Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Torsen für das Zentraldiff
Neues Produkt bei Ashcroft

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 20:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Es macht dahingehend Sinn, als dass die bekannte Schwachstelle des VTGs eliminiert. Wenn die Kohle da ist - Ich würds kaufen. Alles was Dave baut, ist irgendwie echt geiles Zeug. Knuddel

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 20:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wie aufwendig ist der einbau wohl? hab noch kein lt230 auseinander gerupft.. kann man das im eingebauten zustand wechseln?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 21:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
und wie aufwendig ist der einbau wohl? hab noch kein lt230 auseinander gerupft.. kann man das im eingebauten zustand wechseln?


Werden wir sehen, aber bei mir muss es eh raus da die Kupplung auch neu muss.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 21:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
und wie aufwendig ist der einbau wohl? hab noch kein lt230 auseinander gerupft.. kann man das im eingebauten zustand wechseln?


Nein, geht nicht, das VTG muss dazu ausgebaut und zerlegt werden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 22:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

der kleine rote bekommt auch so ein teil ,bin schon gespannt wie sich das dann fährt.


wird aber sicher noch dauern ,,, jetzt muss erst mal wieder ein motor rein.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 25.04.2013 13:24:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun, ich hab so ein Ding drin. Erstmal merkt man davon natürlich nichts. Dann ist es halt so, dass man sich bei leichter Rutscherei (bisschen Modder, Schnee, nasse Wiese oder so) das Sperren ersparen kann.
Wenn es schwerer wird, also mehr Drehmoment übertragen werden muss, dann genügt die Sperrwirkung nicht mehr und man muss herkömmlich sperren.
Im Prinzip finde ich die Beschreibung bei Ashcroft recht erschöpfend.
Getestet habe ich auf Schnee, Modder Wiesenhang mit Schnee und nass; über ein paar natürliche Hindernisse (Graben, Kuppe etc.) im Forstrevier. Das Ganze im orig. Zustand ohne Achssperren, nur mit TC und anschließend mit Torsendiff. vorne und hinten.
Sagen wir mal, dass Ding ist 'nice to have'. Ob es so haltbar ist, wie versprochen, werden wir sehen. Vorstellen könnte ich mir, dass es sich in schnell bewegten Fahrzeugen als vorteilhaft erweist.

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.178  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen