Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Langstreckentauglicher (schneller) Allradler gesucht!
und günstig muss er sein,im Unterhalt/Verbrauch/Ersatzteile

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 11:47:00    Titel: Langstreckentauglicher (schneller) Allradler gesucht!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

nein,ich suche nicht die eierlegende Wollmilchsau...

Ich brauche unbedingt ein neues Allrad-Auto (Kaufzeitpunkt angedacht bis Ende Juli diesen Jahres). Aus finanziellen Gründen ist es mir leider in den nächsten 2-3 Monaten wohl nicht möglich mir ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen. Das gleich vorweg,bevor mir jemand eines anbietet.

Wieso ich jetzt schon suche? Ganz einfach! Ich möchte natürlich das richtige Auto kaufen und genau wissen welches es sein soll. Da ich schon seit einiger Zeit die Augen aufhalte und nicht zufrieden bin mit meiner "Auswahl", möchte ich eure Hilfe. Ich hoffe darauf, dass ich vielleicht das ein oder andere Auto übersehen habe. Im "Notfall" ist es evtl. auch möglich bei dem richtigen Angebot, vorher zuzugreifen.

Was muss das Auto erfüllen:
- Allrad! Ich "muss" unbeding Ende diesen Jahres (Bilderbuchwinter) nach Schweden. Darauf arbeite ich schon seit Jahren hin, dass muss sein!
- Es muss langstreckentauglich sein. Ich wohne von Freundin, Familie und Freunden 770-840km entfernt. Wenn ich mit meinem derzeitigen Auto fahre und nur eine Tankpause (ohne Pinkelpause) einlege brauche ich mit 54PS auf 2000kg ganze 9Stunden! Ich möchte diese Zeit verkürzen. 7 Stunden sind mein Ziel..
- Da ich bis zu 2 Mal im Monat diese Strecke fahren möchte, möchte ich kostengünstig unterwegs sein. Also max. 10Liter auf 100km auch wenn lange Zeit mal 140-150km/h oder mehr auf dem Tacho steht.
- Das Auto muss größer als ein Golf sein, ich muss Dinge transportieren können.
- Es muss min. 2 zugelassene Sitze haben!
- Das Auto muss haltbar sein. Sollte ich im Jahr 40-50.000km fahren sollte der Wagen trotzdem noch mindestens 2-3 Jahre halten ohne dass ein neues Getriebe oder Motor gebraucht wird.
- Der Wagen muss fahrbereit sein und TÜV haben!

Was wäre gut:
- wenn ich längere Zeit 160km/h oder mehr fahren könnte ohne dass das Auto kaputt geht oder halt der Tank gleich leer ist.
- Schaltgetriebe, da ich hier von einer besseren Haltbarkeit ausgehe.

Was muss der Wagen nicht:
- Es muss kein Offroader sein :) Also ich brauche keine hohe Bodenfreiheit
- Die Marke ist mir egal, wenn der Rest stimmt. Günstig und schnell, mit Allrad von A nach B :)

Was darf das Auto kosten:
Ich habe 4-5000€ angesetzt

Was habe ich im Visier?:
Ich finde die Audi A4 / A6 Avant TDI Quattros nicht schlecht. In der o.g. Preisregion haben aber viele schon ihre 300.000 runter und ich weiß nicht ob die restlichen Anforderungen (Haltbarkeit) dann noch erfüllt werden können. Schaffe ich die 500.000 mit den Autos? Das sind ja nun keine untermotorisierten Dieselmotoren "von damals".

Subaru Impreza Kombi um Baujahr 2000 (+-3J) finde ich auch sehr interessant. Aber bei Laufleistungen um teilweise 200.000 und Benzinermotoren mit 1,6 bis 2L gehe ich von einem Verbrauch von 12-13Litern aus (oder mehr!), wenn ich längere Zeit 140-150km/h fahren möchte. Das ist einfach zu viel! :(

BMW 320d Touring oder 330d Touring mit Allrad. Hier bin ich aber auch unsicher bezüglich Haltbarkeit der Autos in meiner Preisklasse. 4-5000€
Man weiß ja (wie bei anderen Autos auch nie) wie die behandelt wurden. Wenn die 220tkm gejagt wurden, habe ich da keine Hoffnung auf eine einigermaßen sorgenfreie Zeit

Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Lieben Dank und schöne Grüße
Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 12:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

wie wär es mit Volvo V70 AWD?

Kaum Rost, richtig stabil und haltbar, dazu Platz ohne Ende.

Hatte selber schon einen, allerdings ohne Allrad und suche gerade einen mit.

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 13:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Subaru mit Gasumbau... Langstreckentauglich, zuverlässig, kein Diesel... Also keine teure Dieseltechnik die mal hopps gehen können...

Und Zuverlässigkeit ist schon gegeben bei den Benzinern von Subaru...

Dafür kosten die nicht so viel gebraucht wie die deutschen Verdächtigen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 13:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Ich würde auch zu einem Subaru tendieren . Vlt einen Legacy aus der 2. Generation mit
Gas oder wenn du einen wirklich guten Legacy aus der ersten Generation , dann auch den .
Die Verbräuche halten sich bei denen eigentlich in Grenzen . Mit Papas EJ22 und Automatik
bin ich auch schon auf 9l gekommen , trotz deutscher Autobahn und mehr als 120 .

Ein gut gewarteter Legacy sollte das locker mitmachen , die Boxer machen da weniger Zicken
als man denken würde . Unsrer hat 290tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk .

Ansonsten vielleicht mal ins Lager der T4 gucken , da gibts teilweise auch richtig feine
Teile . Der 2.5er Benziner ist in Verbindung mit syncro schon ein kleiner Schluckspecht ,
deshalb eher den 2.5 TDI . Für den Komfortanspruch müsstest du dann schon eine
Caravelle suchen , die sind richtig komfortabel Ja und für unterwegs kannste auch da
drin mal ein Nickerchen machen .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 13:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd für die Strecke mal an die Bahn denken... Besser und komfortabler kommst du nicht ans Ziel...

Die Transporte kannst du ja vielleicht auch nur jedes zweite Mal machen, reine Familienheimfahrten bekommt man kaum schöner hin. Solche Strecken sind doch ätzend mit dem Auto...

Ich mag Bahnfahren...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 23.02.2013 14:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skoda Octavia 4x4

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 15:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej zusammen,

lieben Dank für eure Antworten!

Den Volvo V70 AWD hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel! YES
Die Auswahl ist tatsächlich unter aller Kanone traurig

@ Recycler: T4 Syncro hatte ich auch schon überlegt. Benziner kommt da natürlich gar nicht in Frage. Bei den Diesel-T4 Syncro ist die Auswahl recht gering. Die Leitung ist in der Regel auch nicht überragend. Hatte auch einige mit 102PS (??) gefunden. Aber die sind preislich auch nicht so der Knaller und oft auch schon arg runtergerockt.

@ Thorsten: Octavia 4x4 hatte ich ebenfalls schon mal auf dem Zettel gehabt. Hier habe ich in Erinnerung,dass da die Auswahl auch nicht groß war und eher 1,9Diesel Motoren mit hoher Laufleistung angeboten wurden.
Habe jetzt aber gerade nochmal geguckt und werde den Octavia wieder in die engere Auswahl ziehen. Ich glaube meine gesetztes Budget war beim letzten Mal gucken geringer. Für 4-5000 kann man ggf vielleicht doch einen interessanten bekommen!

Bezüglich Gas-Subaru:
Hat denn so ein Gasumbau keine negativen Auswirkungen auf die Laufleistung der Motoren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 15:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@HPF:
Du hast da nicht unrecht. Ich werde bestimmt 50% der "Heimatbesuche" mit der Bahn in Angriff nehmen. Preislich und vom Komfort ist das bei rechtzeitiger Buchung wirklich eine Alternative. Aber halt trotzdem oft genug mit dem Auto hochfahren, dass ich da was anderes haben möchte.

Oh man, Forum bedienen ist nicht einfach ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 15:39:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergiss den T4 einfach für deinen Zweck... Entweder völlig runtergerockt und bezahlbar oder einfach viel zu teuer für dich.

Und der 102 PS-Motor ist eine Schnarchnase, du kannst damit vergessen, schnell auf der Autobahn zu sein.

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 15:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum für den Schweden-Trip unbedingt ´n eigenes Auto?
Fliegen+Leihwagen oder gleich mit´m Leihwagen hoch?

Ggf. kannst Du mit dieser Überlegung die Auswahl etwas weiter stecken... 5k ist nicht viel Budget für´n Auto - bei ersten drüberlesen hatte ich an einen alten Mercedes ML oder BMW X3 gedacht, aber für das Geld haben die Kisten dann endlos Kilometer.

Ansonsten fällt mir der Grand Cherokee WJ 4.7 HO ein - und dazu ein Gasumbau (daher den HO, der ist gasfest) - tolles Auto... aber rechne mit Gasumbau mal mit 10k

Und rechne bitte genau, ob sich der allgemeine "Diesel ist geil, weil billig"-Hype tatsächlich rechnet...

www.amortisationsrechner.de ist´n guter Anfang. Mir kommt auf jeden Fall kein Diesel ins Haus, höchstens in die Heizung - fahre zwischen 30.000 und 45.000km p.a.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 16:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau... Bei einer Vollkostenrechnung wäre ein Diesel für mich teurer als mein Benziner...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 16:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Vergiss den T4 einfach für deinen Zweck... Entweder völlig runtergerockt und bezahlbar oder einfach viel zu teuer für dich.

Und der 102 PS-Motor ist eine Schnarchnase, du kannst damit vergessen, schnell auf der Autobahn zu sein.


Sag ich doch :)

@ Blue:

Mit dem eigenen Wagen ist es doch mit Sicherheit am Schönsten :)
Leihwagen kommt nicht in die Tüte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 16:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, ich würde das Stilfser Joch auch gerne im eigenen M3 hochballern :-)
Aber mangels $$$ ist so´ne Leihkarre sehr oft´ne sinnvolle Sache - und könnte Dir ggf. den Rest des Jahres das Leben erleichtern...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 16:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Villeicht ein Mitsubishi Lancer 4x4. Love it

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Urban Scout
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara 1,6 ´94
2. Ford S-Max 2,0 TDCi
3. Opel Frontera B 2,2i lang
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 18:35:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VW Passat gibt es in der Preisklasse mit den unterschiedlichsten Motorisierungen und kilometerständen mit 4x4.
Selten ist auch noch der Jaguar X-Type anzutreffen.

_________________
Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen