Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Band, Bügel- oder Kreissäge?
das muntere Aufrüsten geht weiter!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 22:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Glaskugel ist leider kaputt, aber das Ding hat doch ein Typenschild da links neben dem Motor, oder was ist das?

ansonsten schaut die aus wie meine, also könnte auch das Band davon passen

hier nochmal der Link von oben
http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=0&openuid=241&katid=4&groupid=181&product_id=920&variation_id=9... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4785 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 23:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mich offensichtlich falsch ausgedrückt, die Länge des benötigten Bandes hab ich durch vermessen bereits ermittelt, Mir ging es bei meiner Frage eher um deren Qualität und die verschiedene Lieferanten.

Meine Säge ist von Bergin, Typ RF115, also die von Steinbruchsoldat erwähnte.


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 23:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, sag ich doch, nimm M42 Bimetall Bänder mit 14/10Z. Gibt`s bei ebay günstig... Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4785 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 23:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soll ich da zuschlagen?


Vielen Dank schon im Vorraus



Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 23:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du, aber du brauchst keine 5 Stück, die halten normal ewig. Hab immer nur eins und das was drauf war als Ersatz falls ich schnell ein neues brauche...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 09.04.2013 09:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unitrac hat folgendes geschrieben:
Soll ich da zuschlagen?


Vielen Dank schon im Vorraus



Mf-G Clemens



Hallo Clemens,

Wolfgang Heidschuch (Wehatec = dein Ebay Link) hat auch 'nen eigenen Shop unter www.wehatec.de . Ich habs vorgezogen da direkt zu bestellen. Wozu muss Ebay da dran verdienen wenns nicht sein MUSS ?

In diversen Metallerforen ist man mit seinen Sägebändern (ich hab auch die M42 10/14) auch recht zufrieden. Versand hat ein paar Tage gedauert - die Bänder müssen ja erst hergestellt werden.
---

Ich selber hab' mir vor ein paar Monaten eine (arg) gebrauchte Optimum S100G Metallbandsäge für 180€ geholt (schneidet 100x150mm). Funktioniert bisher ganz gut und präzise - so wie sie soll.

Les' halt mal ein paar Kritiken - speziell zur Güde - so kannst du dich besser auf ein paar 'Herausforderungen' einstellen. Bandführung einstellen ist wohl ein wenig fisselig, Motoren (Hast du eine mit Wechselstrom oder Drehstrom ?) etc. . Was man vorher weiss gibt keine bösen Überraschungen. In der Preisklasse deiner und meiner Säge kann man halt keine Wunder was Robustheit und Präzision angeht erwarten: Funktionieren, aber improvisieren ist immer mal angesagt.

viel Erfolg

Markus

p.S.: Manual der MBS115:

http://www.fingers-welt.de/gallerie/eigen/maschine/saege/Anleitung.pdf

ein paar Erfahrungen damit:

http://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=28&t=991

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen