Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 07.02.2013 12:32:31 Titel: Anhängelast Natokupplung: Kann mir das kurz jemand erklären? |
|
|
moinsen!
meine frage ist eigentlich völlig unwichtig! aber ich bin trotzdem neugierig warum die firma rockinger das so macht:
ich habe zwei unbenutzte, bautechnisch völlig identische RO 232 Natokupplungen.
also bis auf die plaketten und die eingeschlagenen/eingegossenen nummern absolut baugleich! (von den manuellen entgratungen der gußnähte mal abgesehen). auch das flanschmaß ist gleich!
zu den baujahren kann ich jetzt wenig sagen, da es ebay-käufe von privat sind. können also aus jahrelanger lagerhaltung stammen.
jetzt frage ich mich warum dann beide kupplungen so unterschiedliche nummerierungen und anhängelasten haben?
ist es damit begründet, daß es sich nicht lohnt verschiedene bauarten herzustellen, sondern günstiger ist das bessere model plakettenmäßig "abzuwerten" ?
schönen gruß
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2013 15:40:31 Titel: Re: Anhängelast Natokupplung: Kann mir das kurz jemand erklä |
|
|
blazerman hat folgendes geschrieben: | ist es damit begründet, daß es sich nicht lohnt verschiedene bauarten herzustellen, sondern günstiger ist das bessere model plakettenmäßig "abzuwerten" ? |
Die Typprüfung (e1) kostet richtig Kohle - im MIL- und Nicht-EU-Markt-Bereich allerdings total unnötig.
Deswegen sind typgeprüfte Bauteile teurer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 07.02.2013 20:22:54 Titel: |
|
|
mag ja sein, daß die typprüfung ein teurer spaß ist. und möglicherweise ist die eine kupplung schon so alt daß es diese e1 prüfung noch nicht gab. aber erklärt es die unterschiedliche anhängelast?
sind immerhin 2,5 t unterschied!
schönen gruß
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 08.02.2013 08:26:53 Titel: |
|
|
blazerman hat folgendes geschrieben: | mag ja sein, daß die typprüfung ein teurer spaß ist. und möglicherweise ist die eine kupplung schon so alt daß es diese e1 prüfung noch nicht gab. aber erklärt es die unterschiedliche anhängelast?
sind immerhin 2,5 t unterschied! |
Ohne es zu wissen behaupte ich mal: Die Typprüfung erfordert wesentlich höhere Sicherheitszuschläge, weswegen die zulässige Anhängelast deutlich geringer angegeben werden muss. | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.02.2013 12:49:38 Titel: |
|
|
e1 = EU-Zulassung ...
kann sein, dass in irgend einem Land der EU diese Kupplung nur bis 3,5 to "zulassungsfähig" ist ( allgemeine Betriebserlaubnis ) ; ...
und dann gibt es halt für die gesamte EU nur die e1 mit 3,5 to als kleinstem gemeinsamen Nenner
National für Deutschland können aber durchaus 6 to möglich sein !
O.K. : keine gesicherte Kenntnis ... daher rein spekulativ
Gibt es aber ja bei vielen Dingen: ... denkt nur an die abweichenden Vorschriften für die Reifenabdeckung bei Radänderungen.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 10.02.2013 14:02:05 Titel: |
|
|
moin!
das könnte es natürlich erklären!
mehr wie 3,5t werde ich wahrscheinlich eh nicht anhängen. es sei dem daddys landwirtschaftlicher 6t kipper hängt mal dran. aber dann nur bis 25km/h. sonst hebt der ab beim fahren.
schönen sonntag!
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|