt auf fast jedem Untergrund ! Und man kennt auch die Inhaltsstoffe.
Wenn du interresiert bist, kannst du dich ja gerne mit mir in Verbindung setzen. Dann helfe ich gerne weiter.........
Gruss Jörn

_________________
...das Wetter war vor uns da !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 08:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
derBert hat folgendes geschrieben:


Als Farbe ist in der Tat Alpinaweiss Preis-/Leistungsmässig super. Gibt div. Tests bei Google dazu.



Schuldigung, aber Alpina weiß ist der letzte Scheiß, völlig überteuert und taugt nix! Habs letztes Jahr grad mal wieder durch...

Bahr "Unser bestes Weiß" kostet wesentlich weniger und deckt meistens beim 1. mal Streichen.

Alpina ist MIST...


Hast du da irgendwie neuer Erfahrungen?
Hab das letzte mal vor 5 Jahren gestrichen.
Auch erst mit der billigen Bahr , hab mir dann aber die Alpina geholt.
Mann darf da halt nur nicht die Wasserlösliche Ökoversion mit blauen Engel kaufen.

Bin aber für Tip´s generell dankbar weil muss dieses Jahr auch einige Qm streichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 08:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuer weiss ist Alpina Weiss eine sehr gute Wahl und fuer farbige Anstriche ColorExpress ebenfall von Caparol.
Es gibt auch aehnlich gute Farben wie das Alpina Weiss im Grosshandel nur habe ich da den Namen vergessen.
Der Malereinkauf um die Ecke ist sowieso meine erste Empfehlung fuer gutes Material.
Das Zeug von Caparol ist zwar vom Material her recht teuer, spart gleichzeitig aber auch viel Arbeit weil es auch auf ungleichmaessigen Untergruenden direkt deckt.
Ich hatte fuer eine 60 m^2 Wohnung, in der etwa die Haelfte der Flaechen farbig wurde recht genau 500 Euro fuer die Farbe bezahlt.
Ein guter Freund hatte ein paar Monate vorher ein Sonderangebot vom OBI genommen und die Rauhfaser war nach dem 5. Anstrich immer noch fleckig.
Das ordne ich mal unter Lernen durch Schmerzen ein... rotfl

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2013 11:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Alpina ist MIST...

Dann überrascht etwas, wieso sie seit Jahren in systematischen direkten Vergleichstests immer wieder Testsieger sind. Persönlich kann ich nichts negatives berichten, wäre aber (mangels Vergleich von 20 versch. Farben bei gleichen Bedingungen auf gleicher Wand) eh wenig aussagekräftig. Wir hatten einige 12L-Eimer für 29,99 im Sonderangebot gekauft - da waren selbst die Baumarkt-Eigenmarken nicht oder kaum günstiger.

Pat Burg hat folgendes geschrieben:
Du kannst in den Tiefengrund auch schon Farb mit reinmischen, dann hat man schon mal eine entsprechende Grundierung.

Das hatten wir auf Anraten unseres Malermeisters in der Garage (Ringbalken in dunkelgrün schimmerte sonst durch) mit gutem Erfolg ebenfalls so gemacht. Ich bin dann sogar dazu übergegangen, an den Stellen, die ich noch mit Gips spachteln musste, den Gips nicht mit Wasser, sondern mit Tiefgrund anzurühren. Hat einen Arbeitsgang (mehrere Stunden warten) gespart und super funktioniert.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wismut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 90er,C 240,S 500, Vito
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 12:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls Du dir nach all den ganzen Tipps immer noch nicht sicher sein solltest, frag doch mal einen Maler in Deiner Nähe.

Wenn es etwas Exclusiver sein soll/kann ,ist alternativ auch Lehmputz eine feine Sache. Wir haben damit unsere Bäder verputzt. Das gibt gleich ein ganz anderes Raumklima, da der Lehmputz die Luftfeuchtigkeit regelt. Nie wieder Tapete und lässt sich auch nach Jahren wieder überstreichen.
Aber Achtung: diese Investition lohnt wirklich nur wenn es Eigentum ist oder Du wirklich lange dort wohnen willst.

Mal kurz zur Info:

http://www.berlinonline.de/themen/immobilien-und-wohnen/bauen-und-renovieren/renovieren/2357649-744388-lehmputz-vor-und-nachteil... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Aus Freude am tanken, spaß kostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 12:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Pat Burg hat folgendes geschrieben:
Moin auch,

Du kannst in den Tiefengrund auch schon Farb mit reinmischen,


Lass den Scheiß lieber sein, verträgt sich nicht miteinander...

Damit sieht man nur, wo man sich schon Ärger einhandelt...

Tiefengrund = Tiefengrund, Binderfarbe = Binderfarbe...


Das mit dem Ärger versteh ich nicht, der Scheiss Respekt Ahhhh......Plumps hat aber bei uns ganz gut funktioniert...ich nehms mal sportlich unter dem generellem Scheiss-Rundumschlag.

Da die Wände eh schon gestrichen sind, ist ja weiss überzustreichen offensichtlich ausreichend.

Gerne wieder, Pat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2013 13:53:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anekdote am Rande:

Tochter eines Kollegen ist im Herbst gerade zum Studieren ans andere Ende der Republik gezogen. Kollege sagte Ihr grosszügig "Tochter, an den Renovierungskosten beteilige ich mich - lass die Rechnungen des Materials auf mich ausstellen". 2 Wochen später bekam er dann eine Rechnung für div. Kleinzeugs, Fussleisten, dunkles Parket und Wandfarbe.... 60Liter ... schwarz! Unsicher

DIE Wohnung möcht' ich mal sehen. rotfl

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.381  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen