Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiede 2,8td Motor Patrol Y60 zu Patrol Y61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daniel-L040
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: 95100
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 17:50:24    Titel: Unterschiede 2,8td Motor Patrol Y60 zu Patrol Y61
 Antworten mit Zitat  

Hallo, mein Kumpel fährt einen Nissan Patrol K260 2,8td und hat einen Motorschaden. Nun hat er einen gebrauchten Motor aus einem Patrol Y61 gefunden. Jetzt meine eigentliche Frage, passt dieser Motor vom Y61 auch in den K260?

Schon einmal danke für eure Antworten.

Gruß Daniel_L040
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 18:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der Überschrift steht Y60 und schreiben tust du vom K260.?

der Y61 hat soweit ich weiß den selbem motor wie die neueren Y60.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Daniel-L040
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: 95100
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 18:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja entschuldige, bin da etwas durcheinander gekommen und habe es zu spät gesehen. Hau mich, ich bin der Frühling. Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Er hat einen K260 und hat einen Motor vom Y61 gefunden. Was heißt "die Neueren"? Ab welchem Baujahr denn ca?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 18:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also neuer heisst nach meinem Wissen, das sie den Zylinderkopf überarbeitet haben (gab viele Probleme damit, voallem im Hängerbetrieb) und die allgemeine Termik, sprich die neuere Version hat einen seperaten öl-kühler.
Der 260 und der Y60 sind sich doch sehr nah, aber ob die Motoraufängung etc. Plug and Play passt, kann dir sicher jemand anderes hier genau sagen.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 19:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Motoren vom K260 waren thermisch stabiler als die frühen RD28 im Y60 Vertrau mir

Der Unterschied dürfte wohl darin liegen das der Motor von nem Y61 schon elektronisch gesteuert wird und der im K260 komplett mechanisch ist Grins
Aber die Unterschiede im einzelnen kann ich dir leider nicht aufzählen Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.03.2013 06:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man alles umbauen.
Pumpe und Düsen musst du von deinem alten Motor übernehmen.
Block ist gleich.
Der Y6iger Kopf ist in der Tat besser, aber auch teurer, wenn die aufgesetzte Vakuum-Pumpe kaputt geht.
Denke auch über einen Ladeluftkühler nach.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen