Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:20:28 Titel: Danna 44 + V8 sorglos packed |
|
|
Hi Leute
Ich habe für nen projekt, ne kleine Einkaufsliste und brauche dafür nen vernümpftigen V8 und 44 VA HA oder Stärker ( die 44 reichen bestimmt erstmal sollen erst nur 33 zoll gefahren werden). Da es ne Spass sache ist wolte ich es erst mal günstig halten (wenns klappt). Doch
Leiter habe ich keine Ahnung aus welchen Autos ich die Danas bekomme und auch noch nen V8, wenn ich entsprechende suchen bei google starte komm ich auf seiten raus wo in der usa verstärkte achsen verkauft werden und so weiter.Deswegen wolte ich mir von euch tipps geben lassen.
Generel habe ich die sache jetzt so verstanden das einer der größten Achsen hersteller weltweit ist, und es für ein und die selbe achse verscheidene diffs gibt dazu kommt das die zahl ja die Stärke der achse angibt.
Kann man dann auch das achsghäuse von z.b. 30 auf 44 oder gar 60 umbauen?
Naja Danke erst mal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:23:59 Titel: Re: Danna 44 + V8 sorglos packed |
|
|
Jantau hat folgendes geschrieben: | Kann man dann auch das achsghäuse von z.b. 30 auf 44 oder gar 60 umbauen?
|
Man kann auch keinen Pinguin auf einen Wal umbauen. Im Falle der Achsen muss einfach komplett neu.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:27:11 Titel: |
|
|
Wäre nen versuch wert ....
also resultiert daraus bis welche reifen größe is 44 im gelände stabil (später vlt mit sperre) und welches spender fahrzeug .
bist schnell ..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:31:08 Titel: |
|
|
Das kann man so nicht mal sagen, es hängt von vielen Faktoren ab. Achsen können ja innen kaputt gehen (Leistung, Shockload) oder die Achsgehäuse selbst (Fahrstil, Sprünge etc). Zweiteres splittet sich noch auf in Fahrwerksfragen, also wieviel Energie kann das System abbauen. Eischläge von vorne kann man so gut wie gar nicht abfangen. Und wenn die Achse irgendwann mal so extrem fett ist, dass das Fahrzeug sie quasi nicht mehr ins Verderben reißen kann, ist sie als ungefederte Masse nicht mehr zu gebrauchen...Außer man fährt . | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:34:10 Titel: |
|
|
Stimmt das hätte ich sagen sollen mein anwendungs gebiet ist er das schleichen nicht das schnell fahren und ich baue ohne straßenzulassung also ist vieles möglich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:36:00 Titel: |
|
|
Ja dann kannste ja quasi wirklich alles drunterbauen....Auch eine 60.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:37:47 Titel: |
|
|
gut dann nur noch die kern frage des ganzen wo her nehme ich die oder bekomme ich irgentwo ne auflistung welche danas in welchen fahrzeugen verbaut wurden. (und der V8 ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 23:19:22 Titel: |
|
|
Jantau hat folgendes geschrieben: | anwendungs gebiet ist er das schleichen nicht das schnell fahren. |
da kämmen auch portalachsen in frage ! oder nicht? zb. volvo & mog oder vom G model da sind in der regel gleich sperren drin und spart kosten fürs nachträgliche nachrüsten von diesen teilen . |
Zuletzt bearbeitet von am 02.04.2013 23:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.04.2013 23:19:27 Titel: |
|
|
Hol dir doch vom schrotter nen alten Blazer.
Die hatten hinten ne 12 bolt (stabiler als ne d44) und vorne ne 10 bolt oder d44.
Den V8 und das Vtg und die kardans haste dann gleich dabei.
Und wenn du in der Nähe eines großen US Stützpunktes suchst, findest du mit Glück auch ein armymodell.
Die hatten zusätzlich hinten nen Detroit locker und vorn oft ne Truetrac mit drin. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 06:42:19 Titel: |
|
|
Alternativ einen F-250 oder F-350 4x4. Da haste 60 vorne und 60 oder 80 hinten. Die Achsen bringst Du auch mit 42ern nicht um.
Bei den V8 ist vermutlich der 5,2 Liter V8 aus dem Grand oder ein Chevy Small Block die günstigste Wahl. Beide lassen sich ganz gut und standfest auf mehr Leistung bringen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 07:24:36 Titel: |
|
|
Danke schon mal
@ kerkermeister, mit portalen wirt mir das zu schwer und auser die mog kostet das, richtig.
Zumal das was ich jetzt baue brücken fahrzeug werden soll. Sprich V8 sound und gelände spass.
Der richtige bekommt mog oder volvo mit nem bösen boxermotor.
@nicolas-eric war der blazer nich nen V6 und hat der die achsen in allen motorisierungen ?
@ Dirty Duck unter 1500€ wird das mit danach 60 nix oder? und son ganzen is ja teurer als nen kompletter lappländer
an den 5.2 liter motor hatte ich auch gedacht.
doch wie bringe ich das nun auf die erde ... was hat den der cheroke für achsen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.04.2013 07:52:14 Titel: |
|
|
Den K5 Blazer bis 1991 gabs z b mit 5.0, 5.7 oder 6.6 Liter V8. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 08:22:54 Titel: |
|
|
Der Grand ZJ hat vorne die 30, hinten entweder die 35 oder die 44HD mit Alu-Diffgehäuse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 10:55:59 Titel: |
|
|
ok danke schonmal an alle...
der k5 hört sich gut an mal schauen wie günstig der zu bekommen is.
wie is das nun mit den den blazer ham die alle gleiche achsen und was sind die kürzesten diffs?
5.2 oder mehr is schon echt schwer aber na ja spass am v8 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 12:19:17 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Hol dir doch vom schrotter nen alten Blazer.
Die hatten hinten ne 12 bolt (stabiler als ne d44) und vorne ne 10 bolt oder d44.
Den V8 und das Vtg und die kardans haste dann gleich dabei.
Und wenn du in der Nähe eines großen US Stützpunktes suchst, findest du mit Glück auch ein armymodell.
Die hatten zusätzlich hinten nen Detroit locker und vorn oft ne Truetrac mit drin. |
D44 vorne bis bj 78
12b Hinten bis 80-81
80er Jahre Blazer 28spline 10b v+h ab 88 30spline10b v+h
28spline 10b sind nicht dolle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|