Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Wrangler Unlimited, Qualität im Vergleich zu anderen Marken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 11:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verstehe jetzt nicht warum das Cockpit des neuen Wrangler besser abzuwaschen ist als das eines LC Hau mich, ich bin der Frühling Wie wäre es denn mit einem HDJ 80 Love it da haste doch alles was du brauchst!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rccrawler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4538 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.02.2013 13:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Verstehe jetzt nicht warum das Cockpit des neuen Wrangler besser abzuwaschen ist als das eines LC Hau mich, ich bin der Frühling

Wir reden jetzt von einem aktuellen Landcruiser und nicht von einem Buschtaxi ?

Ich mag halt diese plüschigen, Wohnzimmerinnenräume nicht. Ich hatte genau das, und war es leid ständig aufpassen zu müssen.
Aber das ist ja gerade das Rezept von Toyota: PKW-Feeling auf Offroad Fahrgestell. Ich persönlich mag es nicht so flauschig und es entspricht auch nicht meinem Nutztungsverhalten.
Klar, Sandgrabber Gummimatten rein und Schonbezüge auf die Sitze geht immer. Aber ich persönlich finde es einfach nicht zweckmässig. Wie gesagt, im Defender habe ich mich persönlich von den Oberflächen wohler gefühlt. Mehr Nutzfahrzeug.

Das ist aber lediglich meine persönliche Meinung ... ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 17:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
...Als der Jeep nach zig Versuchen oben war sind die Jungs auf die Seite gefahren und standen freudestrahlend an der Kante. Wir sind dann tiefentspannt auf den ersten Versuch hoch gekommen...

gibts da auch einen Erklärungsansatz warum das so war? An der Automarke allein wird es ja nicht gelegen haben. Reifen (incl. deren Druck)? Fahrwerk? Fahrlinie? ...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rccrawler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4538 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2013 08:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Testfahrt für nächsten Mittwoch ausgemacht :-)

Bei der Testfahrt geht es hauptsächlich darum, meiner Frau zu zeigen, dass bei französischem Autobahntempo (130) noch eine Unterhaltung im Jeep möglich ist ... LOL

Frage zur Technik:

Als Reisefahrzeug bin ich mir nicht so sicher, ob der Rubicon das richtige Fahrzeug ist. Die längeren Achsen des Sport senken doch auf Langstrecken die Motordrehzahl und somit den Durchschnittsverbrauch um einiges, oder ?

Wie wirkt sich der Unterschied der Achsübersetzung (und der längeren Reduktion) bei einem Automatik Fahrzeug aus, wenn ich im Gelände unterwegs bin ? Wird der Wagen wirklich im ersten Gang schon zu schnell ? Oder geht das auf die Temperatur des Automatiköls, wenn ich sehr langsam unterwegs bin ? Sorry, hatte bisher nur Schalter im Gelände bewegt.

Würde mich mal interessieren, speziell von einem User der schonmal mit einem normalen Unlimited längere Zeit in einem Offroadpark am spielen war, ob das als Nachteil wahrgenommen wird.

Danke, P.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 08:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Cockpit des neuen Wrangler ist genauso plüschig Vertrau mir Ich fahre jetzt ja auch einen Defender und bin zufrieden, auch auf der Straße! Mit nem HDJ 80 hat man halt alles was man braucht, drei Sperren, Starrachsen und den besten Motor! Zudem ist er voll Autobahnfähig, würde so etwas auf jeden Fall einem Wrangler vorziehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen