Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2013 18:35:41 Titel: Frage zur Kreuzgelenken |
|
|
Hallo, brauche zwei neue Kreuzgelenke (Vorderachse) für Wrangler TJ 4.0L Bj.:98
Maße sind doch 82x30mm oder?
Welche Gelenke soll ich nehmen? Welche Marke ist gut?
Machen abschmierbare sinn? denn ich könnte mir vorstellen das durch den "schmierkanal" stabilität verloren geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.03.2013 19:54:48 Titel: |
|
|
Einige nicht abschmierbarechsben die Kanäle trotzdem drin...
Ich nehm immer original Spicer kgs. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2013 11:36:11 Titel: |
|
|
Ok, und mit oder ohne nippel, denn in der Garage gibt es die von nur ohne nippel.
Kann es sein das die Kreuzgelenke in der 30 (82x30mm)
Die gleichen wie in der Kardanwelle hinten sind?
Weil ich da der Meinung bin auch ein 82x30mm eingebaut zuhaben! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 19.03.2013 17:19:24 Titel: |
|
|
Kreuzgelenke der Kardanwellen sollte eigtl. größer sein, als die von den Steckachsen. Beim hat man im übrigen bei versch. BJ auch versch. Größen der KGs. Kann sein dass das beim TJ auch so ist, also im Zweifel lieber nochmal nachmessen. Geht ja im eingebauten Zustand auch und dauert auch nur 10 minuten. Bevor du dann vor der zerlegten Achse sitzt und feststellst, dass du die falsche Größe bestellt hast. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 20.03.2013 08:05:24 Titel: |
|
|
Kreuzgelenke in den Antriebswellen sind innen an den Töpfen gesichert mit einem Clip und die in den Kardanwellen werden aussen gesichert, zudem sind die in der Kardanwelle 27mm
ich würde immer zu abschmierbaren Kreuzgelenken raten, die von Alloy z.B. sind an jeder Kappe einzeln abschmierbar
wenns es was haltbares sein soll und nicht viel Strassenkilometer gefahren werden dann gibt es von Yukon oder CTM noch verstärkte ohne Nadellager, die machen aber nur mit Chrommoly Wellen Sinn und dann kann man richtige Sicherungsringe einsetzen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.03.2013 11:10:56 Titel: |
|
|
Dana Spicer hat sich immer gut bewährt.
TJ Steckachsen vorne (ausser Rubicon) = 5-760X
TJ Kardanwelle alle = 5-153X | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|