Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.02.2013 17:11:48 Titel: |
|
|
servus !!
die equipe lösung ist auch nett ,,die idee einfach ein GROSSES spuhrgelenk zu verwenden ist eigendlich auch genial.
wenn der kegelsitz 1 zu 1 passt ist die lösung auch total einfach einzubauen.
das klappern wird dann wohl eher von den rahmenseitigen buchsen/halteblechen gekommen sein ,DAS spuhrgelenk schaut eigendlich mehr als gross genug aus um die belastungen mehr als nur 3000 km auszuhalten.
das spuhrgelenk hat aber sicher das gleiche problem wie das orig gelenk ,ZU wenig weg um mit einem +5 fahrwerk fertig zu werden.
durch die neue stellung zur achse sollte aber zumindest das anstehen bei voll ausfedern verhindert werden.
die lösung schaut auf jeden fall sehr hübsch aus ,,ganz equipe eben .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.02.2013 23:22:21 Titel: |
|
|
Kann einer mal so nen qt Ding messen? Gewindegrösse und Größe des Lochs in der Kugel . | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.02.2013 00:13:43 Titel: |
|
|
servus !!
ich glaub M 30 aber ich schau morgen mal nach.
bei diesen gelenken ist das ""loch" immer gleich gross wie das gewinde ,die gibts dann auch noch in grob und feingewinde.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|