Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.02.2013 15:31:59 Titel: Torsen für das Zentraldiff |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.02.2013 15:38:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 20:12:06 Titel: |
|
|
servus !
hab ich auch schon entdeckt ,die idee ist echt gut ,das doofe centerdiff ist eh ständig ausgeschlagen.
werd ich mir sicher einbauen wenn mein VTG das nächste mal rausfliegt.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 08:50:17 Titel: |
|
|
Hat es schon jemand verbaut? | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 10:21:45 Titel: |
|
|
Habs gestern grad gesehn .. finds super sache .. sollte imho auch einiges bringen (abgesehen von der Haltbarkeit) ...
Bin gespannt auf die ersten Testberichte!
mfg Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 18:32:45 Titel: |
|
|
Kann mich mal bitte einer aufklären, was das Teil bewrkt im Gegensatz zum Originalteil? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 18:52:44 Titel: |
|
|
servus !!
na komm schon ,,, ist doch klar.
das ding macht das gleiche wie die ""automatische mitteldiff sperre"" im RRC ab 3.9 oder das teil in jedem P38.
beim defender musst du das mitteldiff manuell sperren und entsperren ,DAS teil macht das von ""selber"".
bei drehzahlunterschied zwischen vorne und hinten/(kardanwellen) schließt die viscokupplung ,geht blitzschnell.
der nachteil ist das das teil soooo feunfühlig ist das es schon beim fahren von engen kurven anfängt zu sperren ,sonst hat es aber eigendlich nur vorteile.
keine zahnräder die sich ausschlagen können und kein händisches rein/raus der sperre.
diese kupplungen sind in vielen fahrzeugen verbaut , im prinzip ist es das gleiche systhem wie bei VW ,da nennt sich das halt haldexkupplung weil es nicht IM verteilergetriebe sitz ( gibts in der form ja auch nicht ) sonder hinten an der kardanwelle.
blöd ist nur wenn das teil ex geht ,dann sperrt sie entweder dauernd voll ( das kommt am häufigsten vor) oder auch gar nicht mehr.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2013 19:00:26 Titel: |
|
|
Boah Michi, ist das ja komplett alles falsch
Hast Du das Produkt verwechselt?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 19:07:19 Titel: |
|
|
ups
sorry
stimmt
ist ja keine viscokupplung sonder eine torsen.
für den laien machen beide aber das gleiche ,sie nehmen einem das sperren des mitteldiffs ab.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2013 19:13:20 Titel: |
|
|
Jepp, aber sie verhalten sich anders (in Bezug auf enge Kurven). Hatte mich schon gewundert, denn Du kennst Torsen-Systeme doch wirklich gut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 20:10:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Jepp, aber sie verhalten sich anders (in Bezug auf enge Kurven). Hatte mich schon gewundert, denn Du kennst Torsen-Systeme doch wirklich gut.  |
Und wie verhalten Sie sich in engen Kurven? Ich hab von sowas nicht wirklich Ahnung - ich mach's nur kaputt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2013 20:17:23 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Jepp, aber sie verhalten sich anders (in Bezug auf enge Kurven). Hatte mich schon gewundert, denn Du kennst Torsen-Systeme doch wirklich gut.  |
Und wie verhalten Sie sich in engen Kurven? Ich hab von sowas nicht wirklich Ahnung - ich mach's nur kaputt  |
Absolut neutral (vom Prinzip her theoretisch).
Es ist gar nicht so leicht, das Prinzip einer Torsen Sperre Typ "A" zu erklären. Im Grunde genommen geht es um kontrollierte Friktion (Reibung) von Schnecken- und Wurm-Ritzeln. Die Sperre ist dabei, ohne es selber zu wissen, intelligent. Denn wenn Du eine enge Kurve fährst, dreht sich eine Achse vielleicht etwas schneller als die andere und die Sperre ist so konzipiert, dass eine schnellere Radbewegung nicht behindert wird - Es kommt also nicht zum Sperrvorgang. Aber ein langsamere Radbwegung (ein Rad dreht fast frei, ein andere hat Grip) wird unterstützt...Und zwar bis zu einem bestimmten Drehmoment, das sich aus dem Drehmoment-Unterschieds-Faktor, der sperrenspezifisch ist, ergibt. In der Regel ist das 3:1 bis 5:1. Wenn Du also auf dem lockeren Rad grade noch Traktion von 10 hast, kommt auf der anderen Seite das dreifache bis fünfache raus. Und hier bedeutet ein Bremseingriff wirklich meist, dass Du auf dem Rad mit Traktion vollen Vortrieb bekommst.
Ich hätte grade Lust, darüber mal einen "Telekolleg" Videobeitrag mit Skizzen zu machen. Aber letztendlich ist das Torsen-Prinzip einfach und gleichermaßen genial. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 20:24:17 Titel: |
|
|
Gut, verstehe ich soweit und jetzt die Frage ob das Sinn macht oder isses einfach nur ne Spielerei, weil, wenn ich schon alles auseinanderreisse dann kann ich das ja auch gleich machen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2013 20:25:56 Titel: |
|
|
Es macht dahingehend Sinn, als dass die bekannte Schwachstelle des VTGs eliminiert. Wenn die Kohle da ist - Ich würds kaufen. Alles was Dave baut, ist irgendwie echt geiles Zeug.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2013 20:31:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es macht dahingehend Sinn, als dass die bekannte Schwachstelle des VTGs eliminiert. Wenn die Kohle da ist - Ich würds kaufen. Alles was Dave baut, ist irgendwie echt geiles Zeug.  |
Also dann kommt das auch auf die Liste. Dankeschoen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|