Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfahrzeug die Fümfndrölfzigste

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 14:14:01    Titel: Zugfahrzeug die Fümfndrölfzigste
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

für einen Verein, in dem ich tätig bin, suche ich ein zugfahrzeug. Es geht dabei um den Transport einer Bühne für Outdoor Konzerte, Festivals oder sonstwas - Maßgaben sind:

- Geringe Fixkosten (Verbrauch bei unter 3000 km im Jahr völlig wurscht)
- Pritsche
- Anhängelast gebremst 3 Tonnen
- Gesamtgewicht max. 3500 kg
- Nutzlast möglichst hoch, 800 kg mindestens
- Garagentauglich, sprich möglichst nicht viel höher als 1850 mm
- Niedriger Anschaffungspreis

Was fällt euch da ein? Ein betagter Pickup à la Nissan MD21 hat ja bekanntlich keinen besonders belastbaren Rahmen und fällt daher weg. Ein abgelasteter Mercedes 508 ist mit 3 t Anhängelast sehr selten, passt ums Verrecken in keine Garage und Exemplare ohne Wartungsstau sind recht teuer…

Ideen?


Dank und Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 15:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrol?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 15:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ford Transit, wobei ich gerad nich genau weiß wie hoch die sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 16:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grand Cherokee 5.9. Da ist doch eigendlich das zugfahrzeug schlechthin.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.03.2013 16:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ford F-150, Dodge RAM 1500, Chevy Silverado 1500
Nach oben
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 16:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ford F-150, Dodgen RAM 1500, Chevy Silverado 1500


Da hatte ich auch schon dran gedacht. Mein Chevy M1008 Love it ist 1.95m hoch.
Aber mit der Breite der Amis wird man mit normalen Garagen so ein kleines Problem haben.
Länge und Breite sind schließlich etwas mehr als Europäisch/Japanisch.
Meiner ist ohne Spiegel 2.1m breit und 5.6m lang.
Außer der Jeep Cherokee, der dürfte schon passen, hat aber keine Pritsche, dann eher der Jeep Commander.

Ansonsten würde ich auch, wenn der Verbrauch egal ist, einen schönen V8 nehmen.
Oder auch einen Patrol, wenn man von der Anhängelast ausgeht, hat aber auch keine Pritsche.

Toyota Hilux/VW Taro wären auch was, dürfen aber keine 3to ziehen (kann er aber problemlos, ich hatte 17Jahre einen Taro 2.4D mit Heckantrieb).


Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 19:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da irgendwas vom niedrigen Anschaffungspreis gelesen Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 19:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Ich hab da irgendwas vom niedrigen Anschaffungspreis gelesen Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?


Alles relativ Supi

Der eine meint damit 500 Steine, der andere 5000.
Wieviel sollten es den sein? Hääää?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 19:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie der Text rüberkommt, hab ich da eher deutlich weniger als 5000 im Kopf.
Und glaube kaum, das da jemand auf einen V8 etc wert legt. Das Ding soll
günstig und solide sein. So meine Auffassung mit der ich wohl nich ganz
verkehrt liege............ Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 21:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

vielen Dank für eure Antworten! Patrol und Granny haben keine Pritsche, besagte US-Pickups hingegen schon, sind aber zu groß, breit, lang. Der Transit ist bloß zu hoch. Unter 5000 € findet man kaum ein Fahrzeug, dass den obigen Kriterien entspricht und keinen Wartungsstau hat - weiß ich wohl, aber es stimmt: Preiswert liegt im Auge des Betrachters. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Stellt sich heraus, dass es für 5000 nix passendes gibt, suche ich bis 7500 und so weiter…

Auf einen V8 verzichte ich gut und gerne, kann dem Hype nix abgewinnen und wäre auch mit 4 oder 6 Pötten zufrieden, es geht ja nicht um die Erfüllung des persönlichen, amerikanischen Traumes sondern um einen Zuggaul. Als Einzelkabiner ist eine Besteuerung als LKW möglich, da kümmerts auch nicht, welcher Kraftstoff verbrannt wird. Bei über 6 Tonnen Zuggesamtgewicht wäre ein aufgeladener Ölbrenner wohl durchaus daseinsberechtigt.


