Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4490 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.04.2013 16:55:36 Titel: hilfe dringend |
|
|
Hallo hab vor einem monat meinen chevy 4.3 motor zerlegt alles gereinigt und schön sortiert aufgelegt !
heute beim zusammenbauen ist mir die schachtel mit den pleueldeckeln runtergefallen und alle sind durcheinander
hab jetzt das problem das ich nirgendwo eine kennzeichnung finde bei der pleuel und lagerdeckel zusammenpassen
kann mir da jemand einen tip geben
oder ist es bei diesem motor egal welcher deckel auf welches pleuel kommt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.04.2013 19:14:46 Titel: |
|
|
Ich hab zwar keinen blassen Schimmer, aber manchmal brauchts einfach eine erste Antwort, damit der Stein ins rollen kommt.
Schaun wir mal ...........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.04.2013 19:27:48 Titel: |
|
|
Pleuldeckel sind bei Dir die unteren Lagerschalenaufnahmen, die Kurbelwellenseitig mit dem Pleul verschraubt werden?
Bei den alten 4.3er Motoren gab es noch kein Pleulcracking - Es wurde also nicht ein Pleul hergestellt und die Untere Hälfte abgecrackt, sondern beide Teile entstanden zwar vielleicht aus einem Pleul, aber ohne hochpräzise Trennung. Daher passt dann jeder "Deckel" an jedes Pleul und man wuchtet die Maschine intern über die Gesamtgewicht der Kombination Deckel - Pleul - Kolben. Ist also kein Problem, wenn die durcheinander kommen, da man noch keine ultrpräzisen Passungen wie bei modernen hightech-Motoren brauchte.
...Soweit mein Wissensstand gegenüber älteren Motoren generell. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4490 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.04.2013 21:26:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Pleuldeckel sind bei Dir die unteren Lagerschalenaufnahmen, die Kurbelwellenseitig mit dem Pleul verschraubt werden?
Bei den alten 4.3er Motoren gab es noch kein Pleulcracking - Es wurde also nicht ein Pleul hergestellt und die Untere Hälfte abgecrackt, sondern beide Teile entstanden zwar vielleicht aus einem Pleul, aber ohne hochpräzise Trennung. Daher passt dann jeder "Deckel" an jedes Pleul und man wuchtet die Maschine intern über die Gesamtgewicht der Kombination Deckel - Pleul - Kolben. Ist also kein Problem, wenn die durcheinander kommen, da man noch keine ultrpräzisen Passungen wie bei modernen hightech-Motoren brauchte.
...Soweit mein Wissensstand gegenüber älteren Motoren generell. |
hab mit solch einer antwort schon irgendwie gehoft!!
also alle deckel druf und gut is  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|