Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 18.03.2013 17:09:34 Titel: Motor KA24E ruckelt/zieht nicht richtig unter 3000 U/min |
|
|
Hallo ,
irgendwie "spinnt" der Motor von meinem Terrano 2 momentan ein bisschen.
Zum einen Verbraucht er immernoch sehr viel!
Siehe diesen Thread:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=55105&highlight=
Und zum anderen ruckelt der Motor manchmal ein wenig bzw. er zieht nicht richtig durch unter 3000 U/min. Im Autogasbetrieb fällt das ganz besonders auf.
Es fühlt sich an, als wenn sich der Motor manchmal selber verschlucken würde. Kommt man dann aber über 3000 Umdrehungen gibt es einen "kleinen Ruck" und der Wagen zieht schön sauber durch. Manchmal geht der Wagen im Standgas sogar fast aus, weil die Drehzahl so extrem abfällt. Kurz vorm ausgehen fängt der Motor sich aber und geht auf über 1200 U/min hoch, als wenn ich morgens im kalten das erste mal starte.
Zu dem ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich die Fußbremse betätige die Drehzahl auch ein wenig abfällt und wenn ich die Bremse los lasse die Drehzahl nochmal kurz nochmalein ganzes Stück abfällt.
Der Wagen war desshalb vor kurzem schonmal beim Autogaseinbauer zur kontrolle, die haben aber keinen richtigen Fehler finden können. Angeblich wäre ein Unterdruckschlauch abgegangen, der der Autogasanlage sagt, wann ich Gas gebe.... Hat sich aber nach der Reparatur nichts geändert.
Zudem wurden wegen dem hohen Spritverbrauch schon folgende Dinge gewechselt:
Luftfilter, Lambdasonde, Zündkerzen, ich habe mal die Zündspule probeweise gegen eine andere gebrauchte getauscht.
Der Zündverteiler wurde gereinigt und die Drosselklappe wurde auf Verunreinigungen geprüft.
Und nochwas:
Gibt es in Münster eine empfehlenswerte Werkstatt, die mal nach dem Spritverbrauch gucken könnten? Fehlerspeicher auslesen und sowas? | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 18.03.2013 17:31:08 Titel: |
|
|
Bei mir haben damals defekte Zündkabel ähnliche Symptome ausgelöst.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2013 18:12:32 Titel: |
|
|
Hallo, Ich kann als ehemaliger KA24E fahrer vlt auch was dazu sagen:
Meiner hatte zwar keine autogasanlage verbaut, aber das mit den unregelmäßigen standgas hatte meiner auch und es wurde schlimmer und ausgegangen ist meiner auch öfter!
bei mir lag das an einer, im wahrsten sinne des wortes "zerbröselten" ansaugkrümmerdichjtung, sprich er hat falschluft gezogen, da kann weder die zündung noch die lambdasonde was dazu!
das mit dem ruckeln hatte ich auch, konnte aber leider bis zum verkauf des wagens nicht sagen was es war, aber immer nur beim gasgeben um den lastwechsel drum herum, bzw. bei sehr wenig gaseinsatz!
die zündkabel wurden aber bei mir auch einmal (Marderbedingt) getauscht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 18.03.2013 20:37:29 Titel: |
|
|
könnte eventl. an der drosselklappe liegen - hat der eine elektr. Drosselklappe drin? eventl. eine mit zwei stufen? kenn mich da bei dem modell gar nicht aus. das er es nur im untern Drehzahlbereich macht würde auf falschluft (wie der Vorredner beschrieb) oder auf zu wenig im unteren Drehzalhbereich (erste Stufe) schließen lassen, weil dann geht ja auch der spritverbrauch hoch und er fängt an unsauber zu verbrennen. zumindest mal als idee!?
ach ja, evtl. könnte auch der luftmassenmesser eine weg haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4532 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 22.03.2013 19:59:34 Titel: |
|
|
Was mich so irritiert ist, dass dieses Problem nicht immer auftritt. Meistens tritt es halt im Autogasbetrieb auf. Und wenn das Auto warm gefahren ist.
Ich werde morgen mal nach den Unterdruckleitungen gucken und ein paar Ventile (PCV und EGR) auf Funktion prüfen, soweit mir das möglich ist.
Zudem klemme ich mal kurz die Batterie ab,weil sich dann das Steuergerät zurück setzen soll. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|