Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 03.03.2013 21:57:14 Titel: Quadrocopter |
|
|
Ich hab grad mal wieder einen Floh im Kopf und der heisst Quadrocopter. Gibt es geeignete Teile mit denen man in einer vernünftigen Auflösung filmen kann, fertig zu kaufen? Also quasi Plug and Play? Oder muss man da selber basteln und wenn ja, mit welchem Aufwand als Laie der sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 03.03.2013 22:07:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 03.03.2013 22:15:20 Titel: |
|
|
Ich empfehle zuerst mit einem Blade mQx von Horizon Hobby das Fliegen zu lernen, bevor man mehrere hundert Kröten samt Kamera in die Lüfte hebt.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 03.03.2013 22:20:12 Titel: |
|
|
die Quadcopter sind mehr als leicht zu fliegen. Geht im Gegensatz zu nem RC-Heli blind! | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2013 22:20:37 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Ich empfehle zuerst mit einem Blade mQx von Horizon Hobby das Fliegen zu lernen, bevor man mehrere hundert Kröten samt Kamera in die Lüfte hebt.
Gruß  |
Ok, dann ist das deiner Meinung nach nicht schnell mal was, dass ich zwischen Tür und Angel lernen kann - dann muss das bis zum nächsten Urlaub warten bevor ich so ein Teil in den Sand setze
Andere Frage, welche Geschwindigkeiten erreichen die Dinger denn und welche Flugzeiten haben die denn bevor der Akku alle ist? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
| |
|
Verfasst am: 05.03.2013 14:49:06 Titel: |
|
|
Kein Quadro aber trotzdem genial....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 15:00:04 Titel: |
|
|
Es steht natürlich jedem frei, einige Hunderter "zu erden", aber die räumliche Vorstellung zum kontrollierten Fliegen muss man erst erlernen, besonders wenn man auch mal auf sich selbst zu fliegt und so weiter. Es ist keine Schande, als Anfänger in die falsche Richtung zu steuern, aber mein Sparschwein mag es lieber, wenn ich eine Kiste für 120 € gegen die Wand fliege und 15 € Schaden habe anstelle eines verzogenen Rahmens vom 2000+ € Kopter. Davon abgesehen sollte niemand ein Fluggerät bedienen, welches er nicht unter Kontrolle hat, wenn andere Personen in Reichweite sind - Und schließt um Gottes Willen eine Haftpflicht ab, das ist Pflicht!!
Außerdem ist es hilfreich zu lernen, wie man Windböen abfängt. Ich habe eine Hallensaison mit einem umgebauten mQX trainiert, bin einen Okto von Mikrokopter "powergeschwebt" und habe ein paar ruhige Runden mit einem Quadro gedreht - Die Letztgenannten gehören HeldderStille.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, einen XL-Quadro anzuschaffen, mehr als eine GoPro muss der nicht tragen, jedoch will ich GPS mit Wegpunkten, Failsafe Notlandungen, Hold-Position und vorallem lange Flugzeit - Eine halbe Stunde sollte es schon sein.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.03.2013 16:15:06 Titel: |
|
|
Zum Anfixen: http://ardrone2.parrot.com/
Und wenn Quadro zu wenig ist... gönnt man sich halt den Octo... fand sich letztens im Freundeskreis ein...
Oktoschraubing:
Auf jeden Fall ist schon mal die Wahl der Kamera klar:
Das Oktoschraub kommt näher:
The Octoigel has landed!
Auf jeden Fall freut sich das Kind:
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.03.2013 16:16:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 17:44:13 Titel: |
|
|
Feines Teil, ist ein Okto XL von Mikrokopter, oder? Damit fliegen zu lernen ist mutig, so eine Kiste kostet mehr als das geliebte Auto manch eines Foristi hier…
Von Parrot halte ich garnix, das ist wirklich bloß Spielzeug. | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 18:58:58 Titel: |
|
|
Und wie schnell fliegt jetzt so ein Ding? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 19:26:25 Titel: |
|
|
Kommt ganz auf den Piloten an, Spitzengeschwindigkeiten von 100 km/h bei Parabelflügen sind sicher möglich, aber in der Waagerechten ist es wohl eher die Hälfte. Wenns schnell sein soll, kauf ein Flächenmodell - Multikopter sind mehr für stabilen, gleichmäßigen Flug mit hoher Wendigkeit gedacht.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 20:17:30 Titel: |
|
|
Ah dann passt das, ich brauchs maximal bis so 50-60 km/h. Danke. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.03.2013 20:53:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 05.03.2013 20:59:02 Titel: |
|
|
gut gefaket. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|