Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
zeigt her eure A frames

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 09:19:54    Titel: zeigt her eure A frames
 Antworten mit Zitat  

servus !!
wie viele verschiedene A frame varianten gibt es an einer land rover hinterachse ????

wär toll wen mal jeder seine spezielle konstruktion herzeigt.

ob nun gekauft oder selbergemacht ,ein vergleich wär sicher nett.

ich kenn einige aber sicher nicht alle möglichkeiten und man lernt ja bekanntlich nicht aus.






gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 10:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mich auch interessieren da ich dort auch noch nachbessern muss.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 13:02:32    Titel: Re: zeigt her eure A frames
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

wie viele verschiedene A frame varianten gibt es an einer land rover hinterachse ????



Zwei.
Einmal mit Aufnahme für Bogemat und einemal ohne.
Im Aftermarket gibts das Mittelteil dann nachschmierbar
und erweitert um Höherlegungen auszugleichen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Huxley
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wallenhorst
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 14:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal vor ca.3 Jahren ,als ich auf der Suche nach einer RADSTANDVERLÄNGERUNG war , in England
auf ner Messe einige Bilder gemacht :








Hier bei nem anderen Wagen:






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 16:31:16    Titel: Re: zeigt her eure A frames
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:

Im Aftermarket gibts das Mittelteil dann nachschmierbar
und erweitert um Höherlegungen auszugleichen.


Genau diese Variante ist bei mir verbaut, hält seit Jahren völlig Problemfrei.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12183&postdays=0&postorder=asc&start=60

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 17:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

vom 130 hab ich kein foto gefunden ,allso dann nur mal das ""bekannte"" vom kleinen roten.





ich halten den aus rohren gefertigten A frame samt QT balljoint für eine echt tolle lösung ,das zeug läst sich auch ohne weitere änderungen einfach montieren.
diese variante durfte grad auf der insel schon sehr verbreitet sein.
es gibt aber sicher noch andere kostruktionen, viele bauen ja auch bei anderen marken A frames ein ,wär intressant wie die das dann lösen.


gruss michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 17:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

hab doch noch ein foto vom dicken gefunden ,der A frame ist bei mir sooo hinterm tank versteckt das man ihn fast nie sieht.
durch das ""verhüterli"" ist leider nicht viel zu sehen ,drunter ist ein QT gelenksamt halter ,der A frame selber ist bis auf eine rahmenseitige absenkung um 20 mm standart. ich trau mir bei meinen 3,5 tonnen fahrzeuggewicht nicht über so ein rohrteil drüber.



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 22:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und das qt dingen hält oder hab ich mir dann wieder eine baustelle mehr eingebaut?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 00:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab das QT teil jetzt in 5 verschiedene fahrzeuge eingebaut .
am meisten wurde sicher das kleine rote auto hergenommen ,in 3 jahren breslau haben wir das ding genau 1 mal ausgebaut um es zu reinigen und neu abzuschmieren.
in meinem 130 hab ich das teil jetzt 3 jahre drinnen ,,,, NULL probleme obwohl mein dicker sackschwer ist und mit den 5 zoll dämpfern echt MÄCHTIG verschränkt.
die anderen 3 fahrzeuge sind ein 90 und zwei 130, alle TD5 mit ordendlich leistung und verschränkung.

bei allen 5

NULL PROBLEME !!

du brauchst das teil aber auch NUR wenn du mehr als 2 zoll dämpfer drinnen hast und diesen mehrweg auch VOLL ausnutzen willst.
das orig. gelenk macht ca. 3 zoll mit ,dann steht es an und wird natürlich dabei zerstört.
meist gibt aber der kegelsitz im "" bock "" früher nach als das gelenk.
im extremfall reisst es den ganzen bock aus der achse ,das passiert immer dann wenn die achse SO weit ausfedert das daß gelenk ansteht.
ich hab das schon ein paar mal gesehen ,das extremste war wohl ein RRC 3,5 MIT boge niveudämpfer ,die jungs hatten einen 2 zoll lift eingebaut und vergessen den niveumat auszubauen. die ganze achse hing allso beim ausfedern am boge und der hat dann den lagerbock aus dem achsrohr gerissen.
sowas in der art wird wohl auch bei lulu 1 der fall gewesen sein , anders ist das wiederholte versagen des gelenks und des kegelsitzes kaum zu erklähren.
ich kenn keinen fall ausser alterermüdung und eben die genanten günde das sooo ein massives gelenk eingeht.

klar ist aber auch ,,ein gelenk das nicht ordendlich festgeschraubt UND gesichert ist klopft jeden kegelsitz in null komma nix zu brei.
im normalfall reicht ein HD gelenk völlig aus ,ich verbau die laufend und hatte noch nie probleme damit.
es gibt auch gelenke mit ein bissel mehr weg als das orig. die bautechnisch gleich sind und sich einfach in den orig. LR träger einpressen lassen ,die sind auch ok und nicht so teuer.
so ein QT teil ist ja nicht gaaanz billig und meist nicht notwendig.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 07:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Ja so nen Hd. Mopped hab ich drin und bislang ist alles auch noch heile trotz der 5" Dämpfer! Aber ganz gesund ist das sich nicht !
Was macht das qt Ding denn so Mords teuer?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 08:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wenn du praktisch NIE die ganze achse VOLL ausfederst ,allso mit dem auto nicht springst dann hält natürlich auch dein ""normales"" gelenk da es ja dann nie ansteht.
das gleiche gilt natürlich auch fürs verschränken.
das orig. gelenk hält eh sehr viel aus ,,, echt krass wird die belastung aufs gelenk und den kegelsitz natürlich beim springen ,da knallt die achse das gelenk voll auf anschlag und DAS kann dann nicht mal DAS gelenk aushalten.
teuer ist leativ ,bei SKF kostet allein das gelenk ca. 120 euro ,dazu kommt dann noch die arbeit für das fräsen der einsätze und der block der das gelenk aufnimmt und verdienen wollen die jungs natürlich auch noch was dabei.
selber bauen rentiert sich allso nicht ,das gelenk selber musst du ja auch kaufen und da gehen EINIGE stunden an der fräse dafür drauf.
ich glaube ich hab das QT teil jetzt mal wo um ca. 250 euro gesehen ,das wär dann eigendlich schon ganz ok.

du muss aber umbedingt noch den ""gummiüberzieher"" dazu kaufen , ,gott weiss warum.
bei den QT LL wird er lustigerweise mitgeliefert ,ganz versteh ich die logik darin nicht.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 08:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

hier ein klassischer fall von altersschwäche.... Hau mich, ich bin der Frühling

DAS muss schon geklappert haben wie irre.

http://www.youtube.com/watch?v=GTidIUGfz_w

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.02.2013 15:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Habe vor Jahren das Equipe 4x4 verbaut , es fing nach ca 3000km auch leicht an zu klappern

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 15:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei das ja nur an dem komischen dicken spurstangenkopf liegen wird. ansich ist die konstruktion mit dem rohr und der einstellbaren länge sicher gut...

ist das denn nen spezielles gelenk? und wie groß ist da das gewinde?

hab noch so gelenke hier liegen.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.02.2013 15:43:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir waren die Bohrungen der Befestigungsbleche ausgenudelt

Gewinde weiß ich leider nicht mehr

Gruss Marcel

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen