Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reifengrößen 9.00R15, 10.00R15
wie umrechnen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deutscher-michel
Unter Beobachtung
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.03.2013 12:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolfgang16 hat folgendes geschrieben:
Es gibt aber auch noch 9R15, das ist vergleichbar mit 30x9,5R15 und ist tatsächlich deutlich kleiner als 9.00R15


9.00R15 = 100er Querschnitt, 9R15 = 80er Querschnitt?
Also alle mit nur 1 Zahl vorm "R" und "Punkt": 100er Querschnitt
Alle mit nur 1 Zahl vorm "R" und "ohne Punkt": 80er Querschnitt
Kommt das hin?

Jedenfalls hatte ich mal ein Auto mit eingetragener Reifengröße 175SR14. Man sagte, das sei ein 80er Querschnitt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 01:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

175SR14 waren die ersten Radialreifengrößen als die die Diagonalreifen ablösten. Letztere haben ja aufgrund der symmetrischen Bauweise natürlicherweise einen 100er Querschnitt. Erst mit dem Stahlgürtel war es dann möglich, den Reifen flacher und breiter zu quetschen. Damals hat man den Querschnitt (willkürlich?) auf 82 festgelegt. Aber Reifenbezeichnungen sind manchmal etwas merkwürdig, es gibt zB keinen 180SR14, die enden immer auf 5; vielleicht hat das auch was damit zu tun.

Wie das jetzt beim 9R15 genau ist, weiß ich auch nicht. Ich weiß gar nicht, welche Fahrzeuge sowas eingetragen haben. Vermutlich gibts das eher im amerikanischen Raum.

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2013 06:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
die Zahl hinter dem Punkt steht für den Bruchteil der Breite in Zoll.
Ein 7.50 er ist, wie schon erwähnt, größer als ein 7.00.
Entscheidend ist, mach welcher Norm die Reifen gebaut wurden. Bei den klassischen Zollgrößen 6.00, 6.50, ect sollte das Querscnittsverhältniss um100% liegen.
Welcher Norm der 8.40er der 9.00 15 entsprechen weiß ich nicht.
Mann sollte sich von der Vorstellung trennen, man könne Reifengrößen jederzeit exakt auf eine andere umrechnen.
Es gibt manchmal einfach keine Entsprechungen.
Ich würde bei Hersteller anfragen.
Die Verfügbarkeit dürfte das Problem sein. Runderneuerer leben von brauchbaren Altreifen. In solchen, absolut exotischen,Größen dürfte das schwer werden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.172  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen