Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Noch ne rechtliche frage zum Anhängerbetrieb

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 15.04.2013 19:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur das will ich nicht hoffen oder würde es kaum glauben wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.04.2013 20:32:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem mit dem über die Reifen spannen, ist das nicht jeder Transportanhänger die Möglichkeit bietet.
Mein Trailer hat z.B. genau 4 Zurrösen und zwar in jeder Ecke einen.
Da ist nix mit über die Reifen und auch die tollen Gurte die den Reifen umschließen funktionieren hier nicht.
Ich geh durch die Felgen und wenn die Gurte fest sind bewegt sich da garnix mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.04.2013 22:22:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst die Gurte ruhig kürzen, deshalb ist der Datenanhänger ja immer am Haken und nicht am Ende angenäht, und das hat auch keine Auswirkungen auf die Festigkeit, wenn Du nur 1,5 m Gurt brauchst, ist es dem Gurt egal, ob er hinter der Ratsche aufhört oder noch 5 m irgendwo festgebunden werden

die Länge ist nur angegeben, da sich ein Gurt auch ein bisschen dehnt, und das darf er nur nen bestimmten Wert, wenn der Gurt zu lang wäre, könnte er sich unzulässig weit dehnen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 07:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt da aber durchaus Grünmänner, die einen gekürzten Gurt als "verändert und daher nicht mehr zulässig" bezeichnen.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 14:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Es gibt da aber durchaus Grünmänner, die einen gekürzten Gurt als "verändert und daher nicht mehr zulässig" bezeichnen.


Kini





zum glück können die bezeichnen was und wen sie wollen.wenn ich aus einem 6m langen gurt einen 1,5m langen mache
hat die herren das einen scheiss zu intressieren.................ausser das ding ist ausgefranst.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2013 16:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spanne beide Starrachsen und zusätzlich die Karosserie ab, sonst schaukelt sich die Karre ohne Ende auf. Hat die Rennleitung noch nie gestört.
Nach oben
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 17:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
wenn du den Gurt mit dem Haken in die Felge hängst geht das nur überhalb der Mitte, weil unten ist kein Rand zum einhängen

wenn das Rad entlastet wird, z.B. durch einen Schlenker bei einem Ausweichmanöver, kann sich das Rad drehen, da die Reibung am Boden stark nachlässt, der Anhängepunkt wandert nach unten und der Gurt ist lose, dadurch kann das Auto noch weiter hoch



entweder müsste man rechts unten ran gehen, das geht aber nicht, weil man dort den Haken nicht einhängen kann, dann bräuchte man nen zusätzlichen Schlupf

oder man geht doppelt an die Felge, dann kann der Reifen weder vor noch zurück

aber genau genommen ist alles schlecht, da man die Felge beschädigt, deshalb immer komplett über den Reifen abspannen

so ist es optimal


angeblich ist es mittlerweile sogar verboten an der Felge zu sichern, ich hab auch schon Alufelgen gesehen bei denen es dadurch ne Speiche rausgebrochen hat


Mit den Radgurten mach ich es auch immer. Einmal ein Hinterreifen und einmal ein Vorderreifen.

Hält bombenfest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 20:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Problem Beim Abspannen der Karosserie kann allerdings ein hydropneumatisches Fahrwerk bringen wie es zum Beispiel bei Citroen verbaut ist. Je nach Modell spannt man den wagen warum auch immer in tief ab und beim öffnen der Tür geht der wagen in normalstellung. Dann ist der anschlagpunkt am Anhänger oder am Fahrzeug schrott. ADAC darf Citroen nicht an der Karosserie sichern - nur an den Rädern.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen