Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nachfolger Terrano II
Was nehmen...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 12:46:47    Titel: Nachfolger Terrano II
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

ich/wir sind am Überlegen den Terrano her zu geben, bei uns werden die "grünen" Umweltzonen immer mehr und ich muss ab und an mit meinem privaten Auto zum Kunden. Filter nachrüsten ist so ne Sache, der Terrano hat gut 160.000km runter, da ist mir die Investition im Vergleich zum Wert des Autos eigentlich zu hoch. Problem ist, was kaufen, das Auto dient als Zugfahzeug für den Wohnwagen, wird genutzt um mal auf unser Grundstück mit Obstbäumen zu fahren, zieht auch mal nen 2to-Anhänger oder ein Boot. Hartes Gelände fahre ich eigentlich nicht wirklich. Die Größe soll schon bleiben (ist ein 5-Türer), eventuell auch ein Pickup, ich weiß es einfach nicht so genau traurig

Was würdet Ihr machen?

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 13:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey,

vor einer ähnlichen Entscheidung stehe ich auch Momentan, überlege meinen Terrano 3.0Di herzugeben und auf was ähnliches umzusteigen, auch mit grüner Plakette. Ich habe mir folgendes zur Auswahl gestellt, im Preisrahmen von 10k-20000€:

-Nissan Patrol 3.0dci ab 2007 (in der Preisspanne ziemlich weit oben und die Auswahl ist sehr gering aber durchaus eine schöne alternative wenn eben auch sehr träge und Motormäßig nicht der Hit)

-Range Rover TD6 (da macht das AT Getriebe bei den Laufleistungen die man so bekommt bis 20k leider oft Probleme wie man in diversen Foren liest und ansonsten soll die Qualität angeblich nicht so der hammer sein)

-Suzuki Grand Vitara 1.9DDIS (leider viel mehr SUV und auch bedeutend kleiner)

-Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D (Stellt eine wirkliche alternative da wenn man mit der Einzelradaufhängung klar kommt, Modelle ab ´07 also mit grüner Plakette sind allerdings auch wieder schwer zu finden mit Laufleistungen unter 100tkm und bis 20k.

Dann gäbe es da noch Jeep Wrangler und Land Rover Defender, die sind mit Persönlich allerdings zu unkomfortabel. Die Land Cruiser sind innen wie außen mal überhaupt nicht mein fall und auch ziemlich übertrieben teuer. Land Rover Discovery 3 wäre auch noch gut aber da muss ich mich erstmal Informieren wie es da so mit der Qualität und Zuverlässigkeit aussieht.

Also für mich habe ich noch keine richtige alternative gefunden, vor allem begeistert mich beim Terrano die Zuverlässigkeit, ich fahre ihn seit 3 Jahren und 130000km ohne auch nur ein ausfall. In frage kommen halt der Patrol, welcher aber doch sehr träge ist im Gegensatz zum 3L Terrano oder eben den Pajero, genau den werde ich heute auch anschauen.


Nur mal so als Denkanstoß, viel Glück bei deiner Suche Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 13:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, 160tk sind jetzt keine grosse Laufleistung für den Motor. Der DPF (ich gehe mal davon aus das Du einen solchen meinst) kostet ca. 1600,-€ + Einbau. Das ist erstmal teuer, aber der Wiederverkaufswert steigt durch die erhaltene grüne Plakette. Rund 2000,-€ für die Filterlösung sind dann natürlich auch günstiger und wirtschaftlicher als die Neuanschaffung.
Ich finde auch den Verbrauch des 2.7TDi immer noch günstig im Verhältnis anderer FZ in dieser Grössenordnung.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 21.03.2013 13:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Rund 2000,-€ für die Filterlösung sind dann natürlich auch günstiger und wirtschaftlicher als die Neuanschaffung.


Nicht zu vergessen den KAT-Austausch, falls nicht in den letzten fünf Jahren und vor weniger als 80K Kilometer geschehen, sind nochmals etwas über 600 Euro + Einbau.


Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 21.03.2013 14:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja klar, aber immer noch günstiger als ein Neuwagen. Ich behielt halt auch im Focus, wofür er den Wagen braucht.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.03.2013 17:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum ueberhaupt nen Neuwagen? noch mehr Alphatester fuer Fahreughersteller spielen? Noch mehr Elektroschrott spazieren fahren? Haufen Geld fuern Auto ausgeben was nach 1-2 Jahren nur noch 50% wert ist? Da kann man mit bedeutend weniger Kohle das Alte aufrrischen und weiterfahren. Da weiss man wenigstens was man hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 21.03.2013 23:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Warum ueberhaupt nen Neuwagen? noch mehr Alphatester fuer Fahreughersteller spielen? Noch mehr Elektroschrott spazieren fahren? Haufen Geld fuern Auto ausgeben was nach 1-2 Jahren nur noch 50% wert ist? Da kann man mit bedeutend weniger Kohle das Alte aufrrischen und weiterfahren. Da weiss man wenigstens was man hat.


Jepp, sehe ich genauso! Ja
Und heutzutage ist es noch viel schwerer, Ersatz für so robuste und ausgereifte Fahrzeuge Fahrzeuge zu finden!
Ich hab meinen Terrano1 auf Vordermann gebracht und fahre ihn absolut zufrieden als reines Alltagsfahrzeug- mit
grüner Plakette!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.03.2013 12:15:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst mal Danke für die Antworten, genau das ist das hin und her, der Terrano hat jetzt erst mal neue Glühkerzen bekommen, jetzt springt er auch wieder auf anhieb an Smile , beim Freundlichen (verkauf mitlerweile Misubishi) wurde mir sozusagen eine Probefahrt mit dem Outlander aufedrängt, werde ich jetzt nach Ostern mal nen Tag machen. Ich glaube zwar nicht dass es mein neues Auto wird, aber man ist ja nicht unhöflich und schaut mal über den Tellerrand Ätsch

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 27.03.2013 21:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine denkbare (preiswerte) Alternative wäre auch einfach auf den 2,4l Benziner umzusteigen. Im 2 - Türer fährt der sich sehr angenehm und braucht auch kaum mehr als der Diesel. Leider hatten sich die Benziner "damals" nur sehr schlecht verkauft.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mav95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: zuhause


Fahrzeuge
1. Mercedes MaroPolo V447 ´15
2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10
3. Ex. Pathfinder R51 ´07
4. Ex. Maverick R20 ´95
5. Mountainbike
6. 0,6to Anhänger
7. 4-fach AHK-Fahrradträger
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 20:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

wie wärs mit nem Pathfinder, gibs Gebraucht ab BJ 2006 mit DPF und grüner Plakette.
Ich finde das ist der natürliche Nachfolger zum Terrano. Hatte vorher den kurzen Maverick, bin nun vom Pathfinder begeistert, viel Platz, Langstrecken tauglich und im Gelände kommt er auch gut durch.

Gruß und frohe Ostern.

_________________
Alles wird gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 23:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, der Pathfinder bietet sich da tatsächlich an!
Der Outlander hingegen absolut nicht! Nee, oder? Völlig andere Liga!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.04.2013 12:42:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, bin gestern mal nen Tag den Outlander gefahren, Händler meinte ich sei der Erste der sagt: "Nö, nicht wirklich meins...". Morgen darf ich dann mal noch den Pajero probefahren, allerdings nur 20 - 25km, ist ein Neuwagen. Er hat auch angeboten gegebenenfalls nen Pathfinder zu besorgen, meinte allerdings der ist als zugfahrzeug nicht so toll. Er hätte bei seinen Kunden mehrere die sagen der Pathfinder sei mit Anhänger nicht so gut zu fahren. Im Netz konnte ich ausser ner etwas schwachen Kupplung nix negatives finden. Hat hier wer Erfahrungswerte?

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mav95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: zuhause


Fahrzeuge
1. Mercedes MaroPolo V447 ´15
2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10
3. Ex. Pathfinder R51 ´07
4. Ex. Maverick R20 ´95
5. Mountainbike
6. 0,6to Anhänger
7. 4-fach AHK-Fahrradträger
BeitragVerfasst am: 10.04.2013 16:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde man kann den Pathfinder nicht mit dem Outlander vergleichen, ganz ander Gewichtsklasse und Zielgruppe. Der Patjero ist da schon besser zum Vergleich geeignet, finde dabei spielt nur noch die Verfügbarkeit, Preis und der eigene Geschmack eine Rolle. Bei mir stand der Patjero auch auf der Wunschliste, ist nur wegen dem Reserverad an der Heckklappe durchgefallen.
Wegen zugfahrzeug schau mal im Nissanforum nach, dort gibt es etliche, die den Pathfinder als zugfahrzeug nutzen.

_________________
Alles wird gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.04.2013 12:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

gestern den Pajero probegefahren, war doch schon viel besser, jetzt bin ich am grübeln. Smile

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 12.04.2013 23:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sich unser Terrano 3,0Di nicht mehr rechnet, zu wenig Km im Jahr.
Werden wir unser erspartes mal in ein SUV aus Zuffenhausen investieren.
Sollen sehr zuverlässig sein.
Uns Spaß solls auch machen

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen