Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eine vielleicht recht Dumme frage zur Sitzposition im Defender


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4502 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 09:31:28    Titel: Eine vielleicht recht Dumme frage zur Sitzposition im Defend
 Antworten mit Zitat  

Wir waren gestern bei einen Händler und wollten dort einen Defender Probefahren.

Was aber am Platzmangel gescheitert ist . Mein "KLEINER " bekam seine Beine nicht so Sortiert , das er nicht ständig

Kontakt zu Lenkrad hatte bzw keine Pedalen vernünftig bedienen konnte.


Laut aussage des Händlers ist da leider nichts zu machen da die Sitzposition sich nicht verändern lässt bzw max 2 cm nach hinten zu verlegen geht.

Stimmt das ?

Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 09:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein ... Nööö

Kleineres Lenkrad und geänderte Sitzschienen gehen bei fast allen Modellen.
Einzig beim Single Cab und HT mit der hohen Schottwand wirds schwierig den Sitz nach hinten zu bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 09:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!
kleineres lenkrad geht.
man kann den sitz auch bis zu 4 cm in die fahrzeugmitte versetzten.
zurück gehts mittels sitzschienenverlängerung sowieso so weit man möchte.

möglich ist fast alles ,ab 195cm grösse und einer ""stattlichen"" figur wirds aber wirklich ein bisserl eng.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 09:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein kleines Sportlenkrad ist quasi Pflicht beim Defender.
...und wenn beim Linkslenker das Kupplungspedal noch etwas nach rechts gebogen wird, ist's noch bequemer.
Der Motor ist beim Defender geschaetzte 2 cm nach links gerueckt.
Wahrscheinlich haben die das fuer mehr Fussraum fuer den Fahrer beim Rechtslenker und mehr Platz fuer die Kardanwellen auf der rechten Seite gemacht.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 10:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Sitze sind bei unserem Defender auch etwas weiter in die Mitte gerueckt, was ausgesprochen bequem ist.
Ich habe recht breite Schultern und kann so im Defender mit meinen 188 cm bequem sitzen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4502 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 11:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke euch.

Wir fahren nun nochmal zu einen anderen Händler.

Mit euren Wissen im Rücken geht vielleicht was .

Vielen Dank aus Freiburg Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.04.2013 19:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!
kleineres lenkrad geht.
man kann den sitz auch bis zu 4 cm in die fahrzeugmitte versetzten.
zurück gehts mittels sitzschienenverlängerung sowieso so weit man möchte.

möglich ist fast alles ,ab 195cm grösse und einer ""stattlichen"" figur wirds aber wirklich ein bisserl eng.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Vom Hinweis das Kupplungspedal zu verbiegen ist allerdings abzuraten. Gelichzeitiges Treten von Brems- und Kupplungspedal bei entsprechnden Schuhgößen ist zwangsläufig.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2013 22:48:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Dem ist nichts hinzuzufügen.


Das stimmt auffallend. Ich tu´s trotzdem :) Weil ich das mit dem Lenkrad ja vom Lesen her schon glaubte, aber der Effekt war dann doch bannbrechend. Die Knie können sich auf einmal entfalten :) Ich würde das heute zuerst machen. Und dann erst gucken, ob die Sitzschienenverlängerung dann noch nötig ist. Letztere macht die Sitzposition vielleicht 2cm höher. Was nicht total schlimm ist und man gewöhnt sich dran. Aber daß man sich den Blickwinkel leicht verringert merkt man schon - ist kein Grund gegen die Sitzschiene, nur einer für die Modifikationsreihenfolge eben (Die Argumente gegen die Sitzschiene kommen höchstens von Mitfahrern auf dem "billigen Platz" hinter dem Fahrer.
Das üblicherweise genommene Raid-Lenkrad ist auch noch total angenehm zu führen. Es gab dafür sogar ein Lob von meiner Holden dafür - und das heißt was, denn normalerweise nimmt sie nur alles stoisch hin, was ich mit dem Auto tue.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4502 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 10:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir danken euch für die Infos und eure Mitteilungen .

Aber es wird kein Defender.

Gruß aus Freiburg Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 19:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kauf dir nen Nissan, da kannst einsteigen und hast Platz ohne vorher das Lenkrad umbauen zu müssen oder die Pedale zu verbiegen

alternative, fahr mal 500 km am Stück mit nem H1, dann kommt Dir sogar das englische Wellblech wie ne Strechtlimo vor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.04.2013 20:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
kauf dir nen Nissan, da kannst einsteigen und hast Platz ohne vorher das Lenkrad umbauen zu müssen oder die Pedale zu verbiegen


Kann man machen, wird aber mit Langeweile bestraft. ´Ist einfach zu einfach :) ( :) !!)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen