Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rako vs Auer Box
Gibt es hier vergleichswerte?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 10:50:17    Titel: Rako vs Auer Box
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen.
Hat schonmal wer die beiden Kisten verglichen, oder kann zu den einzelnen Daten und Werte geben. So das man hier vielleicht ein "Mittelwert" ziehen kann.
Speziell geht es mir um die Deckel der beiden Boxen (wie dicht gegen Staub und Spritzwasser, kann man was verbessern). Kann man die Boxen vernünftig mit einem Gurt sicher, ohne das der Deckel an den Seiten/Ecken hoch kommt.
Wie sind die Böden? Drücken die sich schnell durch den Deckel der unteren? Wie ist die Stapelbarkeit.
Gibt es Ersatzteile bei den Verschlüssen der Auer Box wie bei der Rako??
Bilder dazu wären vielleicht nicht schlecht. Dann kann man sich vorstellen wie weit zum bsp eine Sicke am Deckel in die Box fasst zum schliessen und dichten.
Vielen Dank im voraus.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 11:40:50    Titel: Re: Rako vs Auer Box
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen.
Hat schonmal wer die beiden Kisten verglichen, oder kann zu den einzelnen Daten und Werte geben. So das man hier vielleicht ein "Mittelwert" ziehen kann.
Speziell geht es mir um die Deckel der beiden Boxen (wie dicht gegen Staub und Spritzwasser, kann man was verbessern). Kann man die Boxen vernünftig mit einem Gurt sicher, ohne das der Deckel an den Seiten/Ecken hoch kommt.
Wie sind die Böden? Drücken die sich schnell durch den Deckel der unteren? Wie ist die Stapelbarkeit.
Gibt es Ersatzteile bei den Verschlüssen der Auer Box wie bei der Rako??
Bilder dazu wären vielleicht nicht schlecht. Dann kann man sich vorstellen wie weit zum bsp eine Sicke am Deckel in die Box fasst zum schliessen und dichten.
Vielen Dank im voraus.



aaaalso, ich denke Jochens84 kann dir hier weiterhelfen, ich glaube der hat die Auerbox (ist doch die Rako aus der Schweiz oder??)

zu den Rako kann ich sagen:

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

Speziell geht es mir um die Deckel der beiden Boxen (wie dicht gegen Staub und Spritzwasser, kann man was verbessern). Kann man die Boxen vernünftig mit einem Gurt sicher, ohne das der Deckel an den Seiten/Ecken hoch kommt.

Dicht nicht wirklich, ich hab aus dem Bauhaus ne Türdichtung an den Deckel geklebt und das ist einwandfrei dicht! hatte sie letztes Jahr das ganze Jahr auf dem Dach!
Die Falze am Deckel hab ich da wo der Spanngurt läuft abgefeilt, somit scheuert der nicht und der Deckel biegt sich nicht so stark.
PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

Wie sind die Böden? Drücken die sich schnell durch den Deckel der unteren? Wie ist die Stapelbarkeit.

Die Böden empfinde ich als stabil, da biegt sich eigentlich nix durch. ABER: zum Verschrauben am Dachträger hab ich zusätzlich große Scheiben bzw Bleche unterlegt da die Schrauben den Boden ausreissen würde.
Stapelbarkeit 1A!!!
PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

Gibt es Ersatzteile bei den Verschlüssen der Auer Box wie bei der Rako??

ja die verschlüsse gibt es als Ersatzteil, genau wie die Deckel. Hab meine immer beim Därr gekauft.

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

Bilder dazu wären vielleicht nicht schlecht. Dann kann man sich vorstellen wie weit zum bsp eine Sicke am Deckel in die Box fasst zum schliessen und dichten.
Vielen Dank im voraus.


wenn ich heut Abend dran denke kann ich dir Bilder einer von mir bearbeiteten Rakobox Bilder machen Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 18:52:08    Titel: Re: Rako vs Auer Box
 Antworten mit Zitat  

Dicht sind die beiden Boxen von Haus nicht.
Für die Rakos gibt es Stülpdeckel. Die sind mit einer Dichtung gut zu verschließen.
Für die gibt es aber keine Verschlüsse und die werden nur aufgelegt.
Für die Sicherung mit einem Gurte kann man bei den Rakos Gurtaussparungen in den Deckel schneiden.
Ersatzteile gibt es für beide Boxen. Wobei die Auerscharniere schnell hin sind.
Die Stabilität ist bei beiden Boxen absolut ausreichend für den normalen Gebrauch.
Die Böden machen eigentlich keinen Ärger. Stapelbar sind die alle Gut.
Was für Bilddetails brauchst du?
Ich habe einige Boxen hier und könnte Bilder machen.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin. Bilder wären schön von der Deckelinnenseite. Wie der Deckel in die Kiste "greift", wie viel Platz an Auflagefläche für eine eventuelle Moosgummidichtung ist.
Wasserdicht werden wohl nur die Tonnen sein die wir jetzt nutzen, da ich es wenn möglich vermeiden will die Karre zu versenken, brauchen die Kisten nur Spritzwasserdicht sein. Staubdicht wäre schon fein, da der ja immer ins Fahrzeug kommt.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen