Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Xenon an 220 Volt - bzw. entsprechdem Trafo


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.02.2013 17:01:35    Titel: Xenon an 220 Volt - bzw. entsprechdem Trafo
 Antworten mit Zitat  

Kann mir das als elektronischem Laien evtl. jemand erklären?

Ich habe noch von diesem Aufbau-Dingens von Horn die vier Xenon-Lampen über. Nachdem meine Halogenstrahler für den Hof jeweils 500 Watt haben und durch mein Katzenvieh dauernd übern Bewegungsmelder angehen, ist da nen Umbau geplant.

In diesem Zuge soll der Bewegungsmelder einem simplen Schalter weichen. Nun dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn daran, dass ich doch einfach mittels eines zwischengeklemmten Trafos die Xenonscheinwerfer ranhängen kann.

Kann ich da jeden 12 V Eisentrafo nehmen? Oder lieben nen elektronischen (hab da noch nen Halogentrafo hier liegen). Dass die Wattzahl der angehängten Last entsprechen muss, is mir klar...

Geht z.B. so einer?

Elektrisch bin ich soweit fit, nur elektronisch mangelts manchmal n bissi. Grins

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2013 17:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lampen besitzen ein Steuergerät und brauchen einen hohen Anlaufstrom. Ein kleiner Trafo packt das nicht. Dein Wunsch erfordert mehr Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.02.2013 20:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas dachte ich mir (mein, irgendwo mal sowas gelesen zu haben).

Also wäresowas, also nen stabilisiertes 20A-Netzteil eher für mich geeignet. Mit nem Output von 13,8 V komme ich auf max. 276 Watt, sollte also auch locker reichen. Da könnt ich zur Not auch drei Leuchten ranhängen dann...

Nur weiss ich wiederum nicht, wie sich dieses Netzteil auf dem Dachboden macht (da wär mir nen geschottetes lieber) und wies das Netzteil auf Dauer verträgt, nicht am Geräteschalter sondern über ne geschaltete Steckdose ein- und ausgeschaltet zu werden.

Ich war der Meinung, hier hätte einer schonmal was geschrieben, dasser die Teile als Hausbeleuchtung verwendet, finds blos nicht mehr und komm auch nicht drauf, wers war.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2013 20:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es mit einem 6A Netzteil nicht geschafft, eine Lampe zu zünden. Der Startstrom ist für einen kurzen Moment wirklich enorm, da bauchte es eine kleine Motorradbatterie als Puffer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen