Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 23:50:16 Titel: Pitman arm gebrochen...! |
|
|
Heute wollte ich ein video machen über mein ZJ's Federungssystem, und nach 1,35 minute naher ( oder fast 1,5 km. ) plötzlich hat pitman arm gebrochen....! zum Glück war ich nicht auf autobahn. So ein zufall das ich es mit camera aufgenommen habe....;
http://youtu.be/d-jybKMm4Wo | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.04.2013 02:05:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 21.04.2013 08:09:20 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | ei ... einfach so :( |
einfach Metall Müdigkeit...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 21.04.2013 10:32:24 Titel: |
|
|
Ups - das hätte auch gewaltig ins Auge gehen können!
War der Lenkhebel evtl. angebrochen oder ein Materialfehler an der Bruchstelle?
Weiterhin ganz viel Glück!
Bigwaltens
ps.: tolles Projekt  | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 21.04.2013 11:14:50 Titel: |
|
|
Das ist aber auch nicht wirklich verwunderlich bei so einer extremen Kröpfung, und den dann extra noch weit nach unten "gezogenen" Kugelkopf ...
Da wirken ja enorme Hebelkräfte drauf. Sei froh, daß es Dir das Lenkgetriebe nicht gesprengt hat.
... da haste auf jeden Fall nochmal Glück gehabt. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.04.2013 12:53:38 Titel: |
|
|
Sieht nach Ermüdungsbruch aus, mich wundert das auch nicht sonderlich. Der arme Arm wird nicht nur durch Dreh- sondern auch massiv durch Biegemomente belastet.
Ideal wäre sicher eine vollhydraulische Lenkung.
Glück gehabt!
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.04.2013 22:40:11 Titel: Re: Pitman arm gebrochen...! |
|
|
beatrix hat folgendes geschrieben: | Heute wollte ich ein video machen über mein ZJ's Federungssystem, und nach 1,35 minute naher ( oder fast 1,5 km. ) plötzlich hat pitman arm gebrochen....! zum Glück war ich nicht auf autobahn. So ein zufall das ich es mit camera aufgenommen habe....;
http://youtu.be/d-jybKMm4Wo |
War das bei vollem Lenkeinschlag? Hast Du den Lenkendanschlag wegen der Reifengröße verringert? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|