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 22:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mazda B Reihe, sehr ähnlich oder sogar identisch mit Ford Ranger.
Die Dinger hab ich schon recht günstig gesehen, und müsste ja Nissan Technik sein,
zudem nich ganz so steinalt und verrottet wie die meißten MD21.
Wobei nen halbwegs gepflegter MD 22, natürlich auch net übel ist.

Bei min. 3T Anhängelasst, landet man im Grunde aber zwingend bei Geländewagen
oder 4x4 PickUp´s. Selbst nen T4 kommt nich annähernd in die Richtung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 22.03.2013 22:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd mal nach nem 3,1er Opel Campo schauen. Als Xtracab mit (ausgetragenen) Notsitzen LKW. Mit 3,1 Litern Turbodiesel mit 109 PS ausreichend motorisiert um die 3 Tonnen ziehen zu können. Liegt bei den jährlichen Fixkosten in vertretbarem Bereich und auch Verbrauchsmäßig frisst er kein Loch in die Taschen. Teilekosten sind überschaubar und die Technik ist zum Selbstschrauben geeignet. Man muss allerdings etwas suchen um ein vernünftiges Exemplar zu finden. Aber diese liegen dann auch im angepeilten Budgetrahmen.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 22:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Ich würd mal nach nem 3,1er Opel Campo schauen. Als Xtracab mit (ausgetragenen) Notsitzen LKW. Mit 3,1 Litern Turbodiesel mit 109 PS ausreichend motorisiert um die 3 Tonnen ziehen zu können. Liegt bei den jährlichen Fixkosten in vertretbarem Bereich und auch Verbrauchsmäßig frisst er kein Loch in die Taschen. Teilekosten sind überschaubar und die Technik ist zum Selbstschrauben geeignet. Man muss allerdings etwas suchen um ein vernünftiges Exemplar zu finden. Aber diese liegen dann auch im angepeilten Budgetrahmen.


Hat unser Ortsansässiger Opel Händler schon ne Weile stehen, im angerockten Zustand, für 2000 Schleifen mit Hardtopp.
Allerdings nen Doppelkabiner, mit 4 Türen, kA obs davon noch 1,5er Kabiner gibt?


L200 stehen ja auch immer mal wieder für überschaubares drinn, wobei man über die Motoren
fast ausschließlich schlechtes ließt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.03.2013 10:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:

L200 stehen ja auch immer mal wieder für überschaubares drinn, wobei man über die Motoren
fast ausschließlich schlechtes ließt.


Klar, schreibt ja auch selten jemand was gutes in ein Forum.
Die Motoren sind besser als ihr Ruf.
Außer man prügelt sie auf der Autobahn zu Tode.

Aber für Deine Anforderung mit 3t Anhängelast, ist der absolut nicht geeignet.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 11:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!


Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Hi,

vielen Dank für eure Antworten! Patrol und Granny haben keine Pritsche, besagte US-Pickups hingegen schon, sind aber zu groß, breit, lang. Der Transit ist bloß zu hoch. Unter 5000 € findet man kaum ein Fahrzeug, dass den obigen Kriterien entspricht und keinen Wartungsstau hat - weiß ich wohl, aber es stimmt: Preiswert liegt im Auge des Betrachters. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Stellt sich heraus, dass es für 5000 nix passendes gibt, suche ich bis 7500 und so weiter…

Auf einen V8 verzichte ich gut und gerne, kann dem Hype nix abgewinnen und wäre auch mit 4 oder 6 Pötten zufrieden, es geht ja nicht um die Erfüllung des persönlichen, amerikanischen Traumes sondern um einen Zuggaul.



Als Hype war das nicht gedacht. Abgesehen von meinem persönlichen Geschmack können die V8´s halt was ziehen, sind halt nur zu groß für eine Garage. Und Deine Suchkriterien bestehen halt nicht viele.

Was auch nicht schlecht wäre, ein VW LT35 (1. Generation), wobei ich aber die Aussenmaße nicht im Kopf habe. Problem wird wohl auch hier sein, ein technisch akzeptables Modell zu finden. 2. Generation wird wohl eher zu teuer sein.

Bei der VEBEG kann man manchmal auch noch etwas brauchbares finden.




Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen