Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wassereinbruch Windschutzscheibe / Frontscheibe am 461 Pur


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 14:37:10    Titel: Wassereinbruch Windschutzscheibe / Frontscheibe am 461 Pur
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

habe bei nassem Wetter immer wieder Wasser im Beifahrerfußraum. Ist zwar wenig Wasser, aber ein Haar in der Suppe ist mir auch schon zu viel. Es kommt eindeutig von der Windschutzscheibe, man sieht es tropfenweise runterlaufen. Nun will ich mit Teroson MS 930 von außen die Gummidichtung kleben. Da der Wagen noch keine drei Jahre alt ist, hoffe ich das der Rostbefall am Scheibenrahmen noch nicht so schlimm ist.
Nachdem ich die Gummidichtung von außen geklebt habe, möchte ich dem drohenden Rost vorbeugen, aber das ist wohl nicht so einfach. Da Fluid-Film oder ähnliche Produkte ja Gummi angreifen, weiß ich nicht was ich da verwende soll. Es soll ja schon zwischen die Falz eindringen und dort einen Rostschutz bilden.

Hat einer einen guten Tipp?

Gruß
Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 14:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die Scheibe mal ausbauen lassen und schauen was da Los ist.

Dann bist du sicher wegen dem Rost .Vieleicht hilft ja einfach eine neue Dichtung oder oder.

Aber einfach nur zu kleben halte ich Persönlich für die schlechteste Lösung .


Gruss aus Freiburg Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 14:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich empfinde es als PFUSCH da einfach drüberzupinseln.

Raus mit der Scheibe, entrosten, schutz drauf, wieder einbauen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 16:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten.

Es sieht so aus, als ob die Dichtung nicht geklebt ist. Kann man die Scheibe von innen nach außen rausdrücken?
Mal angenommen die Scheibe ist raus. Wie ich entroste ist mir schon klar, aber was mache ich mit der feinen Fuge? Was für ein Konservierungszeug kann ich da benutzen?

Gruß
Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 16:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Pascal

Am besten fährst du in eine Werkstatt und lässt es machen.

Zu schauen und bei nächsten mal probieren. Ich würde nicht anfangen an einen 3 Jahre alten Auto

zu experimentieren.

Gruss

PS drei Jahre alt. Hast du da keine Garantie mehr ?

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 09:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

er bekommt eine Neue Dichtung, welche auch eingeklebt wird.
Eine Kulanzabfrage ergab erst einmal, dass ich wohl selbst dafür aufkommen muss, wenn an einem knapp 70.000€-Benz nach 2,9 Jahren die Frontscheibe undicht wird. Könnte ja sein, dass die 160€ die China-Expansion gefährden.

Gruß
Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 10:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G-Rät hat folgendes geschrieben:
So,

er bekommt eine Neue Dichtung, welche auch eingeklebt wird.
Eine Kulanzabfrage ergab erst einmal, dass ich wohl selbst dafür aufkommen muss, wenn an einem knapp 70.000€-Benz nach 2,9 Jahren die Frontscheibe undicht wird. Könnte ja sein, dass die 160€ die China-Expansion gefährden.

Gruß
Pascal


das beantwortet meine frage... einen pur gibt es ja noch net so lang, auf eine entsprechende hilfe vom freundlichen mercedes vertragspartner sollte da zu erwarten sein... naja... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 20:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Pur wollte ich schon immer mal die Scheiben ausbauen... komm vorbei. Oder aber wenn Du ein wenig geschickt bist bekommst du die Scheibe, sofern Sie nicht geklebt ist herausgedrückt. Mußt stück für Stück die Gummilippe von inne nachaußen anfangen zu drücken.... ist ein Fummelkram vom 'Feinsten....und tut auhc maechtig in den Fingern weh....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 10:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für das Angebot. Aber wie oben schon erwähnt, ist er gerade beim Freundlichen und bekommt seine neue Dichtung.

Gruß aus Essen mit einem Wetter zum depressiv werden
Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 10:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe du hast rechtzeitig die Garantieverlængerung abgechlossen......

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 10:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich nicht! Der ist doch nahezu unzerstörbar, was soll den da kaputt gehen? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 10:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G-Rät hat folgendes geschrieben:
Natürlich nicht! Der ist doch nahezu unzerstörbar, was soll den da kaputt gehen? rotfl


Gutes nein mega gutes Spässle gemacht Winke Winke Winke Winke

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G-Rät
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 280 CDI Pur (ohne Husten)
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 14.02.2013 06:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

könnte ja sein, dass jemand mal nach dem Preis für solch eine Aktion sucht.

Dichtung 59,28€
Dichtmasse 17,19€
Lohn 118,83€

Mit Steuer dann 232,41€.

Gruß
Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen