Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 18:43:34 Titel: |
|
|
Feiertag in Qatar: Ich packe die Gelegenheit beim Schopfe und fahre endlich mal alleine in die Wüste, um ausgiebig mit den Kameras rumzuspielen, ohne dass mir ein ganzer Konvoi im Genick hängt und weiterfahren will:
Eines meiner Lieblingsschilder: Wer auch nur 10m über das Ende der Straße (wo ich grade parke) hinausschauen kann, sieht die Dünen auch ohne Hinweis
Dann wollen wir mal die Brocken fliegen lassen
Einmal bitteschön über die Kamera drüberfahren:
Die nächste Steildüne: Ich versuche krampfhaft, im weichen Sand schön an der Kamera vorbeizusurfen...
...es gelingt mir...fast...ihr ahnt, was gleich passiert
Volle Breitseite niete ich das Stativ mit der Kamera um
Der Kamera ist nix passiert, aber in der weichen Steildüne in Schrägfahrt eine Vollbremsung hinlegen, ist selten eine gute Idee...und ausgerechnet heute bin ich tatsächlich allein Dann schwingen wir mal die Schaufel
Ein Tourguide mit 2 Touristinnen, die irgendwie blass aussehen kommt grade von einer Krachertour zurück und hilft mir netterweise etwas aus:
Donuts ziehen macht auch im Sand Spaß. Trotz 15 psi passiert leider bei dieser Aktion folgendes...
...mir wickelts den Reifen runter. Na super, körperliche Arbeit habe ich schon hinter mir und war aber wirklich nicht geplant
Also aufbocken, Kompressor dran und Reifen aufpumpen, bis er wieder auf der Felge sitzt, Luft wieder raus und weiter:
Einmal schön brav im 45-Grad-Winkel über die Dünenkante kippen lassen, wie es sich gehört:
Und einmal grade drüber:
Auf dem Rückweg treffe ich auf echte Araber:
Viele Grüße aus der Wüste
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2013 19:16:06 Titel: |
|
|
Tolle Bilder! Und das Wetter wünsche ich mir zur Zeit auch....
ilten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 18:59:35 Titel: |
|
|
ilten hat folgendes geschrieben: | Tolle Bilder! Und das Wetter wünsche ich mir zur Zeit auch....
ilten |
Vielen Dank; wegen dem Wetter frag ich Dich dann nochmal im Sommer
Unglaublich, aber wahr: Man kann in Qatar auch Rock Climbing gehen Nagut, hier gibt's nicht so wirklich etwas, was die Bezeichnung "Berg" verdient, aber trotzdem fiebern wir einem buchstäblich monumentalem Erlebnis entgegen: Wir suchen mit 103 Metern den höchsten Punkt Qatars
Los geht's, die Tatwaffen sind in Position. Der Linke ist meine Bergziege und fällt mit läppischen 20 Jahren auf dem Buckel fast nicht auseinander
Aber wir fangen erstmal ganz flach an:
Hmmm, jede Menge Kamelgerippe...ob die ganze Herde wohl vor Langeweile tot umgefallen ist?!?
Tatsächlich: So etwas Ähnliches wie eine Felserhebung:
Also nix wie rauf...und runter:
Wir suchen uns weitere Herausforderungen:
Kommentar vom Junior: "Warum fahren wir denn mit dem Auto hier rauf, wenn wir auch zu Fuß gehen können?" ...er hat die Idee der Tour wohl noch nicht ganz verinnerlicht
Nach unseren Einschätzungen gibt's hier nix Höheres. Unsere GPS-Geräte messen gnadenlose 91 Meter, zum Glück sind wir unterhalb der Schneefallgrenze
Wir krabbeln durch Mond- und Kratelandschaften:
Geiler Spielplatz
Viele Grüße
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 07.06.2013 13:05:08 Titel: |
|
|
So langsam kehrt der Sommer ein, das Thermometer sinkt jetzt auch nachts nicht mehr unter 30 Grad. Ideale Bedingungen für eine Übernachtung in der Wüste mit 2-tägiger Tour
Wir packen die Autos. Irgendwie ist meine Ladefläche voll, die Hälfte davon Feuerholz, dabei wollten wir doch nur 1 Nacht bleiben
Wir fahren durch die Stadt Richtung Wüste. Der Wind weht auch hier stark, trägt aber nicht soviel Staub mit sich, so dass halbwegs gute Sicht herrscht:
Los geht's. Heutige Teilnehmer: Nissan Pathfinder 2003 3.5l, 2005 4.8l, Nissan XTerra 2008 4.0l und unser heutiges Schlachtschiff, ein gepimpter F150 5.4l mit Liftkit und 35" Reifen.
Von der Ferne sehen wir ein weißes Auto in suboptimaler Parkposition in der Düne und fahren hin, um zu schauen, ob Hilfe erforderlich ist. Der Kollege hier steht wohl schon mindestens 1-2 Tage, das Auto ist verlassen. Die Windverwirbelungen um das Auto herum tragen immer weiter den Sand ab; wenn der Eigentümer nicht bald etwas unternimmt, kann nur noch ein Bagger helfen
Wir surfen durch die Dünen:
...und malen Doughnuts in die Salzpfannen. Allerdings scheiterte der Versuch, den Opel-Blitz hier "reinzubremsen"
Der Wind zieht immer weiter an, es wird staubiger und die Sicht immer schlechter:
Am nächsten Tag fahren wir zum Rand der Wüste zu einer Tankstelle und sehen diesen Rover Classic. Mist, mich beschleicht ein ungutes Gefühl: Ein Bekannter fährt genau so einen und viele davon gibt's hier nicht mehr. Und leider ja, ich kontaktiere ihn nach der Tour, sein Wochenende ist nicht so dolle verlaufen, aber ihm und seinem Beifahrer ist zum Glück nix passiert. Der Wagen ist allerdings nicht mehr zu retten, aber er hat sich schon den nächsten RRC gekauft und will gleich wieder durchstarten.
Wir umrunden "Inland Sea", eine Seenlandschaft (im Hintergrund), die von einem Arm des Persischen Golfs gespeist wird, um auf die andere Seite der Wüste zu kommen. Die Landschaft ist salzig und karg:
Da der Inland Sea eine direkte Verbindung zum Meer hat, gibt's hier Gezeiten. Da heisst es aufpassen, die Flut drückt das Wasser am Ufer nach oben und weicht den Boden auf. Wenn dann die Ebbe einsetzt, trocknet der Boden wieder aus und gauckelt einem trügerische Fahrmöglichkeiten vor. Je nachdem, wie dick die Kruste ist, kann man drüberfahren oder bricht halt ein. Der Unterschied in der Oberfläche lässt sich eigentlich kaum bis gar nicht ausmachen. Und so geschieht's, die Kruste trägt mich nicht, ich reisse den Wagen in den ersten Gang und versuche, mit Restschwung und Vollgas mich zu retten. Die Jungs von der Waschanlage werden's mir danken
Es ist mittags, die Sonne steht exakt senkrecht. Die Unebenheiten im Boden sind nicht mehr zu erkennen, da keine Schatten, alles sieht gleich aus. Wir sehen gar nix mehr und kriechen durch die Wüste.
Die Sonne brennt gnadenlos, wir liegen bei 42-44 Grad. Die Motoren laufen die ganze Zeit heiß, wir müssen unsere Fahrweise entsprechend anpassen:
Die Landschaft hier sieht etwas anders aus als zu Beginn der Tour: Irgendwie eine Art felsige Mond-Landschaft mit Dünen dazwischen:
Und dann passiert's: Die Fahrerin vom übersieht in der Mittagssonne eine Dünenkante und sackt rechts weg. Die Düne besteht aus Kaffeepulversand, den der Wind weiter fröhlich wegpustet, der Wagen bewegt sich immer wieder abwärts. Schnelles Handeln: Alle Mann raus und auf die Trittbretter als Gegengewicht, linkes Vorderrad freilegen, komplett nach rechts einlenken, gleichzeitig Schnauze nach unten drücken und wegspringen. Zum Glück gelingt die Aktion, sah wirklich knapp aus:
Viele Grüße aus der Wüste,
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 07.06.2013 21:38:43 Titel: |
|
|
Hallo Martin, Ja das ist weniger gut gelaufen fuer Roald.
Immer wieder aufpassen ! Die wueste ist gnadenlos !
Gruss, Ard | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 15.06.2013 14:26:24 Titel: |
|
|
Dutchgit hat folgendes geschrieben: | Hallo Martin, Ja das ist weniger gut gelaufen fuer Roald.
Immer wieder aufpassen ! Die wueste ist gnadenlos !
