Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlafdach / Klappdach / Hubdach

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
comanche87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ - in Arbeit -
2. Jeep Comanche MJ
3. Ford Bronco XLT
BeitragVerfasst am: 26.02.2013 20:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welchen Unterschied meinst du ?

_________________
Jeep Comanche MJ , 2460 ccm , 4 Zylinder , 2 WD , 3 Sitzbank , weiss, Baujahr 10.1987

VIN: 1JTHS6413HT133976

Bilder unter: www.jeep-yj.com

Search: Stoßstange vorne und hinten, Alufelgen mit Jeep Schriftzug, neue Blattfedern und Stoßdämpfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 26.02.2013 22:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum muss man das DZ nass einpacken das SD aber nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 16:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorteil nachteil hin oder her. Die Karosse vom Cherokee ist weicher und verwindet sich mehr als bei manchem billigen PKW! Im Leben würd ich da nicht das Dach rausschneiden und ein Klappdach einsetzen. Am besten noch einkleben oder vernieten oder sowas. Hau mich, ich bin der Frühling

Ganz ehrlich: Vergiss das einfach!
Wenn du dich mit der Statik von dem Wagen nicht wirklich gut auskennst UND Ingenieur oder was vergleichbares bist UND die handwerklichen Fähigkeiten hast, das ganze 100% sauber und stabil umzubauen wirst du damit keinen Spaß haben! Ins Gelände brauchst du damit nicht mehr fahren!
Der Cherokee ist ein wunderbar stabiles Auto und man kann ihm weeeiiiit mehr antun als man ihm zutrauen würde....aber nur wenn man die Karosserie entweder so lässt, wie sie ist ODER sie entsprechend verstärkt! Das heißt aber im Zweifel immer, dass man was dazu tut und nicht was weg nimmt!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 19:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Warum muss man das DZ nass einpacken das SD aber nicht?



Falsch formuliert. Wenn es regnet werde ich beim DZ einpacken nass, beim SD zusammenklappen aber nicht.



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 22:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  



ich werf mal sowas in die Runde...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 06.03.2013 08:11:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt noch ein Baby-Phone für den Hund dazu und man hat aus meiner Sicht die deutlich durchdachtere Lösung. Sicher kann man beim Auf- und Abbauen nass werden, aber das aufbauen geht nun wirklich schnell.

Normalerweise würde ich ein Klappdach verbauen um in dem Fahrzeug Stehhöhe zu erlangen. Der Cherokee ist aber eben sehr flach und relativ kurz. Da macht das ganze vorhaben für mich zumindest keinen Sinn. Allein wenn man sich mal durch den Kopf gehen lasst welchen Aufwand man treiben muss um mal eben ausdzutreten. Man braucht ja die komplette Länge als Liegefläche. Da ist noch hinten nichts mehr über, wo man noch durchkriechen kann.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.03.2013 09:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Vorteil ist: (für uns) die Kinder können trocken schlafen gehen, und notfalls auch trocken ins Auto einsteigen, Brigitte ebenso. nur der Fahrer (als Auf- bzw. Abbauer) wird naß...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen