Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wuchtsand oder Perlen ??
Gut oder Mist

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 21.04.2013 12:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
...

Also 1. bei mir funktioniert das Pulver super.
Und 2. das mit dem Langsamer drehen musst du mir mal erklären!!!
Die Achse dreht sich langsamer aber der äussere Reifen dreht sich doch mit genau der gleichen Geschwindigkeit; bei 80 kmH z.B. hat die Aussenseite eines 22 Zoll genauso 80 drauf wie die Aussenseite eines 10 Zoll.


TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Ja, das schon aber der Zentimeter Gummi kommt halt mit der gleiche Geschwindigkeit am Boden vorbei.
Nur die Zentrifugalkräfte sind halt höher weil der kleine halt öfters am Asphalt vorbei kommt. Wobei mir wiederum nicht klar ist warum das dann schlechter funzen soll. MAn darf halt nur nicht wie ein Irrer losfahren; dann liegt das Zeug evtl falsch und kann sich nicht verteilen.
Bei gemächlichem fahren klappt das bei mir , wie geschrieben!!!



Winke Winke

Auch wenn das jetzt nicht hierher gehört ...

Ich habe den Beitrag gerade gelesen ... Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles ... Obskur

und mich ersthaft gefragt: Bist Du wirklich beim TÜV (Ingenööör der Fahrzeugtechnik!)? Unsicher


Sollte das tatsächlich so sein ... dann wundert's mich auch nicht, daß man so selten einen (kompetenten) Prüfer findet, der auch in der Lage ist, sich tiefergehend z.B. mit Sondereintragungen bzw. Umbauten zu befassen.

Nee, oder?

Nimms mir nicht übel, aber das zeugt nicht gerade von einer Glanzleistung (oder auch Fachkompetenz).

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.04.2013 13:10:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
...

Also 1. bei mir funktioniert das Pulver super.
Und 2. das mit dem Langsamer drehen musst du mir mal erklären!!!
Die Achse dreht sich langsamer aber der äussere Reifen dreht sich doch mit genau der gleichen Geschwindigkeit; bei 80 kmH z.B. hat die Aussenseite eines 22 Zoll genauso 80 drauf wie die Aussenseite eines 10 Zoll.


TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Ja, das schon aber der Zentimeter Gummi kommt halt mit der gleiche Geschwindigkeit am Boden vorbei.
Nur die Zentrifugalkräfte sind halt höher weil der kleine halt öfters am Asphalt vorbei kommt. Wobei mir wiederum nicht klar ist warum das dann schlechter funzen soll. MAn darf halt nur nicht wie ein Irrer losfahren; dann liegt das Zeug evtl falsch und kann sich nicht verteilen.
Bei gemächlichem fahren klappt das bei mir , wie geschrieben!!!



Winke Winke

Auch wenn das jetzt nicht hierher gehört ...

Ich habe den Beitrag gerade gelesen ... Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles ... Obskur

und mich ersthaft gefragt: Bist Du wirklich beim TÜV (Ingenööör der Fahrzeugtechnik!)? Unsicher


Sollte das tatsächlich so sein ... dann wundert's mich auch nicht, daß man so selten einen (kompetenten) Prüfer findet, der auch in der Lage ist, sich tiefergehend z.B. mit Sondereintragungen bzw. Umbauten zu befassen.

Nee, oder?

Nimms mir nicht übel, aber das zeugt nicht gerade von einer Glanzleistung (oder auch Fachkompetenz).



was ganz genau stört dich denn an der Aussage ? Es ist schon richtig, dass die Geschwindigkeiten an den Außenseiten der Reifen unabhängig derer Größe gleich groß ist wenn man die gleiche reelle "Geschwindigkeit über Grund" zu Grunde legt. Wenn du nach deinem Tacho gehts sieht es anders aus, (der arbeitet aber auch nicht mit reellen Geschwindigkeiten sondern nur mit Drehzahlen)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 21.04.2013 13:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hääää?


Für die Wuchtperlen (bzw. deren Funktionsweise) ist nur die Fliehkraft, welche Drehzahl - und Reifendurchmesser - abhängig ist, entscheident.
Ein TÜV-Prüfer sollte mit solchen einfachen physikalischen Gegebenheiten vertraut sein ... um nicht zu sagen, diese aus dem FF zu beherrschen. Zwinker

Obskur Was genau willst Du mir mit Deinem Text sagen? Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.04.2013 20:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja was will ich sagen? Dass man aus deinem Beitrag leider nicht rauslesen konnte oder kann was du für dich als Falschaussage betrachtest. Und wenn du zwei Aussagen zitiertst und sie dermassen in Frage stellst dann darfst dich nicht wundern wenn jemand zumindest einen Teil der Zitate bestätigt - auch wenns nicht deins ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 00:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Hääää?


Für die Wuchtperlen (bzw. deren Funktionsweise) ist nur die Fliehkraft, welche Drehzahl - und Reifendurchmesser - abhängig ist, entscheident.
Ein TÜV-Prüfer sollte mit solchen einfachen physikalischen Gegebenheiten vertraut sein ... um nicht zu sagen, diese aus dem FF zu beherrschen. Zwinker

Obskur Was genau willst Du mir mit Deinem Text sagen? Was meinst Du?


Du darfst davon ausgehen, daß das Produkt aus Winkelgeschwindigkeit (-> Drehzahl) und Radius des Rades für eine bestimmte Geschwindigkeit unabhängig vom Raddurchmesser ist.

Sprich: Bei 100 km/h ist die Fliehkraft an der Lauffläche für jeden Raddurchmesser gleich.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
16VT_4Ever
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Pöls
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 300TDI
2. Defender 110 Td5
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 07:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kini

Du bist da jetzt auf dem Holzweg .. du widersprichst dir aber auch in deiner eigenen Aussage:

Die Zentrifugalkraft wir mit Masse x Geschwindigkeit ^2 / Radius berechnet ... Auch du bemerkst den Radius also ist logischerweise immer ein Zusammenhang mit dem Durchmesser des Rades gegeben ... (Durchmesser = Radius x 2 ;) )

Ich denke wie einige andere dass man bei kleineren Rädern einfach unproportional mehr Granulat/Perlen braucht als bei größeren.

mfg Fausti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 10:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nicht groß damit beschäftigt, meine Aussage war ziemlich spontan.

Das Produkt aus Winkelgeschwindigkeit und Radius ist für eine bestimmt eGEschwindigkeit tratsächlich immer gleich. Nur ergibt dieses Produkt nicht die Zentrifugal-Bschleunigung, sondern die Umfangsgeschwindigkeit. Un ddie sollte ja bei uns per Definition konstant sein... Hau mich, ich bin der Frühling Heiligenschein

Nach der Formel F = m*v²/r ergeben sich aber für v= const. mit kleiner werdenem Radius größere Zentrifugalkräfte.
Es wären also bei kleineren Rädern eher weniger Ausgleichsmassen, sprich Perlen, nötig.

Oder hab ich wieder einen Denkfehler?

Egal wie, daß das Zeug funktioniert kann ich mir sowieso überhaupt nicht vorstellen. Aber nach den Aussagen einiger Leute, die das Zeug offenbar erfolgreich benutzen, scheint es zu funktionieren.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kabel1-Jochen
Baby von Iris
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Extracab Bj.87
2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 10:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die formel ist richtig...
aber ( leider ) ist mit der Geschwindigkeit die " Winkelgeschwindigkeit " gemeint...
das heisst bei 80km/h kleines rad grosse winkelgeschwindigkeit, grosses rad kleine winkelgeschwindigkeit...
das heisst Zentrifugalkraft an der reifenfläche bei kleinem und grossen rad bei gleichen km/h gleich gross...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.04.2013 11:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus der Benennungsrechnung ergibt sich, daß in dieser Formel die Umfanggsgeschwindigkeit eingesetzt werden muß:

m[kg]
v[m/s]
r[m]

F[N = kgm/s²]

=> F[N] = m[kg]* v[m/s]²/ r[m]



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
16VT_4Ever
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Pöls
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 300TDI
2. Defender 110 Td5
BeitragVerfasst am: 23.04.2013 05:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie Kini auch bestätigt hat, ist v für die Zentrifugalkraft die Umfangs- oder Bahngeschwindigkeit!!!

Die Umfangsgeschwindigkeit ist das Produkt aus Winkelgeschwindigkeit und Radius somit für alle Reifen gleich (logisch)
Die Zentrifugalkraft ist aber dennoch vom Radius abhängig folglich kleiner Reifen bedeutet größere Zentrifugalkraft für den Wuchtsand.

mfg Fausti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen