Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 10.03.2013 14:06:49 Titel: LED Scheinwerfer aber welche??? |
|
|
Hi,
es gibt so viele LED Scheinwerfer und jeder sagt zu seinen Produkt, das sie super Klasse sind
Link1
Link2
Da die Dinger ja nicht gerade Billig sind, würde ich gerne von den Käufer mal eine Meinung hören und nicht von den Händler.
Wer wohnt zufällig in der nähe von Landau und hat solche verbaut um mal die Dinger in der Nacht zusehen??? | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 14:51:10 Titel: |
|
|
In einer Gegend wo es im Winter auch schneit würde ich als hauptscheinwerfer keine LED nehmen.
Die werden nicht warm und der bei der Fahrt gegen gekommene Schnee bleibt kleben und schmilzt nicht weg wie bei Halogen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 15:14:44 Titel: |
|
|
Wie kommst du darauf? LEDs werden sehrwohl warm, nur eben nicht heiß.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 15:21:03 Titel: |
|
|
Hab das selber mit LED arbeits Scheinwerfern erlebt.
Die hatten ne Schicht Schnee drauf und waren nur noch sehr dunkel während die H4 kein Schnee drauf hatten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 18:59:18 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | In einer Gegend wo es im Winter auch schneit würde ich als hauptscheinwerfer keine LED nehmen.
Die werden nicht warm und der bei der Fahrt gegen gekommene Schnee bleibt kleben und schmilzt nicht weg wie bei Halogen. |
bei Halogen hast du dann 10cm vor dem Scheinwerfer eine schøne Eishalbkugel. Da farget du dann Hammer und Meissel
Auspacken. Erleb mit dem G allerdings etwas durch die Ramme begünstigt. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 10.03.2013 19:09:35 Titel: Re: LED Scheinwerfer aber welche??? |
|
|
pajero hat folgendes geschrieben: | ...
Link1
Link2
... |
rein optisch finde ich die aus link1 die einzigen die überhaupt in Frage kommen... sehen richtig gut aus
von der Lichtleistung her scheinen sie wohl auch am besten zu sein, was man so liest.
Ich hab ne Fenix TK75 und die wird richtig heiß auf höchster Stufe... | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 10.03.2013 20:59:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 10.03.2013 21:11:53 Titel: |
|
|
Ein Serien-LED Scheinwerfer hat aber im Vergleich zu Xenon oder Halogen viel mehr Kühlrippen am Gehäuse, ich würd behauptern der wird schon warm/heiß. | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 11.03.2013 09:20:08 Titel: |
|
|
basticsl hat folgendes geschrieben: | Ein Serien-LED Scheinwerfer hat aber im Vergleich zu Xenon oder Halogen viel mehr Kühlrippen am Gehäuse, ich würd behauptern der wird schon warm/heiß. |
Die Kühlrippen sind aber Hinten dran. Um den Schnee wegzuschmelzen muss die Wärme Vorne raus  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 11.03.2013 10:02:48 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | In einer Gegend wo es im Winter auch schneit würde ich als hauptscheinwerfer keine LED nehmen.
Die werden nicht warm und der bei der Fahrt gegen gekommene Schnee bleibt kleben und schmilzt nicht weg wie bei Halogen. |
das mit dem schnee/schneematsch stimmt. abhilfe könnte eine standlicht glühbirne sein.
aber so wie ich das sehe haben beide keine vorkehrung dafür.
problem bei den LED lampen ist dass sie die hitze nach hinten abgeben. die LED´s selber werden nicht heiß. die werden maximal warm...allerdings nicht ausreichend warm um bei minustemperaturen den schnee wegzuschmelzen.
man müsste das gehäuse vorne vorwärmen.
ich hatte bei starken minustemperaturen sogar mit xenon schon probleme.
edit: die ersteren scheinwerfer (nolden) sehen aus wie wenn das abblendlicht mit normaler glühbirne betrieben werden könnte. das müsste halt mal wer testen. am besten der, der die hier bewirbt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|