Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
IR-Wildcamera tuning!
Irgendwelche ideen??? - oder links


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 09.03.2013 20:26:32    Titel: IR-Wildcamera tuning!
 Antworten mit Zitat  

hallo und Servus..

WAS MACH ICH FALSCH??

meine sehen so aus


nach der Farbanpassung in PS


und nicht so


gibts zusatz IR scheinwerfer?? oder sowas ?? 10m würde schon reichen

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.03.2013 21:20:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend!
Was für eine Kamera haste denn ?

Scheinwerfer gibbet: ebay



gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 09.03.2013 21:47:32    Titel: IR-CAM mit CMOS
 Antworten mit Zitat  

Hallo, interessant wäre ja, WAS für 'ne CAM du überhaupt dafür benutzt?!

Nicht jede DigiCAm kann automatisch im IR-Modus filmen.

Dazu braucht's schon nen speziellen Chip, der IR auch verarbeiten kann.

Deine Bilder haben zb. noch "Restfarbe", was für IR-Aufnahmen unüblich ist.

IR-taugliche ÜberwachungsCAMs schalten nähmlich unterhalb einer Mindest-LUX-Stärke automatisch auf sw wegen des besseren Kontrastverhältnisses um.

Bei Fabre rauscht es sonst viel zu sehr.

Ne gute IR-taugliche CAM sollte auch mit nem CMOS-Chip arbeiten - die haben gegenüber CCD einen deutlich besseren "Rauschabstand"; heißt, sie neigen schon von Grund her weniger zum Rauschen.

Also, einfach ma mit nem IR Scheinwerfer im dunklen Raum testen, ob sie dann überhaupt was erkennt.

Sonst mußt dir direkt 'ne andere holen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.03.2013 22:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Also, einfach ma mit nem IR Scheinwerfer im dunklen Raum testen, ob sie dann überhaupt was erkennt.


Zum testen kannste auch nen Schaltgerät mit IR Led vorne drin nehmen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 09.03.2013 22:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ HEMI: Der klassische "Fernbedienungstest" - Schaltzentrale vor die CAM halten und Knöpchen drücken; wenns blinkert, macht sie überhapt noch was und die Batt sind noch ni ganz leer.

Reicht aber für den Bild-Test zum Aufhellen in der Nacht ned aus! (Sind ja idR nur 1-2 LED's in ner FB drin und die leuchten nu ni grad viel)

Nee, zum "Ausleuchten" brauchst schon nen richtigen IR-Scheinwerfer mit mind 8-10 LED, je nach Größe der CAM.

Ne gute Nacht(Restlicht)-taugliche CAM hat:

- nen CMOS-Chip (dessen Pixel auch möglichst genau ein vielfaches der Wellenlänge von denen der IR-LED's haben - dann addiert sich nähmlich der Lichtfaktor der Pixel um den Grundwert der Wellenlänge des einfallenden Lichts.
Mach ich auch bei meiner ProfiCAM so schon mit normalen LED vom Kopflicht. Mit relativ kleiner Wattzahl der LED krieg ich nachts das Bild um ein vielfaches heller, als mit Licht von ner Halogenlampe mit viel höherer Wattzahl. CMOS können noch Lichtspektren verarbeiten, die das menschliche Auge nicht mehr wahrnimmt. Die richtige Abstimmung aus LED und CMOS bringt also noch mal gewaltig Verstärkung - OHNE, das das Bildrauschen extrem zunimmt!)

- 10+ IR-LED im Kreis um Optik oder nen separaten IR-Scheinwerfer mit 60-100 IR-LED drin (je nach benötigter Reichweite/Ausleuchtung)
Gute IR's haben noch "Fresnellinsen" vor jeder LED zur Verstärkung des ausgestrahlten Lichtspektrums.

- eine lichtstarke Optik (f:1,2 > 0,50)


Für deine "Wildbeobachtungen" solltest dir bei Conrad etc 'ne gute nachttaugliche ÜberwachungsCAM mit Bewegungsauslöser holen.

Ist am Ende günstiger und ertragreicher, als selbst irgend was zusammenzubasteln...

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.03.2013 23:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@schafle Das mit der Fb war nur als Vorschlag gedacht ob die Kamera das kann oder nicht deswegen hab ich oben ja noch nen IR Scheinwerfer verlinkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 00:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DigiCam?? Ihr wisst aber schon, um welche Art von Kamera es hier überhaupt geht, oder? Nee, oder?

Zusätzlicher IR-Scheinwerfer (auch mit Bewegungsmelder) sollte Abhilfe schaffen... wobei mich dein Bild schon wundert, zumindest im Nahbereich sollte eigentlich schon mehr Ausleuchtung vorhanden sein. Wie alt ist die Kamera? Hersteller/Modell?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 07:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schafle hat folgendes geschrieben:



Für deine "Wildbeobachtungen" solltest dir bei Conrad etc 'ne gute nachttaugliche ÜberwachungsCAM mit Bewegungsauslöser holen.

Ist am Ende günstiger und ertragreicher, als selbst irgend was zusammenzubasteln...

Winke Winke


genau sowas hab ich - ausm fachhandel! und irgendwie funzt es nicht ! Wut Wut

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 08:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Cam ist vom Discounter und macht solche Bilder...






Das ist die Maginon-Wildkamera

Ich tipp drauf, das deine Cam einen Schuß weghat. Ich würd sie zurückschicken...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 08:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich mir deine fotos so anseh denk ich auch das meine nen schaden hat! __ können die eingebauten IR LEDS die leistung verlieren??

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 09:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bestimmt, LED für den normalen Hausgebrauch verlieren doch auch die Leistung...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 10:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so -
habs gerade mit neuen AKKU´s in Finstrem Keler versucht __ein regal in 2 meter entfernung konnte ich grad noch erkennen...


der schweinwerfer aus der Bucht ist 12V und schaltet sich selbst ein wenns dunkel wird... + Motoradbatterie????
ist das sinnvoll ??

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bili
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bergisch gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki samurai
2. defender 90
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 13:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Bestimmt, LED für den normalen Hausgebrauch verlieren doch auch die Leistung...


aber wir reden hier von einer dauer um die plusminus 30.000 std.
dann werden normale led´s schwächer.

ich glaube nicht, das eine neue wildkamera schon verschlissene ir-led´s hat

_________________
der defenderblog: http://bigbili.blogspot.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen