Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 17.02.2013 22:11:04 Titel: BFGoodrichMud-Terrain T/A KM2 M+S Symbol? |
|
|
Hallo, haben diese Reifen M+S Symbol? auf Bilder kann ich es nicht sehen, aber auf and Rack die schreiben dass doch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.02.2013 22:43:01 Titel: |
|
|
ja es sind M&S Reifen, genaugenommen MUESSEN sie es sein. Warum ist "ganz einfach". Nur Reifen mit M&S Kennzeichnung duerfen in Verbindung mit einem Tachoaufkleber auf Fahrzeuge gebaut werden welche eine hoehere Geschwindigkeit fahren als der Reifengeschwindigkeitsindex hergibt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 17.02.2013 23:21:06 Titel: |
|
|
das verstehe ich gar net. kann jemand mit diese Reifen bestätigen dass da ist ein M+S markierung bitte?
Ich kann die (nach meiner Gedanken) beste Reifen (Wrangler Duratrac) nirgendwo finden deshalb mein nächster Wahl ist BFG KM2, aber will nicht für Winter wechseln! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.02.2013 23:40:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 17.02.2013 23:43:43 Titel: |
|
|
ja ich weiss, einige schreiben es, aber wenn Du guckst auf Fotos von diesen Reifen, da ist kein und direkt bei BFG Webseite ist auch kein genannt.
z.B. Reifendiscount schreibt dass die kein M+S haben
ich habe land rover ich brauche keine winter reifen, will aber diese blöde Vorschrift folgen so dass ich keine Probleme mit Versicherung oder Polizei habe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.02.2013 23:52:10 Titel: |
|
|
steht LandRover ueber der Physik oder wie muss ich Deinen Hinweis jetzt verstehen?
Welche Reifengroesse solls ueberhaupt sein und weisst Du eigentlich wie klein der M&S Aufdruck ist? wie ich schrieb: Die Reifen HABEN (soweit mir bekannt) den M&S fuer Europa drauf weil es mit Zulassungsvorschriften zu tun hat.
265/75 R16: http://offroadreifen.com/reifen-details/2657516GOODUTRA/LT265-75R16-112-109Q-Goodyear-Wrangler-Dura-Trac.php
und wie ich bereits sagte MUESSEN diese ganzen Reifen eine M&S Kennung haben dmait sie mit ihren teilweise 130 - 150 kmh erlaubt, auf Autos wie Grand geschraubt werdne duerfen welche SCHNELLER fahren als es der Reifen ueberhaupt erlaubt....
wenn man M&S Reifen montiert welche fuer weniger als die Fahrzeugeschwindigkeit ausgelegt sind, MUSS ein Tachoaufkleber rein der die Reifengeschwindigkeit anzeigt.
Sieht zB so aus:
bei Dir halt 150 kmh zB statt 190. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 17.02.2013 23:58:55 Titel: |
|
|
dass wenn ich keine Traktion auf vereiste Strasse habe, fahre ich neben die Strasse :-)
Ich brauche 235/85/16 :-( Diese sind bisschen zu gross.
p.s. danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 01.03.2013 06:36:20 Titel: |
|
|
Hi....ich hab die BF Goodrich TA/KM2 auf meinen L200 drauf...die haben eine M+S Kennung....allerdings sind die Reifen fast unfahrbahr im Winter bei Schnee und Eis...da stehst du unter Umständen selbst mit Allrad in der Schlange unten am Berg und kommst genausoweit wie ein Front oder Hecktriebler. Die Reifen sind von der Mischung her viel zu hart und es fehlen die Lamellen, die ein Winterreifen aufweist. zudem ist M+S nicht das Mass der Dinge, da diese Kennung nicht genau geregelt ist...sprich jeder Hersteller kann M+S auf nen Reifen basteln...ausschlaggebend ist die Schneeflocke ;).
Hätte ich gewusst, dass ein Landrover keine Winterreifen brauch....hätte ich keinen Mitsubishi gekauft xD...da hätte ich mir die laufenden Kosten von rund 900€ pro Satz Winterreifen gespart....also wenn mir einer unterkommt, der im Graben hängt oder nicht den Berg hochkommt und ich sehe, dass der keine richtigen Reifen drauf hat, lach ich ihn aus und lass ihn dort stehen wo er ist...da fass ich das Abschleppseil nichtmal mit dem kleinen Finger an....
LG vom Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Hrusice CZ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ssangyong kyron |
|
Verfasst am: 10.03.2013 20:08:17 Titel: |
|
|
Hallo Alle gela"nde raifen haben M+S Kennung ung BF Goodrich AT haben auch Schneefloke.Ich fahre die schon 7 jahre ganzes Jahr und in Winter sind fast so gut wie Winterreifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 20:19:37 Titel: |
|
|
Benschi hat folgendes geschrieben: | Hi....ich hab die BF Goodrich TA/KM2 auf meinen L200 drauf...die haben eine M+S Kennung....allerdings sind die Reifen fast unfahrbahr im Winter bei Schnee und Eis...da stehst du unter Umständen selbst mit Allrad in der Schlange unten am Berg und kommst genausoweit wie ein Front oder Hecktriebler. Die Reifen sind von der Mischung her viel zu hart und es fehlen die Lamellen, die ein Winterreifen aufweist. zudem ist M+S nicht das Mass der Dinge, da diese Kennung nicht genau geregelt ist...sprich jeder Hersteller kann M+S auf nen Reifen basteln...ausschlaggebend ist die Schneeflocke ;).
Hätte ich gewusst, dass ein Landrover keine Winterreifen brauch....hätte ich keinen Mitsubishi gekauft xD...da hätte ich mir die laufenden Kosten von rund 900€ pro Satz Winterreifen gespart....also wenn mir einer unterkommt, der im Graben hängt oder nicht den Berg hochkommt und ich sehe, dass der keine richtigen Reifen drauf hat, lach ich ihn aus und lass ihn dort stehen wo er ist...da fass ich das Abschleppseil nichtmal mit dem kleinen Finger an....
LG vom Benschi |
Landrover hat auf blöde Pizzareifen ganzen Welt erobert, natürlich braucht er keine Winterreifen. Wird mit die sicherlich besser, aber auch ohne ist Welt besser wie jeder andere SUV oder "kvazi 4x4". Wenn jemand in defender ein Berg Hoch auf die MT Reifen nicht schafft, dann ist er
1) Amateur
2) Eisdealer Wiseguy mit 285er oder noch breitere Reifen
3) keine normale Auto schafft es so wie so (dann halt Steine drauf den Eis, oder Ketten, oder neben die Strasse fahren)
Auf 235er MTs (die natürlich sind für Alle hier "mikrig") schafft der Landy praktisch Alles.
Ich habe jetzt die STTs drauf einige Tausend Kms und hätte absolut kein Problem gehabt auch beim echtem nassem Eis. Vorher bei S/Ts bei 255 auch nie Problem. Bei über 40000km davon gute halbe in echte winterliche Konditionen da es eine Winterauto war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2013 15:28:45 Titel: |
|
|
Fahr du ruhig deine MT's auf Eis und Schnee... dann hattest du bald nen Defender  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4539 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 16.05.2013 15:49:51 Titel: |
|
|
Reisender82 hat folgendes geschrieben: | Fahr du ruhig deine MT's auf Eis und Schnee... dann hattest du bald nen Defender  |
ich gebe Fahrtkurse falls Du Interesse hast. Wenn ich jung war, mit keine Winterreifen habe ich in E28er 520er ganze Alpen durchgefahren.
Jetzt ist den Welt anders. Jetzt brauchen die Leute Regenreifen wenn es regnet, Winterreifen wenn 1cm Schnee ist und ohne ABS die winden Autos rund um erste Lampe. Sogar gehen in Werkstatt sich die Glühbirnen wechseln lassen. Davon haben wir damals an 17J Frauen gelacht dass die so was nicht selbst schaffen.
Leider meine Erfahrung ist, dass ich wahrscheinlich verliere meiner Defender durch Unfall von ein "Profifahrer" auf Winterreifen verursacht wie dass ich rutsche von einem Berg runter in Graben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2013 16:16:52 Titel: |
|
|
Ich bin jedes Jahr 4 Monate auf Schneefahrbahn unterwegs. Profiltiefe spielt in den meisten Situationen keine Rolle, Lamellen und eine möglichst weiche Gummimischung sind hier hilfreich. Ich rede nicht von etwas Schneematsch auf der Landstraße, sondern von engen, steilen Kehren, durchgehende Schneefahrbahn und Temperaturen unter -5 Grad Celsius. Und da kann ein MT mit einem herkömlichen Winterreifen einfach nicht mithalten, völlig egal, welches Fahrzeug und welcher Fahrer! Durch nassen, schweren Tiefschnee kannst du dich mit MT's schon durchwühlen... auf ner festgefahrenen, kalten und trockenen Schnee- bzw. Eisfahrbahn hast du einfach wenig Traktion, ganz abgesehen vom Bremsweg... aus diesem Grund wäre es dumm, MT's als Winterreifen zu verwenden! Wird dir auch kein Experte raten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 16.05.2013 16:25:41 Titel: |
|
|
Msteiner hat folgendes geschrieben: | Jetzt ist den Welt anders. |
Genau, denn heute haben auch Schnee und Eis nachgelegt und sind wirklich richtig glatt.
Nicht dieser stumpfe Scheiss von damals.
Aber damals hast Du Dir bestimmt auch noch das Profil selbst ausgedacht und in die Reifen geschnitten, damit die auch wirklich Grip haben, oder? | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.05.2013 17:13:30 Titel: |
|
|
wenn man seine MTs auch wirklich im Gelände gefahren hat, dann haben die komplett runde "Kanten". Die gehen auf festgefahrener Schneedecke besser als jeder Rodel. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|