Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.03.2013 14:08:14 Titel: |
|
|
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Beim TÜV Nord wurde bei mir alles per Einzelabnahme eingetragen.
Natürlich nach vorausgehender Einbeziehung des Ing. in meine Vorhaben.
Und das nicht nur bei einer TÜV Station.
Klar musste ich nur dazu einen Ing. suchen, der Willens war, dich mit mir und den Autos zu beschäftigen.
Ganz schlechte Erfahrungen musste ich mit dem TÜV Hanse machen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 01.03.2013 14:08:57 Titel: |
|
|
Servus ...
ich hatte auf meinem Sorento 265/70er auf der Originalfelge. Mal abgesehen davon, dass es m.E. niemandem auffällt, wenn du die 255er auch ohne Eintragung fährst, hab ich meine 2010 so eingetragen bekommen.
1. Tachogutachten beim ADAC machen lassen
2. TÜV Prüfstelle gesucht, die bereit ist eine Einzelabnahme durchzuführen
3. Von Stuttgart nach Balingen gefahren und Tachogutachten vorgelegt. Nach gefühlten 20 Minuten waren die Reifen eingetragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 11.04.2013 11:52:59 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
am Dienstag Nachmittag habe ich meinen kleinen ungebremsten Anhänger getüft bei einem Prüfing., der auch Einzelabnahmen machen darf.
Ich hab den Herrn gefragt, ob ich bei meinem Monterey einen Metallkat reinbauen darf, der die kalifornischen Abgaswerte
erfüllt. O-Ton Prüfing: nur mit Freigabe für das Fahrzeug; auch die Abgasführung muss genau wie bleiben (???)
Ich wollte links innerhalb des Rahmens vor dem Hinterrad rauskommen nach unten.
Ich such mir bei der Hauptstelle in Stuttgart einen "Offroadprüfer mit Eintragungsberechtigung".
Oder hat mir jemand einen Tip für einen fachkundigen Fachmann in der näheren Umgebung um Waiblingen?
Ich werde weiterhin berichten.
Gruß
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.04.2013 17:50:26 Titel: Re: Fähiger TÜVer gesucht |
|
|
derBert hat folgendes geschrieben: | Hat jemand da bitte mal einen Tip für mich, wo ich halbwegs in der Nähe von Osnabrück einen Prüfer finde, der (bei gegebener technischer Einwandfreiheit!) sowas noch macht? |
Oh, Du warst bei Herrn W beim TÜV Hannoversche Strasse???? Der macht keine 21er Abnahme ohne Vorlage einer gültigen
Gehst Du zur Nebestelle in Atter, da sitzt zeitweise ein williger junger Mann der mir auch schon verschiedentlich geholfen hat. Alternativ gibts noch willige Kräfte beim TÜV in Bersenbrück | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4548 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 11:21:47 Titel: |
|
|
Hallo,
ups, den letzten Hinweis lese ich irgendwie erst jetzt. Kleiner Nachtrag jedenfalls: Unterlagen gescannt und an zwei andere TÜVer gemailt zwecks Vorabklärung. Bei beiden Verständnislosigkeit: "Wieso kommen Sie mit so einer Banalität denn extra bis zu uns? Ist doch ein absoluter Standardfall?!" Bin also dann zum eintragen nach Bielefeld gefahren, wo das Ganze problemlos in 30min abgehandelt wurde. Brauchte nichtmal ein Tachogutachten - kurze Probefahrt mit GPS und fertig.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach sind gewisse TÜVer hier in OS also schlicht unfähig - selbst deren Kollegen haben sich entschuldigt, das diese dann wohl keine Ahnung hätten und leider wohl auch keine Lust, sich damit zu beschäftigen. Alternativ zu den Kollegen in Bielefeld waren aber auch die beiden Herren K. von der Hauptstelle in Essen sehr nette und kompetente Gesprächspartner - die machen wohl hauptsächlich irgendwelche Ami-Importe und sind da ganz andere Sachen gewöhnt.
Ende gut, alles gut. Besten Dank Euch hier nochmal für die Hinweise. Und wenn ich nochmal was habe, werde ich Rainers Ratschlag mal ausprobieren. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 23:54:31 Titel: |
|
|
Probiers mal bei Vortella in der nähe von Bad Essen .
Die Jungs sind cool drauf und machen das schon oder GTÜ Lübbecke hat uns auch schon gut geprüft | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
|