Gruss, Ard |
Hi Ard! Zum Glück ist ihm nix passiert und er macht auch gleich weiter Wir waren gestern wieder dort, sein Wagen steht immer noch da, den müsste er mal langsam abholen, sonst tun das die Behörden für ihn, aber nicht als Freundschaftsdienst
Bei der gestrigen Tour habe ich mich mal als Fotograf geopfert und die anderen spielen lassen Am Start waren (abgesehen von uns mit XTerra) ein Nissan Pathfinder 3.5l 2003, ein weiterer Nissan XTerra 4.0l 2009 und unser Schlachtschiff des Tages: ein Hummer H2T 2007 mit 6.0l und 325PS:
Der Vorteil, einen Hummer im Konvoi zu haben, liegt natürlich klar auf der Hand: Power ohne Ende; wenn man stecken bleibt, zieht der alles und jeden raus und die Kiste kommt fast überall durch...fast Und wenn nicht, hat man ein echtes Problem, denn wer soll, bitte schön, einen Hummer rausziehen, der um die 3.5t auf die Waage bringt? Da hilft kein schieben und auch kein ziehen. Entsprechend lange hat unsere Bergeaktion bei 40 Grad gedauert Wir haben den Reifendruck von 18PSI auf 10PSI runtergelassen, den Wagen großzügig freigelegt (meine Güte, waren wir danach platt), alle Mann geschoben (wobei ich bezweifle, dass dies viel gebracht hat) und einen XTerra vorne zum ziehen angehängt, was aber auch nur eine unterstützende Massnahme sein konnte. Hat geklappt, aber DAS Steak hatten wir uns dann wirklich verdient:
Durch die Bergeaktion ist uns die Zeit bzw. die Sonne davongelaufen, insofern ab zum Strand, Grill und Feuerholz aufbauen und den Rest des Abends geniessen, bevor es im Dunkeln mitten in der Nacht wieder nach Hause geht:
Viele Grüße
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 15.06.2013 20:34:25 Titel: |
|
|
Aber das ist doch so ein "kleinen" Hummer ?
Ups, gerade nachgeforscht 3 tonnen ?  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 15.06.2013 22:40:11 Titel: |
|
|
Dutchgit hat folgendes geschrieben: | Aber das ist doch so ein "kleinen" Hummer ?
Ups, gerade nachgeforscht 3 tonnen ?  |
Kleiner als der H1, ja...aber dennoch nicht klein...ist ein H2 SUT Auch ein rechter Brocken.
Coole Bilder übrigens  | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 23.06.2013 19:33:51 Titel: |
|
|
Dutchgit hat folgendes geschrieben: | Aber das ist doch so ein "kleinen" Hummer ?
Ups, gerade nachgeforscht 3 tonnen ?  |
Du meinst wahrscheinlich den Hummer H3; der ist etwas kleiner, läuft hier mit 'ner 3.5l Maschine mit 5 (!) Zylindern und bringt schlanke 2.1t auf die Waage
Nightwolve hat folgendes geschrieben: | Kleiner als der H1, ja...aber dennoch nicht klein...ist ein H2 SUT Auch ein rechter Brocken.
Coole Bilder übrigens  |
Vielen Dank
Es ist Wochenende, Zeit für Freizeitstress Also lade ich die bessere Hälfte beim Kitesurfing ab und verdrück mich...
Auch nicht schlecht: Den Stuhl ins Wasser stellen, das ist bei 43 Grad etwas angenehmer, aber der Kitesurf-Trainer kennt keine Gnade
Ich schleich mich durch dieses Dörfchen...
...Richtung Qatari "Hochgebirge" Es gilt, gnadenlose 20 Höhenmeter zu überwinden , also nix wie los:
Geschafft: Nach einer halben Stunde kann ich mich als Gipfelstürmer bezeichnen
Ich kraxel weiter durch die Felsen:
Ich bin alleine unterwegs; ohne Einweiser ist das etwas mühsam: Ich steige alle 5 Meter aus, präge mir den Weg möglichst gut ein und fahre aus dem Fenster hängend den Weg, den ich mir zurecht gelegt habe, ab in der Hoffnung, dass meine Einschätzung für die rechte Fahrzeugseite korrekt ist Aber für einige Passagen ist auch das nicht ausreichend, die ich mir für das nächste Mal aufhebe:
Und da hebt er doch tatsächlich das Beinchen: Threewheeler...an der Verschränkung kann man aber noch etwas arbeiten, oder?
Nix im Nirgendwo:
Viele Grüße aus der Wüste,
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.06.2013 20:33:41 Titel: |
|
|
sehr cool | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5009 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 24.08.2013 16:15:19 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |
sehr cool |
Vielen Dank!
Die heimische Filmwerkstatt hat wieder bei der Resteschnipselverwertung von ein paar Wüstentouren zugeschlagen Anbei ein paar Sequenzen von verschiedenen Touren, bei denen ich versucht habe, ein wenig mit den Kameras rumzuspielen. Mal schauen, ob's was geworden ist
| _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.08.2013 19:42:08 Titel: |
|
|
Sehr schöner Clip  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 11.09.2013 21:08:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2013 22:50:50 Titel: |
|
|
DuneHopper hat folgendes geschrieben: |
|
Ach du Heilige Nonne. Der YJ ist der Schönste Wrangler der jemals hergestellt wurde, aber was ist mit dem passiert? Das nenn ich doch mal eine verunstaltung. :( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 12.09.2013 09:54:06 Titel: |
|
|
Wrangler Renegade... selten und rar. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|