Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Parkplatz - Grösse / Womit die Streifen malen am Boden?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 22:38:34    Titel: Parkplatz - Grösse / Womit die Streifen malen am Boden?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Ich brauche mal ein paar Tips von Euch.

In einer Baugenehmigung haben wir stehen, dass wir Stellplätze in Normgrösse vor dem Gebäude einzeichnen müssen.
Weiß einer von euch, wie groß ein Norm Pkw parkplatz/Stellplatz ist?
Welche Farbe nehm ich denn am besten, um das auf dem Pflaster zu markieren?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 22:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Größe eines Stellplatzes

Stellplätze sind in der Regel zwischen 2,3 m (normaler Pkw-Stellplatz) und 3,5 m (Stellplatz für Behinderte) breit. Je nach Anordnung des Stellplatzes kann die erforderliche Länge zwischen 5 m (90°-Anordnung zur Straße) und 6,5 m (parallel zur Straße) betragen. Die deutschen Bundesländer haben Details hierzu in ihren Garagenverordnungen erlassen.

de.m.wikipedia.org/wiki/Stellplatz#section_3

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 23:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Garagenverordnung was für ein Wort...

Demnach ist das Minimum in Niedersachsen 2,3x5 Meter.

Von der Fahrgasse ist in der Baugenehmigung gar nicht die rede.
Das neue Gebäude steht auch so, dass auf dem gesamten Grundstück nichtmal ein stellplatz möglich wäre mit 5 Meter Tiefe + 6,5 Meter Fahrgasse.
Bei 45 grad Winkel des Stellplatzes zur Fahrgasse braucht's nur 3,5 Meter Gassen Breite.
Dadurch gehen zwar nur 4 anstatt 6 Parkplätze nebens Gebäude, aber genau 4 sind auch gefordert.
Ob man dann auch so parkt oder nicht ist dann ja auch egal.
Hauptsache zur Abnahme ist alles korrekt eingezeichnet.


Welche Farbe nehme ich denn dafür am besten?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 00:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Beispiel diese hier

http://www.lackundfarbe24.de/de/Fussbodenfarbe-Bodenbeschichtung-/Farbahnmarkierung-Parkplatzmarkierung/RELIUS-OLDOQUICK-FM-Fahr... [Link automatisch gekürzt]

habe aber keine Erfahrung damit

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 16:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es später egal ist.
Kannst du auch einfach Baumakierungfarbe nehmen.
Die ist nach einigen Schauern wieder weg.
Oder du schaust nach den gelben Makierungsstreifen, die lassen sich später einfach abzeihen.
Sonst im guten Baumarkt oder Baufachandel nach Strassenmakierungsfarbe schauen.
Die besten Ergebnisse habe ich mit Sprühdosen erziehlt.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 18:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Pflaster? Du kannst oft einzelne Steine gegen andersfarbige austauschen. Sieht dann professionell aus...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen