Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pinionlager von Dana 30 hat plötzlich Spiel und Simmerring ölt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 22:43:15    Titel: Pinionlager von Dana 30 hat plötzlich Spiel und Simmerring ö
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

ich bin gerade dabei meinen XJ für die Nachprüfung vom TÜV fertig zu machen. (Ich ahne doch nicht, dass plötzlich Durchrostungen an nicht tragenden Teilen ein erheblicher Mängel sind. Ein Quadratmeter Blech ist fast verarbeitet).

Plötzlich sehe ich einen Ölfleck unter meinem forderen Diff (mein XJ markiert erstaunlicher weise seit längerem sein Revier nicht mehr, der steht da drüber). Das Öl kommt aus dem Simmerring vom Pinion. Dann habe ich festgestellt, dass das Pinionlager auch spürbares Spiel hat. Wenn ich also Ring und Pinion noch retten will, muss ich da wohl schnellstmöglich ran. Oder hat das schon keinen Sinn mehr?

Ich frage mich jetzt, wie das so ohne Ankündigung und ohne Symtome beim fahren kommen kann. Ich hab zwar seit ein paar Tagen leichte Vibrationen bei ca 100 kmh, aber das ist mir aufgefallen genau nachdem ich auf die Vorderachse neue Reifen hab ziehen lassen.

Macht es Sinn die Mutter vom Pinion noch einmal nachzuziehen? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die sich gelockert hat, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass es sich um axiales Spiel handelt und das würde ja darauf hin deuten.

Was kann man jetzt machen? Komplette Achse neu lagern, oder geht es auch mit weniger Aufwand?

Wenn jemand noch eine Dana 30 mit 4.11er Übersetzung liegen hat, kann er sich gerne bei mir melden.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 23:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Mark.

Wurden die Lager mal erneuert?
Hatte das mal bei nem bekannten.
Da war die Schale vom pinion Lager außen nicht 100% reingekloppt worden.
Die Hülse wurde aber mit dem richtigen Dreh und schleppmoment fest gezogen.
Nach ein paar 1000 km setzte sich die Lagersvhale aber richtig und es war Spiel im pinion (rein raus).
Alles begutachtet, für ok befunden und wieder zusammen gebaut.
Das läuft jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme.

Ansonsten mal die Achse neu Lagern.
Dann gleich die 3 Simmerringe mitmachen.
Kostet ja kaum 100 Euro und ist in 2-3 Stunden gemacht auf der Bühne.

Ich würde es aber erstmal aufmachen und begutachten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 23:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Nico,

mit dem bekannten hab ich ja meine Dana 35 schon einmal neu gelagert. Mal abgesehen dass das ewig gedauert hatte weil wir noch ein paar unwegsamkarten hatten, hat das gut geklappt.

Die achse wurde vor diversen Jahren mal neu gelagert. Lief aber seit dem schon zig tausend Kilometer.

Ich hatte schon überlegt ob ich Sven noch einmal frage, aber seit der aktion hab ich ihn nur noch ein paar mal freundlich gegrüßt wenn wir uns morgens auf der BAB gesehen haben. Da finde ich das nur bedingt angebracht.

Die Frage ist aber eben auch, ob es wirklich nur an dem piel liegt und ob eine neues Lagern ggf. überhaupt noch reichen würde.

Vielleicht sollte ich einfach mal gucken, ob sich das wieder fester spannen lässt.

Vielen Dank für den Tipp. Gruß,

Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 23:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mendrik hat folgendes geschrieben:


ob sich das wieder fester spannen lässt.



eigendlich nicht ...weil in der XJ Dana 30 keine stauchhülse drin ist ...
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 23:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde es trotzdem mal aufmachen und ansehen.
Kann ja auch sein dass ein Lager putt ist.
Wenn da aber schon spürbar Spiel ist, sollte man das merken, wenn man die kardan mal löst und die Steckachsen etwas aus dem Diff zieht und dann am pinion dreht.
Dreht sich das noch rund ohne hakeln, dann sollte das noch ok sein.

Melde dich doch mal bei Sven.
Ich glaube er hat momentan auch unter der Woche zeit...

Und das mit deiner D35 war wohl eher Pech.
Mit der richtigen Seite von Manual z b hattet ihr wohl ne Menge zeit gespart.

Hab bei mir auch schon die d30 neu gelagert unterm Wagen.
Das dauert echt nur wenige Stunden.
Auf der Bühne mit 2 Mann geht's richtig fix.

Für die neue stauch Hülse braucht man nur nen Schleppmoment Schlüssel oder Gefühl dafür wie es sein muss.
Ich hatte letztere Variante gewählt und das läuft nun schon seit 2009 ohne Geräusche und Probleme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 23:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach das stimmt ja Herr Kerkermeister. :-)

Ist ja ein XJ und kein TJ oder ZJ.
Aber auch mit Hülse könnte man nachziehen.
Mit bedacht und nicht zu fest natürlich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 08:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie jetzt, der XJ hat keine Stauchhülse in der Dana30? Aber dann sollte es ja eigentlich gar kein Problem sein die Mutter noch einmal fester zu ziehen. Ich werde heute erstmal die Kardan ausbauen.

@Nico: Die Seite war die richtige, zumindest bis wir die Drehmomente von den Schrauben des Deckelsvgesucht hatten. Waren eher Probleme mit der Stauchhulse und den abziehen und aufsetzen der Lager.

Vielen Dank schon einmal. Gruß,

Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram Cummins
2. Jeep Grand 5.9
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 14:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hat keine Hülse sondern Distanzscheiben, kannst also die Mutter mit 190Nm anknallen, überziehen kannst die nicht wirklich unter dem Auto.
Es kommt auch (selten) mal vor dass sich die Mutter löst, vorallem dann wenn sie mehrfach verwendet wurde statt nur 1x wie von Chrysler vorgesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen