 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.02.2013 19:09:14 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Rechnerisch gibt es keine. Es ist prinzipiell egal, wie groß die Kapazität der Batterie ist. Nur das Laden dauert halt immer länger. Du kannst also "as big as possible" verbauen. |
Laden dauert auch nicht länger. Nur weil er eine größere Batterie verbaut entnimmt das System ja nicht automatisch mehr Kapazität. Es wird immer nur soviel nachgeladen wie vorher entnommen wurde. |
Das bezog sich auch natürlich nur auf den Zustand "leer" - Wenn man durch z.B. (wie oben angesprochen) Windeneinsatz die Energiereserven fast komplett ausgelutscht hat. Sorry, falls dieser Hinweis unklar zu verstehen war.
In unseren Rallyeautos (keine Referenz, nur als Info) fuhren wir auch lange mit nur einer LiMa und Batteriekapazitäten um 200Ah.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|