Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2013 09:42:43 Titel: jeep Grand Cher. versetzt hinten beim Gas geben und wegnehme |
|
|
Hallo ich habe ein Problem mit meinem Grand 2.7 aus 2004 Overland
Das Fahrzeug verstetzt sich hinten beim Gas geben und Gas wegnehmen. Ich habe schon den Querlenker oberhalb der Hinterachse ern. ohne Erfolg.
Wer kennt sich aus damit
Gruss Michael | _________________ Gruss
jagdlampo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 09.04.2013 10:08:09 Titel: |
|
|
Ic tippe auf ne kaputte Buchse.
Zumindest war das bei mir die Ursache für dieses Problem. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2013 10:10:49 Titel: |
|
|
Ich stimme da zu, Längslenkerbuchsen oder Panhardstab-Buchsen. Querlenker hat der Granny keine... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2013 10:26:31 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Ich stimme da zu, Längslenkerbuchsen oder Panhardstab-Buchsen. Querlenker hat der Granny keine... |
Hallo erstmal , danke für die Info dann werde ich die hinten beide austauschen, ich hoffe der Fehler ist damit behoben.
Jeep Vertetung in Darmstadt hat gesagt es könnte auch die Hinterachse sein. Das kann ich mir nicht vorstellen weil die Achse keine Geräusche macht, und auch kein Spiel hat.
Gruss
jagdlampo | _________________ Gruss
jagdlampo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4493 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2013 10:27:51 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ic tippe auf ne kaputte Buchse.
Zumindest war das bei mir die Ursache für dieses Problem. |
Danke für die Info, dann tausche ich beide aus.
Gruss
jagdlampo | _________________ Gruss
jagdlampo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 09.04.2013 10:34:02 Titel: |
|
|
jagdlampo hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ic tippe auf ne kaputte Buchse.
Zumindest war das bei mir die Ursache für dieses Problem. |
Danke für die Info, dann tausche ich beide aus.
Gruss
jagdlampo |
Beim Granny ist generell immer gleich alle Gummis hinten zu tauschen, nimm die Original (Längslenker)-Teile, der Nachbau war bei mir (Overland FW + 2" Spacer) nach ca. 20tkm wieder hin. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2013 11:26:24 Titel: |
|
|
Zitat: |
Jeep Vertetung in Darmstadt hat gesagt es könnte auch die Hinterachse sein.
| janee ist klar ....wird ja immer schlimmer bei fiat ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.10.2013 16:26:37 Titel: |
|
|
Moin
Bin letztens das erste mal in einem Jeep mitgefahren.
Ein Nachbar hat einen WJ Diesel.
Bei der Fahrt über einen mir bekannten "Holperpfad" bemerkte ich,
das die Hinterachse des Jeeps, scheinbar bei jeder Bodenwelle etwas versetzt.
So ein Fahrgefühl hab ich mit meinen 4x4 nicht auf der Strecke.
Ich dachte da auch gleich an die Buchsen der HA.
Die hat er aber alle in einer Werkstatt wechseln lassen.
Auch die sind gemacht.
Er meinte, vorher war es noch schlimmer.
Ist das die amerikanische Lässigkeit, oder ist da noch etwa im Argen?
Bei meinen Japan/Koreanern ist sowas noch nie gewesen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.10.2013 16:48:35 Titel: |
|
|
Der hat hinten einen Panhardstab, deshalb versetzt die Achse hinten (und vorne) beim Einfedern.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.10.2013 17:02:49 Titel: |
|
|
Moin
Danke für die antwort.
also für Begriffstutzige Japanerfahrer wie mich heist das,
ist so weil gehört so?
Mein Bruder sass hinten auf der Rückbank, der fährt einen 90'er Defender,
dem wurde Angst und Bange, er kannte das Gefühl auch nicht.
Haben wir also noch nie ein Auto gehabt mit Panhardstab.
Danke dir.
Beruhigte Grüße Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.10.2013 17:07:16 Titel: |
|
|
Vorne haben alle Starrachser einen Panhardstab. Aber hinten ist es eher beim Jeep und Mercedes G zu finden. Landys haben einen oberen Dreickslenker. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 14.10.2013 17:28:25 Titel: |
|
|
sorry aber der WJ hat einen oberen Dreieckslenker, vielleicht ist das Gelenk oben auf der Achse hin, wenn alle buchsen neu sind bleibt doch nur noch das
meiner fährt 1a geradeaus | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.10.2013 17:30:10 Titel: |
|
|
WJ? - Ups  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.10.2013 21:31:55 Titel: |
|
|
Moin
Danke.
Werde ich mal weiter verfolgen.
Er ist ja zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Aber uns kam es seltsam vor.
Ich frag aber noch mal ob auch der obere Lenker gemacht wurde.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|