Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7020 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:16:50 Titel: ARB-Sperre und Tellerad |
|
|
Heute bin ich das erste Mal beim schrauben etwas verblüfft gewesen.
Ich will so locker in meine 9" Achse das neue 5.43er Tellerad auf die ARB-Sperre schrauben.
Beim wollen ist es leider geblieben, da ich die Schrauben pardu nicht festgezogen bekomme
Der Abstand in den Teilsackbohrungen ist so gering, dass ich kein Nuss oder Schlüssel zum anziehen ansetzen kann. Die 5/8er Nuss ist schon recht dünnwandig.
Auf dem Foto ist rechts die Schraube abgebildet, die im Installationskit vom Kegel-/Tellerrad sind. Links mit den Einkerbungen ist die Originale, die im alten verschraubt sind.
Hat irgendjemand schon mal das Problem gehabt ? Und eine Lösung dazu ?
Gibt es eventuell irgendwelche Sondernüsse, für die komischen "Kerbschrauben" ?
Immer noch etwas baff ....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.01 KB |
Angeschaut: |
3151 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
37.63 KB |
Angeschaut: |
3149 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.11 KB |
Angeschaut: |
3151 mal |

|
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:19:15 Titel: |
|
|
Huch
Das ist in der Tat etwas seltsam. Und das waren die mitgelieferten Schrauben? Gibts vielleicht welche in passender Festigkeit mit Imbuss zu kaufen oder mit kleinerem Kopf?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7020 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:45:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:46:26 Titel: |
|
|
Ahnte ich es doch
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 04.05.2006 14:29:55 Titel: |
|
|
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
| _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 04.05.2006 17:56:03 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | mit Imbuss |
Inbus_
Wikipedia:
Inbus ist Markenname und Begriffsmonopol für eine Form von Schraubendrehern, nämlich den Innensechskantschlüssel, und die dazu passende Innensechskantschraube.
Das Akronym leitet sich ab von der Herstellerfirma Bauer & Schaurte Karcher in Neuss (heute zum Textron-Konzern gehörend) und steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, die diese neue Schraubenart 1936 auf den Markt brachte. Bei dieser Schraubenart ist ein Innensechskant in dem Schraubenkopf versenkt. Durch die im Vergleich zu einer herkömmlichen Kreuzschlitzschraube verbesserte Kraftverteilung lässt sich die Innensechskantschraube ca. mit dem zehnfachen Drehmoment anziehen.
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.05.2006 18:17:36 Titel: |
|
|
@Rainer:
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|