Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2013 18:14:34 Titel: Kaufberatung Jeep Cherokee (KJ?) |
|
|
Moinsen,
die Suche hilft mir irgendwie nicht so richtig weiter. Baujahr 2002 trägt doch die Typenbezeichnung KJ, oder?
Was sollte ich wissen, bevor ich einen kaufe? Hat 87tkm gelaufen, den 3,8 l Motor und soll 9.000 kosten, TÜV neu.
Habe irgendwo etwas über vorzeitigen Verscheiß der Vorderachse aufgeschnappt. Was kostet's, wenn sie fällig ist?
(Wie) lässt er sich mit geringem Aufwand höher legen? Soll ein "Spielauto" werden. Zwar auch mal für den Weg zur Arbeit, da ich es nicht weit habe, aber auch für Wald, Strand und (Offroad)Gelände, wofür die normale Bodenfreiheit wohl etwas knapp bemessen ist.
Bei Offroad denke ich an Gelände, wo ich mit 2WD definitiv nicht hinkomme (obwohl ich bei trockenem Wetter mit einem VW Bus schon an Stellen war, die mir kaum jemand glauben wollte) aber auch nicht unbedingt eine benötige, um dort wieder weg zu kommen.
Freue mich auf Kommentare, danke!
Gruß
Waldi reD rerhafdlaW
(Sorry an den Besitzer des "Originals". Ich habe mehrere Namen probiert und als das fehlschlug, bin ich dann kurz zum Contra (siehe "little big man") geworden und habe die rückwärtige Version benutzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 19.03.2013 18:59:35 Titel: |
|
|
Hi,
eine ausführliche Liste zur Kaufberatung bzgl. dem KJ findest hier -> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=6&t=32441 (letzte Seite)...
der Liberty hatte aber nie nen 3,8l sondern nur den 2,4l oder 3,7l Motor drin...
oder aber auch den 2,5er und 2,8er CRD..
bzgl. Verschleiß der VA hab ich persönlich noch nichts aufgefasst -> wo hast du was gehört/gelesen? Links dazu?
Höherlegen ist so ne Sache -> 2" Spacer funktionieren schnell mal, man sollte aber nicht übersehen, dass der KJ vorne ne Einzelradaufhängung hat...
hat dafür aber ein nettes VTG drin (242) mit 2H - 4PartTime - 4FullTime - N - 4Low.
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.03.2013 08:01:16 Titel: |
|
|
Moin und dankeschön.
Ja, ist der 3,7 l Motor. Und wegen der Vorderachse: könnte es sein, dass ich etwas über die Traggelenke gelesen habe und dass die Achsaufhängung beim KJ unterdimensioniert ist? Ich vermute mal, dass ich da etrwas verwechselt habe.
Hat der 3,7 l Motor Kette oder Zahnriemen?
Wie macht sich ein KJ im Gelände? selber scheint ja über Zweifel erhaben zu sein, aber wie sieht es mit der Bodenfreiheit aus? Ich weiß, hängt natürlich vom Gelände ab...
Anders herum gefragt. Wer fährt mit Standardbodenfreiheit ins Gelände, in elches Gelände und mit welchen Erfahrungen?
Gruß
Waldi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 20.03.2013 09:12:02 Titel: |
|
|
Ja, die Traggelenke sind halt ein bisschen unterdimensioniert...
Zum 3,7er kann ich nix sagen -> fahr wie gesagt den 2,8er...
Gelände sieht meiner auch keines -> schon erstens weil er nicht dafür vorgesehen ist..
zun Zweitens: fürs Grobe hab ich meinen Grand...
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 20.03.2013 11:33:55 Titel: |
|
|
mein Tip: nimm Dir gleichen einen WJ. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.03.2013 12:25:32 Titel: |
|
|
Oder´n (bis Modelljahr 2001) - 2 Starrachsen... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 20.03.2013 16:07:26 Titel: |
|
|
Hallo
Ich würde auch zu einem Grand ZJ/WJ/Cerokee mit Starachsen raten.
Welcher ist wohl geschmacksache.
Schau dir mal die Modelle an, weitere Fragen werden bestimmt beantwortet
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 21.03.2013 09:36:26 Titel: |
|
|
mit einem WJ machst mit Sicherheit nichts verkehrt
...vernüftigen Dieselmotor (f. Österreich)... angemessener Komfort, uneingeschränkt Autobahn und Geländetauglich.
ZJ... dankbare Benzin-Motoren, 70er Jahre AmiKomfort, tolle Gelände und gemütliche Autobahnkomfort.
... mistiger Diesel, ausreichender Komfort, Großstadttauglichkeit, hoher Fun-Faktor.
Unser hatte 190tkm oben, wurde gut gewartet, und fuhr noch wie ein Neuwagen, keine sicht- und spürbare Abnützung.
der WJ hat 230tkm oben, Das Fahrwerk ist top, der MercedesDiesel zeigt erste Abnützungserscheinungen. Dagegen bekam er erstmals einen Chip verpaßt. Das kommt (kurzsichtig gesehen) billiger als eine Motorrevision.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 12.06.2013 10:20:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 13.06.2013 08:31:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|