Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Greifzug oder Winde?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 10:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher
Da ich für unseren nächste Urlaub mir auch so ein Teil anschaffen wollte,
bin ich etwas entmutigt.
Auf unserem Autotransportanhänger haben wir auch nur eine mech. Winde
aus Blech und die Kurbel ist nicht mal so lang wie bei den Billigteilen.
Trotzdem haben wir bisher noch jedes Fzg auch mit Achsschaden auf den Hänger bekommen Ja
Wenn ich nun diesen Billiggreifzug mitnehme (bedeutend weniger Gewicht und Platzbedarf)
sollte er mich doch unterstützend beim Bergen helfen. Wie gesagt, für mich ist das nur eine
Außnahmesituation, kein Wettbewerb und auch keine Lösung für öfteren Einsatz

... aber als Notlösung ???

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ölsud
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lausitzer Seenland


Fahrzeuge
1. Mauntenbeik
2. Polo TDI
3. ETZ 251
4. DX 3.50S
5. Muscel M461 (ARO)
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 11:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Notlösung, so ein schönes Wort.
Zwei Worte, zwei Wege.
Wichtig ist das es funktioniert, ob Chinakracher oder Markenprodukt.
Aber die Erfahrungen der Anderen sind nicht zu unterschätzen.

In einer Notlage musst Du Dich auf deine Bergeausrüstung verlassen können, dumm ist dann wenn man feststellt das das geplante Werkzeug nicht mehr geht, oder nicht ausreichend Reserven hat. Wut

Greifzug heisst bei uns glaub ich noch "Luxemburger), sind schwer aber toll.
Chinawinde ist nicht viel schwerer, mit ner Art Multimount fast genauso flexibel.

Und wie bereits vorher erwähnt, festmontiert sind sie sooo bequem. YES

Viel Spass beim Grübeln!!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2013 12:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Anhängerwinde hat in der Regel eine viel kürzere Übersetzung. Außerdem braucht man relativ wenig Kraft um ein Auto auf einen Anhänger zu ziehen. Jedenfalls keine 4t, das ist bestenfalls das Gewicht einer rollenden Last mit definiertem (hier mit Sicherheit sehr kleinem)Rollwiderstand, das mit dem Ding bewegt werden kann. Mann kann auch einenEisenbahnwagon alleine anschieben, das sagt wenig über die Kraft die zur Verfügung steht und die bei einer Bergung dann doch gebraucht wird. Ein bisschen helfen reicht halt nicht. Entweder reicht die Kraft, das Auto zu bewegen, oder eben nicht.

Ein echter Greifzug ist für gelegentliche Notfälle schon eine Alternative. Obwohl nicht wirklich leichter als eine E Winde, dafür besser zu verstauen. Flexibler auch. Aber vieeel Arbeit, wenn es heftig wird.
Ein HiLift und zwei lange Zurrgurte sind auch eine Möglichkeit.
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 12:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein 3,2 Tonnen Greifzug mit dem "leichten" Aluminiumgehaeuse wiegt etwa 32 kg.
Das dazu gehoerende 16 mm Seil bringt etwa 1 kg/m plus Haspel und plus Haken auf die Waage.
Ich habe ein 20 m Seil mit "Innenhaspel" und ein 60 m Seil auf einer Haspel/Drahttrommel mit Standfuss.
Zur Not ist der Greifzug wirklich klasse, jedenfalls viel besser als nichts.
Das schwere Zeug durch die Gegend zu schleppen macht allerdings auch keinen Spass. Nee, oder?

Ausreichend zum Baeume faellen und fuer normale Bergungen waere ein 1,6 Tonnen Greifzug mit 11 mm Seil.
Der ist dann auch noch eine Weile tragbar. Grins

Eine 12.000 lbs Elektrowinde kann, natuerlich mit randvollen Batterien und beim Winchen kraeftig (ueber-)ladender Lichtmaschine, auf der untersten Seillage ein 12.000 lbs, bzw 5443 kg schweres Auto mit leichtgaengig drehenden Raedern eine 45 Grad steile Steigung gerade so ein wenig nach oben ziehen.
Und diese erste Lage ist durch die notwendigen Restwicklungen, um das Seil zu halten, auch noch eingeschraenkt und insgesamt sehr kurz.
Durch die 45 Grad schraege Rampe liegt die tatsaechlich aufzubringende Kraft der Winde bei 3849 kg, bzw 3774 dN, was nur etwa 17% mehr als beim 3,2 Tonnen Greifzug waeren.
Wohlgemerkt: Auch das gilt nur, wenn die Seiltrommel auf der untersten Lage senkrecht zur Trommel das Seil aufwickeln darf.
Zieht die Winde schief, was eigendlich immer der Fall ist, geht auch sofort die Kraft in den Keller.

Eine komplette Winde wiegt etwa 40 kg und je eine der beiden grossen 105 AH AGM-Batterien wiegt noch mal 33 kg; mit 106 kg also auch nicht gerade wenig. Eine stabile Seilwindenstossstange kann dann auch schnell noch mal 30 kg bis 50 kg auf die Waage bringen.

Da Dir in deiner Abwesenheit dort wahrscheinlich sowieso wieder alles geklaut wird, wuerde ich mir erst was ausdenken, wie das Zeug nicht verschwindet, bevor Du es ueberhaupt mitnimmst.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 13:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin jetzt soweit, das ich mir son Zeug bestelle und ausgibig bis zum
Urlaub teste aber ich bin auf ein weiteres Problem gestoßen.
Die nutzbare Seillänge beträgt tatsächliche 1,8m (!!!!) also nicht wirklich viel rotfl
Wie sieht das beim richtigen Greifzug aud, wieviel Meter sind es da?
Muß man immernoch 20m Seil mitnehmen?

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 13:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kannst bei einem Greifzug 20 m Seil mitnehmen und die 20 m auch nutzen, komplette Länge. Du kannst aber nicht irgendein anderes Seil nehmen! DAS geht nicht

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Das stimmt nicht.... Dann war nur dein Greifzug zu klein ;) Der 3,6T von Habbegger oder Greifzug rupft auch aus Schlamm einen schweren Wagen raus... Kostet halt reichlich Schweiß... Ich würd auch die Winde bevorzugen, wenn es längere Strecken sind *grins*


Danke. Der 3,6T Greifzug wiegt mit Seil 60kg. Das Geknechte ist einfach nur fürn Arsch und das 16mm Seil will auch beherrscht werden. rotfl
Du willst aber nicht mit einem Greifzug 20m durch Schlamm winchen? Da verreckst, bist narrisch?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn das Spielchen *grins* Ich hab die fette Sau im Hochgebirge hochgeschleppt :-P

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie war das? Eine Hebelbewegung entspricht 1cm, vor und zurück 2cm?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist eine scheiß Maloche aber dafür bist du echt frei in der Handhabung wo und wie du anschlägst. Ich überleg auch immer wieder, ob ich mir für meinen Traktor eine Winde kaufe. Aber ich lande immer wieder beim Greifzug...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 20:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Greifzug wirkt halt im Gegensatz zu einer Winde dem Bauchansatz entgegen rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 21:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Ich kenn das Spielchen *grins* Ich hab die fette Sau im Hochgebirge hochgeschleppt :-P

rotfl Genau das der Bauer von dem ich meinen 3,2 Tonner her habe, auch regelmaessig vorgehabt.
Er hat dann schnell gemerkt, dass Buchen pfluecken in den Alpen mit dem Teil irgendwie echt hart verdientes Geld wird.
Das 60 m Seil, was ich dazu bekommen habe, habe ich noch nie benutzt, sondern mir gleich ein 30 m Seil dazu gekauft.

Ja, und ein Plauzenkiller ist das Ding wirklich rotfl

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen