Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
... und es geht schon wieder los
eine weitere Geschichte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 21:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Wochenende zeigte sich mal wieder extremer Leistungsmangel, so waren auf der Autobahn maximal 120km/h drin.
Bei der Fehlersuche bin ich dann auf verstellte Steuerzeiten gekommen (Markierungen der Nockenwelle und Kurbelwelle passten vorn und hinten nicht) wie das passiert ist kann ich mir nicht erklären, zumal die Befestigungsschrauben der Langlöcher nicht lose waren sondern bombenfest. Kennt jemand ein Problem mit gelängten Ketten?? Das wäre mir nämlich neu.
Das zweite was aufgefallen ist war, dass der Hub der Düsenstoßel auch nicht stimmte. Es fehlte hier um teils 2 Umdrehungen der Einstellschraube bei maximalem Hub. Das würde auch die Vermutung des Treibstoffmangels erklären.
Das metallische Nageln, was wohl vom Spiel der Stößelstange kam, ist nun auch wieder verscwunden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joke
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Zetel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 08:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Längende Steuerketten habe ich im PKW Bereich schon vorgefunden. Wird eine Kette verwendet, müssen die Steuerzeiten nahezu auf den 10tel mm stimmen, da eine Kette kaum Toleranzen haben sollte und die Einstellung über die von dir erwähnten Langlöcher erfolgt. Hast du die Absteckdorne zum fixieren der Wellen zu Verfügung gehabt? Man müßte eine neue Kette mal vermessen und mit der gebrauchten vergleichen.
Interessante Beobachtung. Hätte ich so nicht erwartete, da der TD5 wohl keine "scharfe" Nockenwelle hat. Heißt, Ventile schlagen bei Verstellung der Steuerzeiten auf den Kolben, oder ähnlich.

Zu den verbleibenden von Dir erwähnten Punkten gibt es eine technische Mitteilung. Darin wird auch auf Ventilfedern der Injektoren und Bauteile der Kipphebel hingewiesen.

Gruß aus FRI

Joke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 11:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar kenne ich auch gelängte Steuerketten aber eben nicht vom TD5.
Absteckwerkzeug habe ich keines. Für die Nockenwelle muss ich mich mit einem 7,8mm Bohrer begnügen und die Markierung an der Schwungscheibe geht mit Augenmaß - selbst wenn ich unten 1mm hin oder her bin hat das keine Auswirkung weil das nur 0.00irgendwas ° +/- sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joke
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Zetel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 14:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi!
Wie groß war den die Abweichung bei dir? Bei den T3 VW Bussen reichte beim Diesel ein Zahn Versatz am Zahnriemen. Dann nagelte er schon heftig. Der hatte allerdings einen manuellen Spanner.

Man müßte mal eines der Räder fixieren und das andere bewegen, um sehen wie weit es sich bewegen läßt. Frage ist nur: welche Rolle spielt der Kettenspanner?

Joke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 16:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei geschätzten 15-20mm Abweichung auf der Schwungscheibe ergibt das bei D267mm einen Wert von 6,4° - 8.6° nach OT. Das sollte also deutlich spürbar sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 21:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, heute war die Post da.

12 neue Edelstahlkolben mit Repsatz.



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Horst110sw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Grattersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 300TDi bj.:95
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 12:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,von wo hast du die kolben?????
Wie passen die Federn und die dämpfer?

mfg
Horst K.

_________________
Luftklappen Landy Fahrer ehemaliger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 16:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kolben habe ich mir bei einer Firma machen lassen. Die Repsätze (Gummis habe ich selber) Nachdem die Bremskolben ja ständig festrosten/verrosten und man sie nicht zurückdrücken kann, hae ich mir eben gleich die V4A bestellt. Brauchst welche? Ein Kunde von uns hat schon welche nachgeordert - der Wollte die vorher mal sehen.

Zu den Federn und Dämpfern?? Passen tun sie, aber ich denke nicht, dass es das ist was du wissen magst. Und wenn ich sagen ich wäre schwer begeistert, dann wäre das einfach nur gelogen! So ehrlich will ich hier sein. Die vorderen Federn haben sich schon gesetzt und jetzt ist das Fahrwerk noch nicht mal 1 Jahr alt. Die Gummibuchsen der hinteren Dämpfer habe ich auch schon einmal auf Garantie bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 17:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kosten denn die Edelstahl Bremskolben als Set für alle Bremszangen (Defender 110 ABS)?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 22:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich ha¾ÊP,- für alles (12 Kolben in 46mm + 3 Dichtungssätze) bezahlt. Wobei die Dichtungen zum EK durchgeangen sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 22:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabor hat folgendes geschrieben:
Also ich ha¾ÊP,- für alles (12 Kolben in 46mm + 3 Dichtungssätze) bezahlt. Wobei die Dichtungen zum EK durchgeangen sind.


Danke für die Info.... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 22:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht dass ich in die Wunde greifen will, aber es gibt Edelstahl-Kolben doch fertig zu kaufen und das für schon ne ganze Ecke weniger...ca. 10 Euro / Stück Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 09:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo gibt die denn zu dem Preis? Habe mich schon gefreut weil ich die für 24 pro Kolben gwsehen habe. Ohne Rep Satz

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 10:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.paddockspares.com/stc201s-front-caliper-piston-all-110-130-and-90-from-ha701010-stainless-steel.html?___SID=U

bitte sehr für 7pfund...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 10:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, die meinte ich. Mit Umrechnung und VAT, sinds etwa 10 Euronen. Und davon fahren wir sogar welche, wenn ich mich recht entsinne.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen