Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61, BJ45, FJ45, Hiache95 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 02:55:44 Titel: Reifendepot in Marokko |
|
|
Habe vor 2 Tagen einen Reifen gekillt (Überland, druckverlust bemerkt, aber bis von 80 auf 0 war der Schlapen platt, und 33 12.5 15 er gibt es in Marokko nicht. Ich habe von anderen Reisenden gelesen die ähnliche Probleme hatten (Plattfuss mit totalschaden, ab dann ohne Ersatzrad wie auf Eiern unterwegs)
Nu ab ich mir gedacht: Wieso nicht ein Reifendepot einrichten mit den am häufigsten verwendeten Reifentypen und Grössen? Wenn einer nen Platten einfährt Reservereifen montieren und vom Depot Reifen per Bus in die nächste Stadt schicken lassen. Neuen Reifen montieren (lassen) und Zuhause wieder einen bestellen und mit dem nächsten Forenmitglied das runterfährt runter ins Depot mitnehmen lassen. Zweite Ersatzreifen sind am Zoll kein Problem (Ich habe 4 stück im Hänger reingebracht, kein Problem...) Was für Reifen würden Sinn machen und wer würde sich an so einem Projekt beteiligen? (Transport von Reifen, Einen oder 2 kaufen und runterbringen(lassen))
Ich hätte nen Platz in Mirleft zum Lagern und verlässliche Leute zum Verschicken (Im Notfall auch bringen wenn wer auf nur 3 Rädern irgendwo festsitzt... )
Wer hat Bezugsmöglichkeiten (ev. Prozente via Firma oder so) um das ganze ev. preisgünstiger zu gestalten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.02.2013 10:54:29 Titel: |
|
|
@Samy: Bitte einen Link zum Buschtaxithread, wo die Idee ursprünglich entstand. Das verhindert mehrere Diskussionsstränge in verschiedenen Foren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61, BJ45, FJ45, Hiache95 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 13:12:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Weimar Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60/Y61 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 13:16:11 Titel: |
|
|
An sich ist es eine gute Idee, nur eine Beteiligung wird sich wohl für die wenigsten hier lohnen...
Man müsste wohl mindestens einmal jährlich dort sein, damit sich das ganze mehr oder weniger auszahlt (bis der Notfall überhaupt mal eintrifft). Ein Ersatzrad auf soeiner Reise setze ich als Standart voraus...
Von daher für mich wenig sinnvoll, da ich in absehbarer Zeit nicht wieder nach MA fahren werde und viele andere wohl auch eher unregelmäßig dort sind.
Zudem wüsste ich nicht bei wem mein bezahlter Reifen landet. Auch wenn ich niemanden etwas unterstellen möchte, nur ist es ja bekannt das dort unten vieles, noch mehr als bei uns, gern "unoffiziell" läuft und der angeblich lagernde Reifen evtl nicht mehr da ist.
Von daher würde ich das ganze Vorhaben eher auf gute gebrauchte Reifen beschränken. Die sind bei uns eh kaum noch etwas Wert, zudem sollten die für den Notfall/zur Sicherheit reichen. Denn einen 100-200€ teuren Reifen dort unten einfach "liegenlassen" sehe ich als Verschwendung - egal ob ich regelmäßig dort bin oder nicht.
Was die Größen angeht würde ich die üblichen LR Größen nehmen und 31-35er auf 15" und 16"...
edit: Hab im Buschtaxiforum gelesen - natürlich noch die üblichen Toyota Größen hinzufügen.
Für mich eine einfache Kurzfassung (keine Lust mich im BT-forum anzumelden):
Entweder Neureifen, jedoch auf die Kosten und den möglichen Gewinn eines Einzelnen (Verantwortlichen) - denn sonst gibts immer Streit und Nörgelei wegen des Geldes.
Oder als Gemeinschaftsprojekt gebrauchte Reifen - für wenig bis garkein Geld.
Ein Mix von beidem würde evtl auch gehen, dennoch mit einem Hauptverantwortlichen für das Ganze^^ | _________________ Wer schützt uns vor den Umweltschützern?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61, BJ45, FJ45, Hiache95 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 20:22:06 Titel: |
|
|
Wegen dem Einlagern hätte ich eben unten einen Kollegen aus Frankreich der eine Unterkunft betreibt. 100% Vertrauenswürdig. Die Idee ist ganz klar mit Reserverad zu reisen, nur hab ich meines jetzt montieren müssen weil ein Reifen den Abflug gemacht hat. Was mach ich den rest der Zeit unten? Zum Glück fahren an Ostern viele runter und ich bekomme Ersatz geliefert. Gefledderte Reifen muss man Zuhause sowieso ersetzen. BF AT's sind ja recht verbreitet zum Beispiel, Ich werd mir für mich eh 2 oder 3 runter nehmen nächstes Jahr, ich bin da eben öfters zum Surfen und im Sand und Gelände spielen. Ich suche eigentlich auch keine Gegenargumente. Mein Depot wird eh fix und wenn nu noch 30 Leute finden BF MT 3nr... dan müsste man mal zusammenlegen damit man sich von denen noch 2 oder 3 dazupackt. Wer dann braucht, der muss wieder einen ersetzen... Das Depot ist ein Freundschaftsdienst und nicht gewinnorientiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|