Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2006 17:27:05 Titel: ADAC-Fahrsicherheitstraining auf Land Rover |
|
|
Am 21.5. machen wir im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in
Linthe ein Offroad-Fahrsicherheitstraining mit, das besondere dabei, es wird
in gestellten Land Rovern absolviert. Ist eine prima Gelegenheit, son Teil
mal ausgiebig Probe zu fahren und testen. Der Spass kostet 99 Euro, finde
ich recht günstig.
Mehr dazu: http://www.fahrsicherheit.de/linthe/
Ich habe jetzt zwar schon so einige Trainings mitgemacht, Spass macht
es aber immer wieder, vor allem mit fremden Autos.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 05.05.2006 13:31:39 Titel: |
|
|
..Buuhuhääää...schei...e!!
Da hab ich Wettkämpfe....sonst hätte ich mich sofort angemeldet....sonen shit!!! | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 05.05.2006 14:56:39 Titel: |
|
|
Hier im Süden für schlappe 209€ mit eigenem Auto in Langenaltheim am 24.6. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2006 13:41:54 Titel: |
|
|
Hab den Artikel heute auch im Tagesspiegel gelesen.
Bin am 21. leider am Reichstag am schaffen - das Angebot gilt aber anscheinend nicht nur für den 21. sondern von jetzt bis Ende Mai !?
Hab leider nur vom 25.- 28 frei - und am 27. will ich auf jeden Fall zum REDBULL AIRRACE nach Termpelhof.
Kann mann den in Linthe auch ausserhalb der ADAC-Aktion mit dem eigenen Auto fahren?
Wer kennt das Gelände ?
Grüsse aus B. an alle B.er !!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2006 16:25:19 Titel: |
|
|
Hab gerade nochmal nachgehakt.....
21. hätte ich doch frei und wäre auch vor Ort in Berlin.
Leider ist über die Onlinebuchung für den 21. kein Platz mehr frei.
Schade hätte ich gerne mitgemacht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.05.2006 07:21:16 Titel: |
|
|
So, die Sonnenmilch können wir zu hause lassen
und Staub werden wir auch nicht schlucken müssen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.05.2006 10:05:17 Titel: |
|
|
have fun - und bnilder bitte - | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 11:12:12 Titel: |
|
|
Habe in Augsburg mal eins mitgemacht ...
Iss nur zu empfehlen
War sehr wichtig wußte gar nicht was mein Landy so alles kann...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:12:24 Titel: |
|
|
Für das Offroad-Fahrsicherheitstraining standen u.a. 3 Freelander
mit Automatikgetriebe zur Verfügung. Die haben keine Untersetzung
aber eine sehr wirksame und feinfühlige Bergabfahrhilfe, wie wir
später noch erfahren konnte. Ferner gab es einen Discovery III mit
Schaltgetriebe, Untersetzung und all dem technischen Schnickschnack,
den ich auch im Touareg habe. Mein besonderes Interesse galt allerdings
dem Defender 110, Schaltgetriebe, ABS und Traktionskontrolle, Radio,
Untersetzung und zwei Sperren, das war es dann aber auch schon mit Hightec.
Los ging das Fahrtraining allerdings mit etwas Theorie und Vorstellung der
Teilnehmer. Nach ca. einer halben Stunde brachen wir dann zu den
Autos auf, mein Wunsch, den Defender zu fahren erhörte unser Trainer
und drückte mir den Schlüssel in die Hand. Weitere technische Einweisungen
gab es nicht, also hieß es erstmal mit dem Entdeckergeist von Columbus
auf die Suche nach dem Zünschloss zu gehen. Hä, das ist prosche-like
links angeordnet. Bei allen anderen Schaltern und Hebeln kann man
kein Sytem erkennen, aber es gibt eine ganze Menge davon. Nun denn,
ich habe den fast fabrikneuen Oldtimer gestartet bekommen und ab
ging es zum anfänglichen Onroad-Training auf die Gleitbahn. Es war
sehr ungewohnt, in einem LKW-artigen Wagen zu fahren, die Kupplung
ging sehr schwer, die Schaltung ist auch etwas grobmotorig, außerdem
sitzen die Pedale etwas ausmittig nach links angeordnet. Der Platz
ist auch nicht gerade so berauschend, wenn man etwas längere Beine
hat. Die Lenkung geht dafür prima. Mein erster Kommentar war "So einen
kaufe ich mir doch nicht!". Diese Meinung habe ich aber nach den ersten
offroad-Metern schnell über Bord geworfen, man gewöhnt sich an alles
und der Terrano hat ja auch nicht so viel Platz hinter dem Steuer.
Auf der Gleitfläche haben wir dann die ersten Brems- und Ausweichübungen
gemacht und den Defender bald, dem Wunsche zweier anderer
Teilnehmer folgend, gegen einen Freelander getauscht. Dieser lies
sich deutlich schwerer lenken als der Defender, war aber natürlich
vom Gewicht und Schwerpunkt her besser zu beherrschen (zumindest
für mich ;-). Nach einer guten Stunde onroad machten wir uns dann
auf zur Offroad-Strecke.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:13:03 Titel: |
|
|
Zwischendurch ein keines Filmchen (10 MB) vom Defender onroad:
www.offroad-freunde.de/onroad.AVI
Wäre auch fast in der Wiese gelandet, ich saß aber nicht hinterm Steuer! :1opa:
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:15:52 Titel: |
|
|
Im ersten Teil des Offroadfahrens ging es zunächst durch
ein paar engstehende Bäume in eine kleine Schlucht, unter
einer Baumstammbrücke hindurch. Danach folgten ein paar
nette Kuhlen, bei denen die Autos auf ihre Verschränkungs-
eigenschaften getestet wurden. Mit dem Discovery war das
teils schon sehr eng zwischen den Bäumen. Auch musste
man auf einige Baumwurzeln und Steine neben der Fahrspur
achten, sonst hätte es einen Reifenschaden geben können.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:19:12 Titel: |
|
|
Nach der Einwärmrunde ging es erstmal zum Mittagessen,
davon berichte ich aber den ganzen Gourmets hier lieber nichts. :o
Danach ging es in eine kleine Verschränkungspassage, die
natürlich noch niemand vorher befahren hatte. Der Aufruf
nach freiwilligen Erstbefahren löste beim Betrachten der tiefen
Löcher keinen Ansturm aus, also fasste ich allen Mut zusammen,
griff mir den Defender und probierte mein Glück. Der Popometer
sprang da schon einige Male etwas an, wenn man schräg vorwärts
abkippte, aber alles ging glatt. Der Sandboden war so weich, dass
man auch beim Aufsetzen des Autos nichts ernsthaft hätte kaputt
machen können. Mit dem Disco war es bei der Bodenfreiheit schon
mehr an der Grenze, letzednlich haben es aber sogar die Freelander
geschafft, da die kleinen Huckel bei jeder Befahrung etwas mehr
abgetragen wurden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:24:49 Titel: |
|
|
Noch ein paar Bilder vom Disco in der Verschränkung
und der obligatorischen Schrägfahrt, um den dachlack zu inspizieren:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:28:54 Titel: |
|
|
Der Schrägfahrhügel musste natürlich auch noch anders
unter die Räder genommen werden, geht nicht, gibts nicht.
Ich habe meinen Versuch mit dem Discovery lieber abgebrochen,
der Schaltwagen war mir zu ungewohnt. Aber sogar mit dem
Freelander hat man es geschafft.
Nun musste natürlich auch der Defender nochmal über
den Hügel.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2006 21:31:40 Titel: Wann gibts so was wieder? |
|
|
Hallo und danke für die Bilder und den Film hat mich wieder daran erinnert.
Wann iss so was mal wieder vielleicht Nähe FFM?
Viel Spaß noch und danke
Grüße hexchen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|